![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hei PantaRei!
Wie geht es Dir denn? Hast Dich lange nicht gemeldet! Dann scheint es bei Dir wohl gut zu laufen? Hoffe ich auf jeden Fall! Hallo Ihr zwei! Nach Chancen zu fragen, ist immer schwierig zu beantworten. Einerseits, weil niemand sie weiß, niemand! Kein Arzt und keine Statistik und auch sonst keiner. Chancen sind ja immer da und daran muß man glauben! Und andererseits haben beide Elternteile von Euch wohl keine Fernmetas, was wirklich schon eine sehr gute Ausgangssituation ist. Klar, eine Sicherheit hat man weder bei T1 noch bei T4! Leider ist hier alles möglich ![]() Lymphknotenbefall ist in der Darmregion sehr oft und es ist anders zu bewerten, als zB bei Brustkrebs. Aber puh, schwer ist das alles. Ich denke, Ihr werdet mit Euren Eltern einen Weg finden, um ihnen Mut zu machen. Denn wie gesagt: Chancen gibt es immer! Von Statistiken halte ich seit jeher nix. Alles, was mich betrifft, betrifft mich zu 100%!!!! Weiterhin alles Gute, hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hope,
vielen Dank für die Nachfrage. Einigermaßen gut geht es. Die Chemo macht wenig Freude, aber eigentlich "läuft" sie ganz gut. Was soll Chemo auch anderes machen .... :-) Im Ernst: 3 Zyklen waren es jetzt und es ist kein Spaziergang, aber es ist auch kein Achttausender .... Irgendwas dazwischen. So empfinde ich es. Einfach sehr nervig, alle zwei Wochen umgeschubst zu werden und dann sich langsam wieder aufzurappeln! Das mit den Überlebenswahrscheinlichkeiten in Statistiken ist wirklich so eine Sache. Einerseits sind die ja wichtig, um Therapien zu planen - so funktioniert halt die Medizin. Aber als Orientierung für Patienten sind die eigentlich wenig wert. Man kann zwar sehen, dass es "nicht ganz schlecht aussieht". Aber "jeder Jeck ist anders" und daher geht auch jeder mit Krankheit, Heilung und Therapien anders um. Bei unseren Kindern sehen wir immer, dass die homöopathischen Medikamente helfen - besser als Antibiotika - selbst bei etwas ernsteren Dingen (Blasenentzündung ...). Was interessiert mich da, dass die Wissenschaft bei einer Langzeitstudien bei 10.000 Kindern in Südschwaben festgestellt hat, dass homöopathischen Medikamente eigentlich nicht wirken - wir haben 2 Kinder und da hilft's. Auf jeden Fall ist die Diagnose schrecklich. Und auf jeden Fall verändert sich vieles im Leben. Aber all dies ist sehr individuell. Und ein individueller und selbstbewusster Umgang mit all dem was da kommt ist sehr wichtig. Und dass man einverstanden ist mit den Therapien, die man unternimmt. Gute Nacht zusammen, PantaRei |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hei PantaRei!
Ja, genau so ist das auch für mich richtig,wie Du es siehst. Gerade das Beispiel mit der Homöopathie ist ein gutes. Die Statistiken sind wohl eher was für die Mediziner, denn in falsche Hände geraten, machen sie sehr viel Unsicherheit und Angst. Am Anfang habe ich auch öfter mal da nachgelesen, das mache ich nun gar nicht mehr. Habe mir sozusagen ein "Statistik-Verbot" auferlegt ![]() Welche Chemo bekommst Du noch (sorry, mein Hirn ![]() ![]() Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Hope,
die Statistiken sind wirklich blöd und nicht wirklich Orientierung. Bei meinem ersten Krebs hatte ich - trotz fast eindeutiger Statistik - ganz schön auch psychisch zu kämpfen. Hier hilft sie also nicht wirklich zur Beruhigung. Jetzt bin ich eigentlich zuversichtlicher als damals. Obwohl die Statistik das nicht hergibt. FOLFOX 4 mache ich gerade. Eigentlich ist es bislang nicht so heftig. V.a. bin ich müde und es nervt, dass die Mundschleimhäute kaputt gehen und ich komisches Gefühl im Mund habe. Übelkeit ist erträglich und bisher blieb alles Essen drin ... ![]() ... weil ich ja der Statistik nicht so richtig vertraue ... Wünschen allen zusammen einen schönen Wochenstart. Liebe Grüße, PantaRei |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, PantaRei!
Ja, die FOLFOX 4 ist ein Hammer ![]() ![]() Zu den Schleimhäuten: Versuch´s doch mal mit Salbeitee. Ich habe den literweise getrunken und wirklich NIE Mundschleimhautprobleme gehabt. Ist auch gleichzeitig gut für den Magen. Weiterhin alles alles Gute und liebe Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leena ,
jetzt mal ganz im Ernst. Musstest Du viel brechen/hattest Du stark Durchfall? So schlimm ist die Übelkeit (bislang) bei weitem nicht. Krevatil und Dexamethason sei Dank. Vielleicht kommt aber auch hinzu, dass ich ohnehin nie breche. Mein ganzes Leben (Seekrankheit ausgenommen) höchstens 9 Mal .... und ich habe nicht vor, durch Chemo zweistellig zu werden!! Und Durchfall: Krevatil wiederum soll - lt. Packungsbeilage - Verstopfung machen - vielleicht gleicht sich das mit dem Durchfall so gerade aus ![]() Salbeitee trinke ich ab und an mal einen Becher, aber eigentlich ist der lecker (mag auch Saltimbocca). Vielleicht sollte ich die Dosis erhöhen! Danke für den Tip und dass Du nie Probleme hattest, finde ich super - Glückwunsch - davon versuche ich zu lernen und setze gleich Wasser auf. Viele liebe Grüße und vielen Dank für Deine lieben Postings. PantaRei |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hei PantaRei!
Doch, ich hatte Probleme bei der Chemo. Habe ge ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte auch doll mit diesem Kältegefühl zu tun. Aber wenigstens nicht mit Mundschleimhautentzündung ![]() Alles Gute Dir weiterhin und ![]() Bis bald, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|