![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallöli Carola,
man, dass habe ich wirklich gerne gelesen, ich meine die gute Nachricht von Dir, dass bei der Untersuchung alles gut verlaufen ist. Meine Untersuchung ist auch gut verlaufen, es wurde mir Blut abgenommen, die Werte stimmen. Beim Sono im Halsbereich hat man keine Auffälligkeiten entdecken können und auch das Röntgenbild von der Lunge war i.O. Die Beschwerden beim Schlucken sind geblieben, aber das ist, wie ich gelesen habe die Lymphflüssigkeit und bei diesen Temperaturen schwillt der Hals dann noch eher an. Auch ich habe im Vorfeld noch nie etwas von Gaumenmandelkrebs gehört. Zu der Risikogruppe der Raucher möchte ich mich nicht unbedingt zählen. Habe nie viel geraucht und es zur Geburt unserer jüngsten Tochter vor 5 Jahren ganz aufgegeben. Ich bin ein Genussmensch und habe bezüglich des Alkoholonsum nie nein gesagt, aber auch nicht täglich meine Flasche Sprit gebraucht. Was ich aber immer geahnt habe, dass ich irgendwann einmal an Krebs erkranke, hat sich dann ja auch bewahrheitet. Die Eltern meines Vaters sind beide an Krebs verstorben, seine beiden Geschwister sind ebenfalls an Krebs verstorben und am 15. März diesen Jahres ist mein Vater nach einem 12 jährigen Kampf gegen den Kehlkopfkrebs an Lungenkrebs verstorben. Wie heißt es doch immer so schön, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Mir geht es den Umständen entsprechend gut und ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken. Also dann bis bald Mal wieder Tschaui sagt Rüdiger |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |