Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2008, 21:56
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Onkologische Mutter-Kind-Reha?

Hallo Lebenlieben

Schau mal hier

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=22924

im Thread über Utersum hab ich auch gelesen, dass man da Kinder mitnehmen kann.

http://s236047139.online.de/forum/sh...ad.php?t=30910

Hoffe du findest was für euch...
Liebe Grüßle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2008, 01:03
crxfahrerin crxfahrerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 50
Standard AW: Onkologische Mutter-Kind-Reha?

Hallo,
ich hatte im Februar auch dieses Problem. Man hat mir erklärt, dass eine Mutter-Kind-Kur was anderes ist und in unserem Fall nicht zutrifft. Wenn Du niemand für Dein Kind hast, kannst du dein Kind mitnehmen im Rahmen der sogenannten Haushaltshilfe. Leider nehmen die wenigsten Kliniken Kinder mit auf.
Meine Tochter (9) und ich waren dann in Bad Elster in der Paracelsusklinik. Uns beiden hat es gut gefallen. Es sind immer Kinder im Haus, so dass für Spielkameraden gesorgt ist. Die Kinder werden (wenn man es möchte) von 8:00 bis 16:00 Uhr "bespielt". Meine Tochter ging dort zur Schule und es hat ihr gut gefallen. Die Klinik ist noch ziemlich neu und gut ausgestattet.
Falls du was schönes an der See finden solltest, kannst du es hier im Forum schreiben, hier sind viele Mütter mit diesem Problem.
viele Grüsse, Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2008, 23:25
alex7 alex7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Standard AW: Onkologische Mutter-Kind-Reha?

Hallo!
Fahre mit meinen Kindern (9 und 4) nach Bad Oexen! Die sollen angeblich auf onkologisch Erkrankte mit Kindern sehr gut eingerichtet sein! Gesprächsrunden mit Kindern zum bewältigen von Ängsten, Therapiepferde, eigenes Tiergehege, Schule,Kindergarten, verschiedene Freizeitangebote Eltern mit Kindern zusammen, zum Teil auch 2 Zimmer etc...! Fahre am 26.8. und werde danach berichten, ob es wirklich so gut war!
Schönen Abend noch

Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55