Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2008, 23:16
Gaby Br-D Gaby Br-D ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 49
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallo, Kira,

ich als Betroffene, kann durchaus verstehen, was du durchmachst.(Meine Geschichte liest du unter "Leiomyosarkom in der Gebärmutter").
Ich zähl schon gar nicht mehr, wie oft ich schon gesagt bekommen habe, dass ich mich mal langsam mit dem Sterben vertraut machen soll. Klar ist man dann erst mal ganz unten, aber dann rappelt man sich wieder auf und denkt,
nee, so einfach nicht. Und meist ist es so, dass, irgendetwas dann das Ruder auch wieder in die andere Richtung dreht. Also, lass den Kopf nicht hängen,
schüttel dich und schau gerade nach vorn. Du darfst nur nicht an dir selbst zweifeln. Und vorallem nicht alles glauben, was Ärzte sagen, und erst recht nicht solchen, die gerade in der Lage sind einen Schnupfen oder Husten zu behandeln.
Gruß Gaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2008, 19:25
kira66 kira66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallo Sanne, Christa, der_weg und Gaby,

danke für ihre Nachrichten. Es hat mir sehr gut getan. Optimal wäre so eine Tablette schlucken und alles was mit dieser Krankheit verbunden ist zu vergessen. Leider gibt es so eine Tablette nicht.

Liebe Grüsse
Kira
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2008, 22:01
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

hallo Kira

leider kenne ich mit Sarkomen nicht aus. Aber ich habe Ahnung von Wunden und arbeite ständig mit einem speziell ausgebildeten Wundmanager zusammen.
Wenn du magst schicke mir doch per PN Bilder von der Wunde, es sei denn du Wohnst in der Nähe von Hildesheim dann könnt ich persönlich schauen. Vielleicht kann ich dir dann ja helfen.

Ansonsten wünsche ich dir nur das beste.

Viele Grüße auch an die anderten
silverlady
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2008, 19:08
kira66 kira66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallo Silverlady,

danke für dein Hilfeangebot. Leider habe ich keine Bildern von meiner Wunde und wohne sowieso in Hamburg. Kann nur sagen, dass offene Wunde habe ich schon seit 6 Monate. Es kommt immer Flüssigkeit aus d. Wunde (Farbe gelb). Es wird mit Iroxsol (Salbe) direkt in d. Wunde behandelt und dann mit Pflaster geklebt und mit Band verbundet. Es gibt aber keine Zeichen, dass die Wunde heilt. Sie bleibt genau so gross wie von 6 Monate war.
Bei Uniklinik wo ich operiert wurde der Chirurg meint, dass wir noch warten können. Ich vermute aber, das er nicht schneiden will, weil ich nur eine Arterie in Unterschenkel habe. Normalerweise es muss anatomisch drei sein.
Noch damals, als er mich an Sarkom operiert war gabs Schwerigkeiten. Von OP wurde Angiografi (Gefäßuntersuchungen) bei mir durchgeführt und festgestellt, dass ich nur eine Arterie habe. Mir wurde gesagt, das wahrscheinlichkeit eine Amputation sehr hoch ist. Diese Arterie direkt an Tumor lag. Er hat aber ein Teil d. Arterie mit ein Teil eine Vene aus meine Unterschenkel ersetzt.
Es ist ein Teufelkreis bei mir: die Wunde heilt nicht. Warum?weil ich durch Strahlung sehr beschädigte Haut habe. Und noch dazu: d. Unterschenkel hat schlechte Durchblütung, weil ich nur eine Arterie habe.
So ist eine Geschichte.

Geändert von kira66 (26.08.2008 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2008, 08:33
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallo Kira
ich selber habe Bestrahlungen gehabt und hatte in dem Gebiet über Monate Wundheilungsprobleme. Habe einen Vac-Verband zur Säuberung erhalten, 2 mal für 3,5-4 Wochen. Danach habe ich den Defekt mit Suprasorb C und Suprasob H verbunden.Soll keine Werbung sein, bin damit wirklich super gut zufrieden. Man muß den Verband nur alle paar Tage erneuern,kann mit der Zeit auch mein Mann. Es hat beim größten Defekt ca.3Monate gedauert( war so 3x6cm).
Vielleicht mag dein Arzt dir Suprasorb verschreiben, einen Versuch wäre es wert. Die VAC Pumpe wäre eineOption für später.
Wünsche dir alles Gute weiterhin Kopf hoch
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2008, 09:46
kira66 kira66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallo Heike,

danke für deine Empfehlung. Was ist VAC-Verband? Muss man eine OP im Wundebereich noch machen? Und was ist Suprasorbs? Habe eine menge Fragen gestellt.

Gruß
Kira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2008, 10:38
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: Wie soll ich reagieren?

Hallöchen Kira
VAC Verband ist eine pumpe, die ein Vakuum erzeugt, reinigt die Wunde. Es ist immer eine OP nötig um den eingelegten Schwamm zu erneuern. Wurde bei mir gemacht, da nach der Strahlentherapie der Oberarmkopf abgestorben war. Mein Körper hat versucht, diesen Fremdkörper aus zuspülen. Dadurch immer neue Wunden , die stark näßten.
Suprasob ist ein Verband auf dem Prinzip der feuchten Wundheilung.Es gibt verschiedene Suprasorbs, je nach Wundzustand. Ich hatte C, ist ein Kissen was in feucht Wunden eingelegt wird, löst sich langsam auf, muß immer abdedeckt werden. Zum Abdecken hatte ich H ,sieht aus wie eine künstliche Haut, da durch entsteht eine feuchte Kammer und so heilt es gut. Als es sehr stark näßte, hatte ich auch noch A, sind Alginate(Algen) die nehmen mehr Flüssigkeit auf.
Bei mir wurde im MRT entdeckt, das ich eine Aberamkopfnekrose hatte.Du müßtest wohl erst mal abklären ,ob bei dir event. auch ein Fremdkörper (Knochenreste,Nahtmaterial usw.) die Wundheilung stört.
Wenn es nur eine Frage der Durchblutung ist ,hielft dir der Suprasobverband sicher.
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55