Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2008, 18:21
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

ich hab mir noch nicht so viel Gedanken darüber gemacht, an die See wäre schön, nur wer weiß wann ich weg komme und wie das Wetter dann ist... sieht ja jetzt schon aus als wenn es Herbst wird.

Ich muss auch mal fragen wann ich zur ersten Kontrolluntersuchung muss... wahrscheinlich wenn die Bestrahlungen abgeschlossen sind oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2008, 08:07
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 531
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Hallo Kerstin,

wenn ich gewußt hätte, dass bei mir nach der Bestrahlung die OP nicht sein muss, dann hätte ich bereits während der Radiochemotherapie meine AHB beantragt.

Du kannst das machen, beantrage eine AHB mit Angabe einer Wunschklinik und dann geht das meist ganz schnell. Dann bist du unter Umständen schon ein paar Tage nach deiner Therapie unterwegs zur Kur.

Ich hatte mir ja Ratzeburg die Röpersbergklinik ausgesucht, weil sie sehr günstig liegt. Da ist man schnell nach Lübeck, schnell nach Kiel und an die Ostsee und wenn man möchte auch mal schnell an der Nordsee. Auch nach Hamburg ist man von da aus fix. Außerdem liegt Ratzeburg landschaftlich ganz toll und da ist auch gleich der See.

Wetter finde ich nun eher nebensächlich, was machen kann man ja doch immer.

Also frag mal den Sozialdienst in deinem KH nach einer AHB (Anschlussheilbehandlung).

LG blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2008, 21:36
lisa04 lisa04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Hallo zusammen,

AHB ist ganz wichtig, hatte zum Glück, zwischen letzter Bestrahlung und AHB 4 Wochen Zeit für mich zu hause. Zum Glück deshalb, weil Wassergymnastik und Schwimmen erst zwischen 4 und 6 Wochen nach der letzten Bestrahlung möglich ist und ich noch 1 1/2 Wochen mit dem Plantschen warten mußte.
Die Reha war sehr schön, freue mich schon auf die nächste.
Alles Gute und liebe Grüße

lisa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2008, 09:28
Silke Sonja Silke Sonja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: In der schoenen Pfalz
Beiträge: 8
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Hallo Marie,

die ersten Bestrahlungen,muesstest du hinter dir gebracht haben.Jetzt gehts los mit der Chemo....du schaffst das! Gib den boesen Zellen eins drauf.In Gedanken bin ich heute bei dir!Musst du bei der Chemo ueber Nacht im KH bleiben,oder darfst du wieder Heim?

Ich wuensche ALLEN einen schoenen Tag
LG Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2008, 17:23
diemari diemari ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Liebe Silke!
Das ist ja lieb von Dir! Habe mich doch ziemlich lange nicht gemeldet
Ja, gestern hatte ich die 1.Radio, heute die 2. und die erste Chemo. Kann gar nicht so richtig sagen wie es mir geht....nicht wirklich gut.
Habe mich wohl letzte Woche in Rom ein wenig übernommen (obwohl ich kaum was gemacht habe).
Du hast aber Recht: das fiese Schalentier kriegt jetzt was
auf die Rumbanuss...an dieser Einstellung werde ich jetzt arbeiten.
Ach ja, die Chemo hat von 8 Uhr bis kurz vor 13 Uhr
gedauert und wird ambulant gemacht. Gleich im Anschluss
dann die Radio.
Wie geht es Dir denn?
Vielen dank für Deinen Support und das Du mich nicht
vergessen hast. Tut mir sehr gut.

Viele liebe Grüße- auch an alle Gebeutelten im Forum ! ! !

Bis bald

Mari
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2008, 17:37
Caro63 Caro63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 3
Standard Angst vor der Bestrahlung

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und lese sehr aufmerksam die Beiträge. Hatte meine Wertheim am 29.07. 2008 , bin noch ziemlich kaputt und ich soll eine Radio-Chemotherapie bekommen.
Seit der Diagnosestellung am 1.07.2008 läuft mein Leben sehr schemenhaft ab und ich hatte eigentlich keine Zeit darüber nachzudenken, warum das alles passiert.
Jetzt bin ich zu Hause und habe Zeit.....
Ich leide unter entsetzlicher Platzangst ( MRT musste in Vollnarkose gemacht werden) und wenn ich an die Bestrahlung denke, läuft mir der kalte Schweiß den Rücken runter. Habe den Raum auch schon begutachten dürfen und es hat nicht geholfen.
Vielleicht hat eine von Euch einen guten Tip für mich, wie ich das schaffe, denn ich weiß, das es sein muss.

LG Caro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2008, 18:37
diemari diemari ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Liebe Caro,

willkommen im Forum.
Wir haben den Tag der Diagnose gemein. Am 1.Juli
wurde mein Leben auf den Kopf gestellt. Wertheim am 7.Juli. So hatte ich nicht so viel Zeit wie Du.....
Gestern war meine 1.Radio von 33. Heute die 2. und die erste Chemo von 6.
Ich verstehe Deine Angst total, konnte tagelang nicht schlafen.
Schau Caro, ich habe mir immer gesagt: Da sind so viele Frauen im Forum, die da durch mussten. Teilweise sogar mit noch schlimmeren Diagnosen. Ich hatte 2b2b.
Du musst unbedingt versuchen eine positivere Einstellung
zu finden. Ich habe leider viel zu spät damit angefangen
eine zu suchen. Deshalb mein Sch...allgemeinzustand.
Heute bei der Chemo habe ich versucht den Krebs zu visualisieren und mir vorzustellen wie er schon bei den Vor-bereitungsinfusionen die Stirn kraus zieht und sagt: häh,
irgendwas stimmt hier nicht.... Und dann kam das Cisplatin
und er hat mit seinen Scheren um sich geschlagen und sich gewehrt...
Nix da, ich habe nicht den ganzen Mist bis dato ertragen um nun aufzugeben.
Die Radio und die Chemo an sich tun nicht weh, Caro. Na,
und die Nebenwirkungen sind bei jeder anders....
Nimm den Kampf auf. Selbst die Tapfersten hier haben sicher auch Ihre Durchhänger. Wir alle hadern mit dem
Schicksal und fragen "warum" und "warum ich". Aber wir haben eine gute C H A N C E. Viele haben keine.
Du bist mit DeinerAngst nicht alleine, Caro.
.....oops, habe ich das gesagt?....
Nimm den Kampf auf. Er lohnt sich!!!!
Viele ganz,ganz liebe Grüße
Mari
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2008, 18:55
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: Wertheim-OP v.18.7.2008 Ängste

Hallo Mari,

wie wahr. Du sagst das sehr schön! wir alle zusammen schaffen das, jeder berichtet von seinen Ängsten, Gefühlen und Nebenwirkungen.
Jeder hat Tips, Tricks und das hilft einen unheimlich weiter.
Hier ist keiner allein!

Haltet durch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55