Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 22:04
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
danke für die schönen Zeilen und auch ich werde bestimmt mal deinen Engel von einem der Sterne lachen sehen!! Sei lieb gegrüßt von Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2008, 12:03
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben,

mir geht es im Moment psychisch gar nicht gut und das hat anscheinend zur Folge, daß es mir auch physisch nicht so gut geht.

Nach dieser wundervollen Chorwoche, in der ich voller Freude und Energie war, kam dann gestern das absolute Tief.

Ich habe so ein paar Probleme mit meinem Bauch. Die Verdauung war nicht so toll in den letzten Wochen, habe also wieder MOVICOL genommen und nun funktioniert alles wieder.

Am Samstag hatte ich einen Bauchmuskelkrampf, was seit der OP hin un wieder vorkommt. Danach tat die Stelle aber noch stundenlang weh und ich wußte nicht, ob das jetzt immer noch der Muskel ist oder was anderes.

Gestern tat die Stelle nicht mehr weh, dafür hatte ich aber einen ganz leichten Schmerz im Bereich der rechten Niere. Außerdem meldeten sich meine Leistenschmerzen wieder, obwohl ich das ja immer wieder habe. Die Leiste war immer schon ein Schwachpunkt bei mir, auch schon vor der Krankheit.

Dazu kommt, daß ich seit 2 oder 3 Wochen immer wieder so ein Spannungsgefühl im Bereich des Zwerchfells habe. Aber das habe ich seit der OP immer wieder mal, vor allem, wenn ich viel Gymnastik mache, bei die Bauchmuskulatur angestrengt wird.

Und dann hatte ich am Wochenende auch noch schnell ein Völlegefühl im Magen, wenn ich etwas gegessen hatte.

Das alles und der bevorstehende CT-Termin am 18.08. (also heute in einer Woche!) hat mich psychisch in ein totales Loch fallen lassen. Ich war gestern Abend einfach nur noch fertig, müde, geschafft und hatte Angst. Mein Mann wußte gar nicht, was er tun sollte.

Heute morgen habe ich dann einen herrlichen Spaziergang im Park gemacht und hinterher habe ich mich mit einer Entspannungs-CD ins Bett gelegt. Und siehe da: es geht mir viel besser.

Auch meine "Beschwerden" sind jetzt verschwunden.

Aber trotz allem: ich habe diesmal wieder sehr große Angst vor dem CT, obwohl doch Mitte Juni mein Tumormarker auf 3,2 war.

Aber nach dem, was ich hier im Forum so alles lese, kann sich das innerhalb von 4 Wochen rapide verändern, ein Anstieg des Tumormarkers ist anscheinend in kurzer Zeit möglich und davor habe ich Angst.

Ich weiß, ich sollte nicht katastrophisieren, ich versuche es ja auch, aber manchmal fällt es mir einfach sehr schwer.

Und dabei haben wir heut einen schönen Termin bei "unserem" Architekten, denn diese Woche soll dort begonnen werden, unsere Grundrisse für den Hausbau zu zeichnen.

Wenn diese dann fertig sind, dann werden wir wohl bald alle Unterlagen zusammen haben, um die Finanzierung in die Wege zu leiten und dann den Notartermin zu machen. Unser Notar hat schon den Entwurf unseres Kaufvertrages erhalten. Es ist alles sehr aufregend und eigentlich freue ich mich darauf.

Aber irgendwie sind meine Ängste im Moment so groß, daß ich sogar schon solche Gedanken hatte, daß wir den Hauskauf gar nicht in Angriff nehmen können, weil ich nächste Woche schlechte Ergebnisse bekomme....

Ach je, jetzt habe ich wieder so viel rumgejammert. Aber es tut gut, sich das alles von der Seele zu schreiben.

Was mir gerade jetzt, da ich am PC sitze, wieder so auffällt ist, daß ich, wenn ich nicht gerade super gerade sitze, so ein Spannungsgefühl im Zwerchfell habe, so als wäre da irgendwas im Weg. Vielleicht ist ja da auch irgendwas im Weg, vielleicht ja Verwachsungen. Aber ich habe halt Angst, daß es was anderes ist....

Als ich im Februar zum CT war, hatte ich längst nicht so viel Angst wie dieses Mal und meinem Mann geht es ähnlich. Er sagte heute morgen, je länger die Behandlung zurückliegt, umso mehr Angst hat er vor den Untersuchungen...

Nun werde ich versuchen, mir einen schönen Tag zu machen und mich zu entspannen.

Ich wünsche euch, daß ihr nicht so viel Ängste habt und es euch gut geht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2008, 12:16
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi
Am liebsten würde ich sagen"Mach dich nicht so verrückt"
aber ich könnte dies nicht ehrlichen Gewissens aussprechen oder schreiben.Ganz einfach weil ich dich absolut verstehe.
So zwei-drei Wochen vor dem Nachsorgetermin werde ich
schrecklich nervös und fühle überall irgendwelche Anzeichen die ich nicht deuten kann. Ich lebe ja nun schon seit 6 Jahren damit (wobei ich ja nach 3,5 J das Rezidiv hatte) und kann immer noch nicht mit diesen Ängsten umgehen.Meine Familie braucht gar keinen Kalender mehr
um zu wissen -es ist wieder soweit-
Lenk dich mit schönen Dingen ab und dann geht die Zeit ganz schnell um und du bekommst ganz bestimmt ein gutes Ergebnis.Dann kannst du wieder aufatmen.
Ich drück dir jedenfalls am 18. die Daumen.
Liebe Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2008, 12:30
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Mosi....du bist mit deinen Ängsten und Problemen nicht allein....es ist verständlich....dass wir bei jedem Wehwehchen nur an das "eine" denken....ich hatte am Samstag schlimmste Magenkrämpfe...die ich noch von der OP kenne....es liegt vielleicht daran...dass mein Magen einfach von zuviel Obst übersäuert ist......Bauch- und Magenkrämpfe könnten Folge einer übersäuerten Ernährungsgewohnheit sein....von daher Mosi....entspannt dich und freu dich auf die Hausplanung

Liebe Grüße
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2008, 15:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Danke, Mädels,

ihr seid so lieieieieb!

Ja, ich weiß, daß ich damit nicht alleine bin... und mein lieber Mann meinte vorhin am Telefon auch, ich soll mich nicht so verrückt machen.

Ja, ich glaube auch, daß ich mir die meisten Symptome einbilde, aber es ist so schwer, nicht an das "eine'" zu denken...

Übrigens, Himmelblau, Magen- und Darmkrämpfe können auch von Verwachsungen kommen, es kann plötzlich zu einer Engstelle komme und schon geht es los. Das hatte ich schon zweimal. Die Schmerzen fingen im Magen an und wanderten dann durch den Bauch nach unten und dann war es vorüber.

Da ich im Moment auch nicht so viel Appetit habe, mache ich mir natürlich Gedanken, ob sich mein Magen richtig entleert, da ich ja am WE dieses Völlegefühl hatte...

Ich habe gerade einen riesigen Salat gegessen. Mal sehen, was sich jetzt tut.

Ansonsten geht's mir besser und ich versuche, mich abzulenken.

Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2008, 18:20
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna,
ich habe dir noch nicht mein Beileid ausgedrückt, aber auch so spät kommt es von ganzem Herzen.
Der Spruch für deinen Engel ist wunderschön und wenn du dann in den Himmel schaust werden die vielen schönen Erinnerungen lebendig die die Niemand nehmen kann.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2008, 18:28
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!
Im Moment ist mir nicht so nach Schreiben, da es hier leider auch sooo viele schlechte Nachrichten gibt.

Ich hoffe, daß es Mona wo immer sie jetzt ist gut geht. Sie hat so gekämpft und doch verloren.

Ich habe auch gerade wieder zwei liebe Menschen durch diese Krankheit verloren und Beide waren noch viel zu jung.
Aber ich lese immer mal, drücke auch weiter die Daumen und wünsche ALLEN, die es brauchen viel Kraft und Zuversicht!
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55