Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3901  
Alt 13.08.2008, 10:04
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo mosi-bär ,

ich kann dich verstehen,man wird die Angst nicht los. Auch mir geht es eben so. Weil ich als Schmerzen habe. Und der Schmerz soll ja von der Bauchspeicheldrüse sein. Man macht sich halt verrückt.

Ich bin froh das dir jezt wieder besser geht.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #3902  
Alt 14.08.2008, 02:19
Menno Menno ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Danke Linnea.....für die nette Begrüßung......

bei meiner Kleinen hat die Ärztin gesagt, dass sie versuchen wird, den Eierstock zu erhalten.....

Meine Kleine hatte 2000 und 2002 wechselseitig eine Eileiterschwangerschaft....

2003 stellte das Klinikum fest, das beide Eileiter nicht mehr durchgängig sind...eine Riesenschock für Kati...... und am Gebärmutterhals entdeckten die Ärzte Krebs.....der wurde entfernt......

Ich habe solche Angst um meine Kleine.......hab ich ihr das alles vererbt?....hatte ja selber 3 mal Krebs......ich lebe zwischen Angst um meine Tochter und Wut auf mich, weil ich es ihr übergeben habe
__________________
Ich lebe, weil ich geliebt werde....und weil ich so viel Liebe geben kann.
Mit Zitat antworten
  #3903  
Alt 15.08.2008, 08:41
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels,

Ich lese hier ja oft stumm mit, ich brauche aber jetzt mal Hilfe. Hab mir das Buch Multim.Management des Ovarialkarzinoms schicken lassen, leider ich verstehen nicht sehr viel davon. Nun seht ganz Hinten im Buch das eine Laparoskopie nicht zu empfehlen ist.
Ich war ja in der Klinik und wie ihr wisst habe ich ja seit Dezember Probleme, einmal war es sehr starken Husten dann Sodbrennen Probleme mit der Atmung, nun soll die Bauchspeicheldrüse (gang) und ein Gallengang erweitert sein. Mrt,Tumormarker und im März ein Pet war in Ordnung. Nun Soll ich eine Laparoskopie machen lassen und ich weiß bald nicht mehr was richtig ist oder nicht. Bitte schreib mir doch mal.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #3904  
Alt 15.08.2008, 19:40
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

ich habe lange nicht mehr geschrieben, die Reha in Scheidegg, viel Arbeit bei der Arbeit und ein Tag geht super schnell vorbei.

Ich habe dich gelesen und denke wie du. Diese Sorgen, es ist wirklich manchmal schlimm. Auch ich spüre immer mal wieder Schmerzen in der Leistengegend und vermute Schlimmes. Auch habe ich in letzter Zeit oft Herzbeschwerden, sage mir, ja, genau, das wird nicht genau untersucht seit der Chemo und und und... Also echtes Verrücktmachen. Muss aber nicht sein, ich weiß, doch diese Angst, die immer wiederkehrt macht mich oft handlungsunfähig.

Dann wiederum gibt es gute Zeiten in denen es mir gut geht und die Angst wenigstens nicht an erster Stelle steht.
Zur Zeit schwanke ich und bin unsicher. Fühle mich oft überfordert und habe kaum Luft für mich.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für dein CT.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #3905  
Alt 15.08.2008, 21:39
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,
Deine Ängste und Sorgen kann ich gut nachvollziehen. Mir geht es auch oft so, gerade jetzt nach dem Rezidiv. Aber bestimmt hast Du auch bald wieder bessere Tage und die Sache mit dem Hausbau musst Du unbedigt angehen!! So sehr ist aus Deinen vielen Zeilen zu lesen, wie viel Spaß es Dir macht. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Deine Untersuchungen alle in Ordnung sein werden und ihr Euren Haustraum umso besser verwirklichen könnt! Alles Liebe wünscht Dir Katja
Mit Zitat antworten
  #3906  
Alt 18.08.2008, 09:52
Benutzerbild von Daprina
Daprina Daprina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: BW
Beiträge: 141
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an Euch alle,

ich weis das es hier vielleicht fehl am Platz ist, aber viell. hat ja jemand diese ERFAHRUNG schon mal gemacht.

Habe es auch schon in der Rubrik Nachsorge und Rehabilitation eingestellt, aber doppelt gemoppelt hält ja besser.


Also ich hatte 2006 meine Erkrankung,war nach Abschluß der Chemo im September für 4 Wochen zur Kur (wurde nicht als AHB anerkannt, laut BfA hat das KH falsch beantragt),im September 2007 war ich für 3 Wochen zur Reha. Es hat mir beidemale sehr viel gebracht und hat mir sehr gut getan.

Nun habe ich dieses Jahr keine Reha beantragt, da es mir ja körperlich eigentlich sehr gut geht, ich auch angefangen habe mehr zu arbeiten und nicht schon wieder gleich für mehrere Wochen fehlen wollte.

Jetzt überlege ich aber momentan ob ich nicht nächstes Jahr nochmal eine Reha beantragen will, wie sehen da meine Chancen aus das ich ( es wäre die 3.Reha) sie genehmigt bekomme?

Vielleicht hat jemand ERFAHRUNG damit, kennt sich aus damit. Würde mich über Antworten sehr freuen.

Im voraus schon mal lieben Dank

LG
Daprina
__________________





Zukunft - das ist die Zeit,
in der du bereust,
dass du das,
was du heute tun konntest,
nicht getan hast!

Verfasser unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #3907  
Alt 18.08.2008, 14:51
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Ellen,

es tut mir so leid, daß es dir psychisch und physisch nicht gut geht. Ich würde es wirklich sehr bedauern, wenn du dich hier zurückziehen würdest, denn vielleicht können wir die ja doch immer weider mal mit Rat und Tat zur Seite stehen und es interessiert uns, wie sich deine Gesundheit, ob nun physisch oder psychisch, entwickelt.

Ich würde dir gerne helfen, aber ich kann dir deine Frage bezüglich der Bauchspiegelung nicht beantworten, weil ich selber keine Ahnung habe, aber ich habe genau das auch in diesem Buch gelesen und mich gewundert...

Ich habe schon sehr viel in diesem Buch gelesen, aber ich habe es irgendwann ins Regal gestellt und nicht weiter gelesen, weil es mich total runtergezogen und mir Angst gemacht hat.

Trotzdem finde ich das Buch sehr gut und informativ und ich denke, wenn ich bestimmte Fragen habe, schaue ich wieder hinein.

Liebe Frohmaus, bitte überlege es dir, ob du dich hier wirklich zurückziehen willst...

Liebe Daprina,

ich kann dir nur sagen, was uns der Professor der Reha-Klinik in Scheidegg erklärt hat. Er sagte, daß normalerweise eine AHB und danach nochmal eine Reha genehmigt werden und meist schon beim 2. Reha-Antrag eine Ablehnung kommt. Aber man kann natürlich Widerspruch einlegen und vielleicht hat mal Glück.

Allerdings werden auch manchmal noch Ausnahmen gemacht und Patienten bekommen eine 3. Reha. Einen Versuch ist es bestimmt wert und bei einer Ablehnung kann man vielleicht noch versuchen, Widerspruch einzulegen.

Ich wünsche dir viel Glück dabei.

Hallo ihr Lieben,

ich habe also mein CT und das Röntgen der Lunge und die Blutabnahme heute in der Onkologischen Tagesklinik hinter mich gebracht. Hat alles reibungslos geklappt, auch wenn ich bei der Blutabnahme ziemlich lange warten mußte.

Seltsamerweise hatte ich heute morgen in der Klinik eine Temperatur von 37,3 Grad, was für meine Verhältnisse recht hoch ist und mich verunsichert hat. Auch hier Zuhause heute mittag lag die Temperatur um 37 Grad. Hm!!

Keine Ahnung, ob das was bedeutet, aber da ich in den letzten Wochen viel Darmprobleme und Blähungen hatte (und auch im Moment habe) und dann die leicht erhöhte Temperatur... Natürlich habe ich an Tumorfieber gedacht...

Ist vielleicht blöde und es gibt bestimmt eine ganz einfache Erklärung, aber ich bin etwas verängstigt. Obwohl ich mich körperlich eigentlich recht gut fühle.

Ich weiß auch, daß 37 oder 37,3 Grad gar nichts bedeutet, aber ich habe normalerweise immer eine Temperatur von ca. 36,5 Grad, jedenfalls nie über 37.

Na ja, nun heißt es warten. Morgen um 13.30 Uhr sind mein Mann und ich beim Oberarzt und erfahren die Ergebnisse. Ich melde mich dann, sobald ich Zuhause bin und Zeit habe.

Ich wünsche allen alles Gute und gute Ergebnisse.

Liebe Grüße und danke an alle, die Daumen drücken

Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3908  
Alt 18.08.2008, 16:31
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi-Bär,
mach ich nicht verrückt mit der Temperatur- es wird schon alles gut sein !!!!!
Immerhin hast Du jetzt schonmal die Untersuchungen hinter Dir- jetzt wünsch ich Dir noch dass Du die nächsten 20 Stunden auch noch irgendwie rumkriegst und dann is wieder Ruh für lange Zeit...gell ?!
Alles Liebe für beste Ergebnisse !
...schön, dass Dir Dein lieber Mann immer beisteht.....

LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3909  
Alt 18.08.2008, 17:29
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

ich denke an Dich!!
Du fieberst wahrscheinlich den guten Ergebnissen entgegen?!
Die Aufregung bringt den Körper ganz schön durcheinander. bestimmt geht es Dir nach den Untersuchungen wieder gut.
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3910  
Alt 18.08.2008, 19:30
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi!

Ich drücke dir die Daumen! Ich werde morgen um 13:30 an dich denken. Ich bin an den Tagen vor meinen Nachsorgeuntersuchungen auch immer besonders ängstlich und höre noch mehr in meinen Körper hinein, als ich es sonst schon tu. Mach dir bitte keinen Kopf wegen der Temperatur, 37 Grad ist ja wirklich nicht viel.

Liebe Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3911  
Alt 19.08.2008, 08:51
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 142
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

auch meine Gedanken sind bei Dir.

Wir freuen uns auf Deine positiven Meldungen!!
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten
  #3912  
Alt 19.08.2008, 11:23
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

danke für's Daumendrücken!

Wundert euch nicht, wenn ich mich erst spät melde, vielleicht erst heute Abend nach dem Termin beim Architekten. Ich fahren nämlich vom KH gleich zu meinen Eltern, um ihnen ihr neues und erstes Handy zu erklären, mit dem sie am Wochenende in Urlaub fahren und die haben halt keinen PC.

Ich habe zwar ein Lappi, bin aber nicht "drahtlos". Also müßt ihr euch gedulden!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3913  
Alt 27.08.2008, 12:00
Therese-Babs Therese-Babs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 36
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

ich habe mal eine Frage, weiß einer von Euch wenn man an EK erkrankt ist die Wahrscheinlichkeit auch an BK zu erkranken höher ist als bei gesunden Patienten ?

Bin im Dez. 05 an EK erkrankt, habe große OP dann Chemo, seit dem ohne Befund. Jetzt fühle ich Knoten in der Brust, habe Bedenken das da was sein könnte.

Hier im Forum habe ich noch nie gelesen, das jemand an EK und BK erkrankt ist.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße an alle
Therese
Mit Zitat antworten
  #3914  
Alt 27.08.2008, 12:57
Sari4444 Sari4444 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,

weiss jemand zufällig, wo (in welcher Klinik) im süddeutschen Raum, bevorzugt Bayern, ein PET-CT steht?

ich lese hier immer wieder, dass so ein Gerät viel genauer ist, als ein herkömmliches CT.

Es geht hier um ein Kontroll-CT nach einer Chemo bei meiner Mutter. Ein Ergebnis von einem CT liegt zwar vor, aber, so wie der Arzt es erklärte, gibt es wohl ein paar Ungereimtheiten.

danke und liebe Grüße
Sari
Mit Zitat antworten
  #3915  
Alt 27.08.2008, 15:00
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Beitrag AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Therese,

oh Mann, ich kann deine Angst sehr gut verstehen und denke, du solltest so schnell wie möglich zum Arzt gehen, aber das tust du sicher.

Ich habe zwar hier im Forum noch keine Patientin kennengelernt, die erst EK und dann BK hatte, aber hier gibt es eine (den Namen weiß ich aber jetzt nicht im Moment), die hatte erst BK und danach EK.

Mein Professor hat mir beim Abschlußgespräch nach der OP im KH gesagt, daß bei EK-Patientinnen ein erhöhtes Risiko für BK besteht, darum wird bei mir nun alle 2 Jahre eine Mammographie gemacht und jedes Jahr Brust-Ultraschall.

Tut mir leid, daß ich dir keine besseren Nachrichten geben kann und ich bete für dich, daß sich dein Verdacht nicht bestätigt.

Liebe Grüße und alles Gute
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55