Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2008, 08:50
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen allerseits,

ich wünsche uns allen einen möglichst angenehmen Tag, da meiner es auf jeden Fall wird, wollte ich ein bisschen Aufmunterung abgeben.

Dir, liebe Christel,
alles Gute in der Tagesklinik und hoffentlich erfahre ich bald was über blau in Accapulco, hoffe die c's sind an der richtigen Stelle...
Regina,
unsere Söhne sind doch gleich alt, die wollen uns noch eine Weile um sich haben, also behalte den Kopf oben! Im Kh, als es mir mal ganz schlecht ging, sagten die Schwestern in einer Tour "Kopf nach oben, Kopf nach oben, nicht runter schauen". Das galt zwar damals meinem Kreislauf, aber ich habe so oft diesen Satz im Ohr und wende ihn auch bei Trübsal an.
Gitta,
ich habe bereits bei Dir ein paar Zeilen geschrieben, mache es hier aber gleich nochmal: manchmal hilft erst das dritte Antibiotikum, diese Erfahrung machte ich selbst in den USA.
Liebe Lissi,
die Zeit bis Freitag ist gefüllt mit verschiedenen Terminen, sie wird mir nicht zu lang, denke ich. Heute Kränzchen, morgen mal wieder mit meiner Freundin in unsere alte Stammkneipe, Donnerstag Frau Seelendoktor und dann ist schon Freitag!
Beate,
wer im Etuikleid mit Königinnen und Königen erlesenen Fußballspielen beiwohnt, wird auch andernorts gut behandelt... Jedenfalls denke ich immer, so wie ich meinen Mitmenschen begegne, kommt auch etwas zurück, und das ist auch im Umgang mit Ärzten, Schwestern und anderen Mitarbeiterinnen in Praxen so. Sicher habe ich das von meiner Mutter mit auf den Weg bekommen, dafür bin ich dankbar.
Liebe Engel,
Danke fürs Mutmachen. Freitag sind wir vielleicht alle schlauer und wer weiß, möglicherweise tanze ich dann bei der Party auf den Tischen!
Frau Krabben,
hattest Du Dich mit dem Doc vorher abgesprochen? Was mich stutzen ließ, war seine Verharmlosung der zweiten Möglichkeit, aber da sagte er auch, die Radiologen sollen ihre Hausaufgaben machen und keine Diagnosen in den Raum werfen. Recht hat er wahrscheinlich, denn unsereins zieht sich sofort an den schlimmen Optionen, die infrage kommen, hoch...

So meine Lieben, ich grüße alle nicht namentlich genannten ebenso herzlich, egal ob Mitschreiber oder "Nurleser".
Michaela
  #2  
Alt 19.08.2008, 14:51
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler
Wie man lesen kann steigt die Stimmung wieder bei Michaela und Regina

Das gegenseitige an den Haaren aus dem Sumpf ziehen wirkt.
Jetzt fehlt noch Christel mit einer guten Meldung.
Wie sagte immer ein Freund von mir
"in jedem Keller gibt es ein Licht, man muss nur den Schalter finden"
Mein besonderer Reschpeckt gilt heute aber der Michaela.
In ihrer Situation und dann noch das Amt des Schöffen ausüben..........
Reschpeckt,Reschpeckt wie ich schon sagte

LG Alex
  #3  
Alt 19.08.2008, 23:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
schön wenn man sagen kann, es gibt nichts Neues. Mit der Erwartung bin ich auch in die Sprechstunde gegangen. Allerdings gab es auch kein Ct. Das gibt es im Oktober wieder.
Er meinte nur, dass es demnächst an der Zeit sei, eine Pause zu machen. Die Nebenwirkungen werden mehr. Ich merke das ja auch und die Zeit, wo es mir nicht so gut geht, ist einfach intensiver und ein bißchen länger.
Die nächste Chemo bekomme ich nun in 4 Wochen, weil wir ja nach Frankreich in den Urlaub wollen. Den 4 Wochenabstand zählt er noch nicht als Pause.

Ein EKG wurde auch heute gemacht. Da ist aber nichts. Ich habe immer mal starke, schmerzhafte Herzschläge. Ein paar hintereinander und dann ist es wieder gut. Tut richtig weh. Starke Herzschläge habe ich schon vor sehr langer Zeit gehabt. Da wurde untersucht und es war nichts. Unangenehm ist und war es doch. Nur das es jetzt schmerzhaft ist, hat mich so beunruhigt, dass ich es dem Doc erzählt habe. Da der Ultraschall vom Herzen auch ok war, ist wohl wieder nichts. Ist halt unangenehm. Gehofft hatte ich ja auf irgendwelche Pillen. Obwohl ich Pillen nicht so gerne nehme. Nur was sein muss und dann nicht länger als unbedingt notwendig.

Meine Leberwerte sind seit Beginn der Chemo nicht mehr prachtvoll, aber nicht um besorgniserregenden Bereich. Im Prinzip ist also alles ok und man darf ja auch nicht vergessen, dass es mir von den 3 Wochen, die zwischen den Chemos liegen, 2 Wochen gut bis sehr gut geht.

Wie gut es geht, illustriert am besten Folgendes:
Am Sonnabend hatten wir das letzte der Mannschaftspokalspiele. Von den 4 Turnieren ist es mir gelungen 3 mitzuspielen. Nur bei einem konnte ich nicht, weil es 4 Tage nach der Chemo war. Der Zeitabstand war zu kurz. Ein Turnier über 18 Loch erfordert Konzentration und auch Kondition.

Am Sonnabend ist es mir gelungen Einzelsiegerin zu werden und das wo zu den Mannschaftspokalspielen die besten Spieler der Clubs geschickt werden. Es wird euch nichts sagen, dass ich 84 Schläge gebraucht habe ( ich meine auch das hätte besser sein können) aber die nächstbesten Spieler hatten 87 Schläge auf der Uhr und außerdem habe ich als Einzige mein Handicap verbessert. Krabben, streng Dich an!! Ich bin jetzt bei 17,8.

Ich wette, ich war die Einzige, die die ganze Saison mit einer Chemo im Körper gespielt hat und garantiert musste ich mich mehr anstrengen als alle anderen. Denn auch bei dem Turnier war ich kurzatmig. Schnelles Gehen strengt mich an wie andere wohl ein Dauerlauf. Da man aber immer mal wieder warten muss, geht das dann.

Nach 9 Löchern gibt es bei solchen Turnieren eine kleine 9 Lochverpflegung und neben meinen Clubkameradinnen saß ein Mann, den ich nicht erkannte, der aber mich kannte. Ich sah sofort, dass er Krebs hat. Er war erschreckend abgemagert.
Jemand aus seinem Club fragte dann: Bist Du nachher noch da J.-P.? Da war mir klar, wer es war. Vor 2 Jahren hatte ich mit ihm gespielt. Ein Baum von einem Kerl. Und nun das... Mir wurde dann erzählt, dass er Darmkrebs hat und eine Chemo bekommt. Das hat mich erschüttert. Ich habe schön meinen Mund gehalten und mich gefreut, dass ich eher zu rund bin.

An diesem Bericht habe ich mit Pausen den halben Nachmittag und Abend gesessen, denn müde und kaputt bin ich schon. Aber morgen gehts dann sicher schon wieder besser.

Ich wünsche euch allen eine ruhige und angenehme Nacht. Ich falle jetzt in mein Bett

Christel
  #4  
Alt 20.08.2008, 12:56
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

habe bisher immer still in Deinem Eckchen gesessen.
Heute juckt es mir aber in den Fingern und deshalb melde ich mich, um Dir zu sagen: Deine Nachrichten freuen mich sehr!!!
Natürlich wirst Du nicht mit unseren olympischen Triathlon-Sportlern mithalten können, aber erstens wer kann das schon und zweitens 3 Turniere mitzuspielen, wobei man da ja nicht unerhebliche Strecken zurücklegt und man darf ja zusätzlich die Anspannung durch die Konzentration nicht vergessen... ich freu´ mich!
Natürlich darf man die Schmerzen, von denen Du sprichst, nicht vernachlässigen. Aber aus Deinen Worten spricht sehr viel Kraft und Freude! Und das ist einfach schön!
LG
Ypsi
  #5  
Alt 20.08.2008, 13:33
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler, und wieder einmal hat einer von uns ausserordentliche Erfolge erkämpft und das bei wiedrigsten Bedingungen. Christel, ich bin stolz auf Dich!

Auch auf Dich Michaela, Schöffe, ich fass es nicht...

Lissi

Gitta, nächste Woche ist alles besser!

Krabbe, hätte gern die ZM geborgt...

Alex, war nicht schon der achtzehnte?...Oder bring ich alles durcheinander?

Engel

Beate

bei mir wars nicht so doll, mein mann ist gestern 17 30 zu hausdoc gesaust, 39,3. hab Antibiotikum bekommen. Gitta, ich huste nicht, ich rassele, und zwar so laut, dass mein Sohn nachts gegoogelt hat und mit mir Atemübungen gemacht hat. heute Oncodoc angerufen, sie meint alle 8 Wochen Vitamin B. Das ganze wegen der reduzierten Dosis? Aber wenn mein Blutbild weiter gut ist, gibts vorher als geplant Alimta in höherer Dosis. Wenn sie bloss nicht so schnell reden würde, wie eine kalagnikow, versteht mein brummschädel alles gar nicht.

Alles Gute Nesthocks, Rangdguks bis morgen
  #6  
Alt 20.08.2008, 13:44
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler
Hallo Regina

Jou den 18`ten hatten wir.
Aber alleine die Tatsache das meine Frau nun 'en Studienobjekt ist läßt mich auch nicht vor Freude an die Decke springen.
Aber wie sagt man so schön........Haupsache es bringt was.
Ich hoffe ja auch das es dir inzwischen wieder besser geht.

Du meinscht die kalashnikov........ ein Gerät zur Lösung von Problemen mit Finalstatus
LG Alex

Geändert von alex_51 (20.08.2008 um 14:15 Uhr)
  #7  
Alt 20.08.2008, 14:43
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, hab aus versehen meine Antwort an alex gelöscht,wollte was ändern. bin wirklich fiebrig. regina

Geändert von östel (20.08.2008 um 14:47 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55