Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2008, 12:00
e.k e.k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 15
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika,

ich hoffe,es hat alles so bei deinem Mann geklappt,wie ihr euch das gewünscht habt.Hast dich hier noch nicht gemeldet.

Leider kann ich nix positives berichten.
Mein Bruder rief mich gestern noch an,er war bei meinem Vater im KH.
Es wurde wohl ein Port gesetzt.
Aber der Versuch einer Stentsetzung hat noch nicht stattgefunden.
Heute wollen sie wohl eine Magen-u.Darmspiegelung machen.Mal schauen,was ich heute abend berichtet bekomme.
Kann leider auch nicht immer nach Hannover fahren,da ich das Auto erst abends zur Verfügung habe und dann sinds auch noch 100 km bis dorthin.

Hatte meinen Eltern ja vor einiger Zeit mal vorgeschlagen,nach Hamburg zu fahren bzw.hätte ich sie hingefahren.
Aber nein,sie wollten nicht,wäre zu weit weg von Hannover und wie sollte meine Mutter dann dort hinkommen,wenn er dort behandelt werden könnte.
So könnte sie täglich mit der Straßenbahn zum Nordstadtkrankenhaus/Hannover reinfahren und das ist ja so viel bequemer.(obwohl das KH für mich(Bauchgefühl)nicht die richtige Adresse f.BSDK ist.)
Für mich natürlich unverständlich,weil ich mir von Hamburg mehr erhofft hätte.Aber was soll ich machen.Es ist ihre Entscheidung!

Von hier wären es für mich nur 60 km nach Hamburg,meine Mutter hätte für die Zeit hier wohnen können und wir wären dann gegen abend mal nach Hamburg gerauscht per Autobahn.Wär kein Problem gewesen.

Gruß Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2008, 22:41
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Elke
Mein mann hat noch keinen Stent bekommen wird erst am Dienstag sein.Wir sind jetzt erst mal zuhause,mein mein hat die Klinik verlassen wollt da nicht mehr hin das war ein Zirkus.Er sollte zum Wochenende Urlaub bekommen war alles mit dem Prof geklärt dann kam eine möchtegern Ärztin und sagte zu uns wenn wir gehen dann ist sein Zimmer weg wir fragten wieso das hätte der Prof gesagt und sie könnte uns nicht versprechen das wir am Sonntag ein Zimmer oder Bett bekämen mein Mann müßte dann halt im Flur.Da konnte sie aber was hören ob sie denke wir bezahlen 95 Euro pro Tag für den Flur, wenn das so ist sagte mein Mann verlasse ich sofort die Klinik und suche mir eine Neue gesagt getan ich sagte noch komm lass uns erst mit dem Prof reden diese Ärztin sagte aber er wäre nicht mehr im Haus.Mein Mann wollte sofort gehen ich runter in die radiologie die ganzen Röntgenbilder geholt wieder hoch und sagte zu dieser Ärztin ich möchte die ganze Krankenakte von meinen Mann haben sie sagte die könnte ich mir am Freitag holen (die ganze Geschichte ist am Donnerstag gelaufen) Wir sind dann einfach gegangen mein Mann sollte noch Unterschreiben das er auf eigene Verantwortung geht Hat er aber nicht getan.Wir saßen dann im Auto ich habe gesagt wir müssen nun erst mal zu unseren Hausarzt mein Mann brauchte ja Infusionen das mußte ich mir nun alles verschreiben lassen ich habe nur noch geheult auch mein Mann aber ich sagte dann ist kein Problem am Montag bist du in Lüdenscheid.Als wir bei unserem Hausarzt waren und ihm das alles sagten hatt er die Rezepte ausgestellt und ich habe nun alles zuhause so das ich meinen Mann seine Infusionen geben kann aber auch beim Arzt habe ich nur geheult ich wollte es gar nicht ich konnte gar nicht mehr aufhören so hat mir der Arzt noch Tabletten gegeben das ich wieder zur Ruhe kam.Mein Mann machte sich natürlich vorwürfe das er so gehandelt hat und mir noch zusätzliche Arbeit macht.Ich sagte ihm das es für mich keine Arbeit ist und ich stehe voll hinter dir das schaffen wir auch.
Heute morgen saßen wir am Frühstückstisch da klingelte das Telefon Uniklink Marburg der Prof war am Tel.er wollte wissen warum wir das Krankenhaus verlassen haben und ich sagte ihn was los war das konnte er erst gar nicht glauben er sagte das doch alles abgesprochen ar das wir am freitag nach hause gehen am Sonntag wieder kommen am Montag Dialyse und am Dienstag den Stent einsetzen Ich sagte aber nicht für ihre Assistensärztin mein Mann sollte am Montag auf dem Flur liegen als er das hörte sagte er er wird mit dieser Ärztin reden und selbstverständlich ist und bleibt das Zimmer für meinen Mann frei.Ich sagte ihn das ich heute in Lüdenscheid anrufen möchte und am Montag mit meinen mann dahin fahre.Ich sagte ihn sie können aber gerne mit meinen mann sprechen das dies auch sein Wunsch ist.Dashätte ich mal nicht tun sollen mein Mann hat sich breitschlagen lassen das er nun am Dienstag kommt sich den Stent einsetzen lässt und am Mittwoch wieder nach Hause geht,da war ich schon etwas sauer er sagte die haben doch den Stent bestellt und nun ist er da und der Prof kann doch gar nichts dafür er wußte doch von alldem nichts.Naja ist die Entscheidung von meinen Mann aber nach diesen Eingriff möchte er nicht mehr nach marburg.
Nun freut er sich erst mal das er für ein paar Tage zuhause ist und die werden wir genießen morgen gehen wir dann erst mal zum Schützenfest wenn es ihm gut geht.Denn heute hat er ein bisschen Fieberbekommen.
Und nächste Woche kommt unser Enkel und da freut sich mein Mann besonders drauf ich natürlich auch .

Liebe Elke das mit dem Port ist eine gute Sache hat mein Mann auch bekommen.In Hannover ist doch auch eine gute klinik mein Mann und ich waren 2006 da es wurde bei meinem Mann eine Leberzyste entfernt kann dir aber nicht mehr sagen wie der Prof geheißen hat müßte ich in den Unterlagrn nachsehen.Hamburg Eppendorf waren wir dieses Jahr und hatten uns noch eine zweite Meinung eingeholt.Ich kann verstehen das du deinen Vater gerne bei dir in der nähe haben wolltest.Aber ich denke mal deine Eltern müssen das erst mal alles richtig registrieren ist ja doch ziemlich viel auf sie eingestürzt.Und dein Bruder ist wohl auch in der nähe denke mal der wird dir dann schon alles sagen.Vielleicht kannst du ja mal Wochenende fahren es wird bestimmt keiner verlangen das du jeden Tag fährst.
Nach Hamburg wollten wir eigentlich auch noch einmal mein Bruder wohnt da vielleicht schaffen wir das noch.
Wie ist denn Die Untersuchung von deinen Vater heute ausgefallen hoffentlich alles in Ordnung! Und wannsoll er dann den Stent bekommen?
Bei meinen mann wird es Zeit denn es war bei der letzten magenspiegelung am Mittwoch da haben sie auch ausgemessen wie lang der Stent sein muß 4cm aber es war schon fast kein durchkommen mehr sagt der Prof,und dann hatte es wieder das Bluten angefangen hatten sie aber wieder im Griff bekommen.Es muß wohl zum Stillstand gekommen sein da mein Mann keinen Teerstuhl heute hatte ganz normal ich hatte mich so richtig gefreut und mein mann zeigte mit dem Daumen nach oben die letzte Zeit ging ja sein Daumen immer nach unten.
Ich hoffe auf den Stent das er auch wieder besser Essen kann. Er möcht so gerne mal wieder ein Brötchen essen aber das darf er nur wenn er es eindunkt damit es etwas weicher ist.
So nun muß ich erst mal meinen Mann sein Schmerzmittel durch den Port jagen er wartet schon.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2008, 12:45
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angelika,

was in manchen Ärzten vorgeht, ist kaum zu glauben. Meinem Vater hat auch mal einer gesagt, er würde nur simulieren, weil er nicht aus dem Krankenhaus raus will. Und solche Schmerzen, wie er sagt, könne er gar nicht haben.

Aber es gibt zum Glück auch andere Ärzte.
Wer ist denn in Marburg der verantwortliche Arzt für Deinen Mann? Die Assistenzärztin (dann würde ich mir das auch überlegen) oder der Prof, oder noch jemand anderes?

Es tut mir leid, dass Ihr in Eurer sowieso schon schwierigen Situtation auch noch solche Sorgen dazu bekommt.

Euch beiden ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Schützenfest!!!!

Kirsten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2008, 13:17
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Kirsten
Der prof ist unser verantwortlicher Arzt aber der wußte ja nicht davon was die Ärztin da veranstaltet hat.Er kam zur Visite und wir waren weg da hatte er wohl erst mal nachgefragt und dann bei uns zu hause angerufen.Mal sehen was es am Dienstag gibt es war dann sowieso das letzte mal wo wir da waren dann gehen wir nach Lüdenscheid sind 30 km mehr aber die nehme ich gerne in Kauf.
Meinen mann geht es soweit heute eigentlich gut und gleich geht es auf das schützenfest,und wenn es nur eine Stunde ist nur mal was anderes sehen.auch euch noch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2008, 19:35
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten abend zusammen
Sind wieder vom Schützenfest zurück war ein schöner Nachmittag auch meinen Mann hat es gefallen er hat ganze 3 Stunden ausgehalten nun liegt er auf dem Sofa doch etwas kaputt und genießt gerade seine Infusion.
Ich weiß nicht was das ist und warum ich bin doch etwas niedergeschlagen ich kann nicht sagen warum aber ich muß immer daran denken wie lange werde ich meinen Mann noch haben ich sitze hier und könnte heulen dabei müßte ich doch froh sein das wir einen schönen Tag hatten den wir richtig genossen haben.Vielleicht legt sich ja meine Stimmung bald wieder.Morgen wollen wir dann den Umzug anschauen wenn es meinen Mann gut geht.Tja und dann ist ja das Wochenende schon wieder rum und darf meinen Mann wieder ins Krankenhaus schaffen aber am Mittwoch hole ich ihn da wieder raus mit der ganzen Krankenakte in dieses Krankenhaus bringe ich ihn dann nicht mehr.Ich hoffe das das mit de mStent alles gut wird und keine Komplikationen gibt.So nun wünsche ich allen einschönes Wochenende ohne Sorgen und leid das es hoffe ich jeder genießen kann.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2008, 21:30
e.k e.k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 15
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika,

es freut mich das ihr einen schönen Tag hattet.Ja,was soll man zu deinem Bericht noch sagen.Man gut,das man den Arzt bzw.Krankenhaus hier noch wählen kann.
Die Stentsetzung hat bei meinem Vater zwar geklappt,aber er sitzt leider nicht richtig wie er muß.Nun wollen sie es Anfang nächster Woche noch mal versuchen.
Ich hoffe,es klappt dann.
Wenn nicht? ja was dann? Der Arzt hat meinen Eltern/Vater dann nur noch die OP vorgeschlagen,wenn er wieder einigermaßen normal essen möchte.Das heißt,eine Umgehung basteln.Na mal schauen,wie sich mein Vater entscheidet.
Es ist mal wieder Überredungskunst angesagt.

Ich war heute bei ihm und wir hatten auch einen guten Tag,haben ihn in den Rollstuhl verfrachtet und waren draußen u.hatten auch unseren Spaß.Sein Lachen hat er trotz allem noch nicht verloren.

Ich stelle aber fest,er baut langsam ab u.verliert Gewicht.Ist ja auch kein Wunder,seit 3 Wochen im KH nur mit Infusionen,ein bißchen Brühe,Wasser u.Saft.Sie wollen versuchen,ihn auf jeden Fall wieder ein bißchen aufzupäppeln,so daß er wieder etwas mobil ist,zumindest sich dann in der Wohnung bewegen kann u.auch wieder die Toilette benutzen kann.
Ist im Moment alles nicht möglich.Wenn ich bedenke,daß er Das vor drei Wochen noch alles hingekriegt hat und jetzt total hilflos ist,könnt ich heulen.
Und er leidet auch darunter,läßt es sich zwar nicht anmerken,aber ich weiß es.

Der Tumor ist von Nov 07 von ca.3 cm auf jetzt ca.6 cm gewachsen u.hat den Magenausgang z.Darm verschlossen.
Und er willigt nun wohl doch in eine Chemo ein,um zumindest zu versuchen,zu erreichen,daß er nicht weiter wächst,wie ihm der Arzt erklärte.Aber ab wann und welche weiß ich noch nicht.

Ich wünsch deinem Mann,das die Stentsetzung bei ihm klappt u.das es euch ggf.im neuen KH besser ergeht u.ihr zufrieden seid.


Gruß Elke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2008, 10:20
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten morgen zusammen
Nach einen schönen Tag hatten wir leider eine schlechte Nacht hinter uns,mein hat hat nur erbrochen Schmerzen und Fieber ich war die halbe Nacht dabei ihn frisch zu machen und Bett zu beziehen und es tat mir unendlich weh ihn leiden zu sehen.Manchmal frage ich mich ob es noch schlimmer werden kann wenn ja ob es dann nicht besser ist wenn er ruhig und friedlich einschlafen kann ich schäme mich für diese Gedanken möchte ihn aber auch noch bei mir behalten aber nicht wenn er noch schlimmers erleiden muß das würde mir das Herz brechen.Er hat mittlerweile 20Kg abgenommen er wog mal 88kg nun ist er nur noch Haut und Knochen die Haut so fahl und blass.Ich hoffe auf den Stent das es was bringt und nicht noch eine zusätzliche OP die ihn noch weiter belasten würde.

Hallo Elke
Hoffe das es nächste Woche klappt mit dem Stent und das er richtig sitzt,eine Op ist ja doch noch eine zusätzliche Belastung.
Mit dem neuen Krankenhaus denke mal kann nicht schlechter werden aber der Nephrologe von meinem Meinen sagte das es einen guten Ruf hat.Aber ich hoffe ja das ich meinen Mann nicht so schnell wieder ins Krankenhaus bringen muß.Er ist seid Januar fast jeden Monat da.Und einmal reicht es ihm auch.Obwohl er bis jetzt alles über sich ergehen lassen hat,bis zum letzten Donnerstag.
So nun muß ich mal nach meinen Mann sehen er schläft noch hatte ja die Nacht nicht geschlafen aber ich muß ihn seine Infusion anschließen er kann ja keine Medikamente mehr zu sich nehmen so muß er sie über den Port bekommen.
Liebe Grüße an alle und einen schönen Sonntag
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2008, 20:04
Angi0707 Angi0707 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika!

Nach dem Lesen deiner Beitraege freu ich mich auf einer Seite fuer Euch, dass dein Mann am Schuetzenfest war und ihr noch eine kleine nette Erinnerung fuer Euer gemeinsames Leben verbuchen koennt, und dann tut es mir leid, dass dies alles nicht mehr von Dauer ist und immer wieder von negativem unterbrochen wird.

Ich halt Euch die Daumen, dass das mit dem stent funktioniert!
Alles Liebe und Gute
Angi
__________________
Mein Dad....Diagnose BSDK mit Metastasen am 23.Mai.2008
Eingeschlafen fuer immer am 10. November 2008
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2008, 20:26
morle morle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 52
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Ach, meine liebe Angelika,
habe jetzt erst gelesen, wie schlecht es euch heute geht.
Du brauchst dir wegen deinen Gedanken keine Vorwürfe zu machen. Vielen hier, mich eingeschlossen, geht es in diesen Situationen einfach so, weil man das Leid fast nicht ertragen kann, was der liebste Mensch erträgt !
Ich wünsch euch so sehr, das es besser wird...
bin in Gedanken bei dir !
Angela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55