Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2008, 20:56
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Ach Katinka!
Wenn ich bloß wüsste, was bei Dir los ist. Mach mir doch so ziemlich meine Gedanken. Hoffentlich ist es nichts schlimmes... Ich denk so fest und oft an Dich!!
Hoffe, Du kannst den heißen Sommer ein wenig genießen. Sommer.gif Schicke Dir ein neues Kraftpaket und drück nach wie vor die Daumen, dass es Dir einigermaßen gut geht!! daumen.gif
Deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2008, 22:14
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

:megaphon Liebe Katinka,wo bist du,was ist den los?
Zum alle wünche und sorge,schliese mich zu Liebe Paty an,
Lg Beba:
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2008, 20:29
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Hey Kati!
Weisst Du, dass viele Menschen an Dich denken? Beba und ich und noch ganz viele andere machen sich ziemliche Sorgen um Dich. Keiner weiss so Recht was mit Dir los ist. Ich hoffe nach wie vor, dass es nichts zu Schlimmes ist. Wobei mit jedem Tag, den Du nicht hier bist, meine Angst immer größer wird, dass es doch etwas Schlimmes ist.
Damals als ich die Blutvergiftung hatte, hast du in meinem Thread einen Kraftkreis eröffnet, ich glaube es ist an der Zeit dies jetzt für DICH zu tun.
Ich denke weiter ganz viel an Dich und drück Dich ganz lieb,
deine Patty

Somit eröffne ich einen Kraftkreis für Dich, liebe Katinka und reiche meine Hand weiter an....
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2008, 22:00
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,

gern schließe ich mich dem Kraftkreis an und hoffe, dass Dich nichts Schlimmes vom Schreiben abhält. Es wäre schön, wenigstens ein kleines Lebenszeichen von Dir zu bekommen - irgendwie sind wir doch alle fast wie eine Familie hier und machen uns natürlich Sorgen, wenn wir so lang nichts hören - vor allem nach Deinem letzten, doch nicht so sonnigen Posting ...

Ganz liebe Grüße von
flautine

Ich reiche meine Hand weiter an ...
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2008, 22:36
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka ,

auch wenn ich jetzt erst wieder recht kurz online bin ist mir direkt aufgefallen dass Du Dich schon länger nicht gemeldet hast. Danke für Deine PN – werde es jetzt J erledigen! Ich hoffe natürlich wie alle anderen hier dass es Dir gut geht und es banale Gründe gibt, weshalb Du Dich nicht meldest.
Dennoch: flautine hat recht! Wir machen uns Sorgen weil wir doch tatsächlich fast wie eine Familie sind! Deshalb hoffe ich inständig dass es Dir einiger maßen gut geht! Dieser Kraftkreis ist eine tolle Sache: viele denken an Dich, ich möchte mich dem anschließen und Dir viel Kraft und Energie senden.
Ich nehme die Hand von flautine und reiche sie für Dich weiter mit viel Energie und Hoffnung an………………………



Ganz liebe Grüße
Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2008, 22:54
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,

ich hoffe sehr, dass Du Dich vielleicht zu einem kleinen Tapetenwechsel entschlossen hast und nur in einem netten Strandkorb liegst.
Ich denke oft an Dich und frage mich wo Du steckst ich wünsche Dir, dass es Dir gut geht und zur Unterstützung nehme ich sehr gerne die Hand von Ina und reiche sie weiter an ...


ganz liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2008, 20:09
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

mich.

Ich wünsche Dir egal wo Du gerade bist von Herzen alles Gute und hoffe, dass es Dir gut geht.
Auch ich würde mich sehr freuen, wieder etwas von Dir zu lesen...
Liebe Grüße,

Kathrin

Ich reiche meine Hand weiter an...
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55