Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2008, 22:01
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben ,
hoffe ihr hattet einen angenehmen Wochenstart.
@ Davina - ich danke dir. Meine Mutter ist jetzt bereits 6 Wochen nicht mehr bei uns, die Zeit fliegt. Mir kommt es so vor, als sei das alles erst vor ein paar Tagen gewesen. Der Alltag packt dich und reißt dich mit. Lieb von dir, dass du an uns gedacht hast.
@ Nicole - oh, was sind blaue Daumen schööön.... ich freue mich so für dich ! Jetzt kannste doch erst mal schön durchatmen. Die Bestrahlung machst du jetzt mit links.

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2008, 09:36
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo nicole,
na also. das tut gut ne?
alles gute wieterhin.

@davinia: na dann herzlich willkommen zurück.

liebe grüße an alle
atlan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2008, 19:27
wirdschon wirdschon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Abend Ihr lieben!
@chilihead: nur noch 3 tage -toi,toi,toi. ich wünsche dir alles glück,was du dir nur denken kannst.

Bei mir ist es im Moment nicht so gut. Habe nun meine 9.te Bestrahlung gehabt, und mein Mund ist die Hölle. Ich kann nix mehr ohne schmerzen essen, und trinken ist nur wasser oder Milch möglich. ich habe vom arzt glandomed spülung bekommen und diclo phenac 50---es hilft nur sehr wenig. hat einer noch tipps? wäre ich wirklich dankbar für.
Alles liebe an euch
Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2008, 22:52
Benutzerbild von davina 205
davina 205 davina 205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Nicole,

kann mich nur zu gut in Deine Lage versetzen. Habe vor einem Jahr ähnliches durchgemacht, leider. So leid es mir tut, dies jetzt sagen zu müssen, aber Du brauchst jetzt sehr viel Geduld und gute Schmerzmittel, (frag' Deinen Arzt) denn es wird leider noch schlimmer werden. Bitte nicht den Mut verlieren, irgendwann hast Du es geschafft, das ist sicher. Quäl Dich nicht mit dem Essen rum. Was nicht geht geht nicht. Es gibt hochkalorische Trinknahrung (zahlt die Kasse), solange das Trinken noch funktioniert solltest Du das machen. Mir hat Salbeitee etwas geholfen, alle Mundspülungen haben nur gebrannt wie Feuer. Wenn auch das Trinken nicht mehr klappt, wird man Dir anraten, Dir eine Magensonde legen zu lassen. Hört sich schlimmer an, als es ist. Tut nicht weh und ist leicht zurück zu legen. Aber Deine Ernährung ist gesichert. Meine Bestrahlung ging über 7 Wochen mit insgesamt 70Gy und es hat verdammt lange gedauert, bis ich überhaupt wieder ans Schlucken denken wollte. Ich denke es ist besser Dir die Wahrheit zu schreiben, als Dich "in der Wüste stehen zu lassen". Denk immer dran: Man kann es schaffen!

Viele liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir und allen anderen

Davina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2008, 23:17
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Nicole ,
Ich denke auch, Salbeitee und evtl. Panthenol- Lösung kann man auszuprobieren. Kannst du auch mal etwas Eiswürfel
lutschen ? Bei Schmerzmitteln speziell am Kopf und für Schleimhäute ist für mich Novalgin immer die erste Wahl gewesen.
Davina hat recht - die PEG würde dir die Qual wenigstens beim Essen ersparen. Du kriegst das hin, gib' nicht auf... du bist stärker als du denkst ! Ich wünsche dir, dass du etwas findest, das dir Erleichterung bringt.
Fühl' dich richtig fest umarmt - viel Kraft und gute Besserung !

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2008, 08:44
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo nicole,
wir halten alle zu dir. ich möchte ute recht geben: novalgin hilft sehr gut. das ist aber auch schon ein starkes schmerzmittel. ich kann mich erinnern, dass ich auch so nach 10 tagen halsschmerzen und schmerzen im mund bekam. aber nach kurzer zeit besserte sich das auch wieder von alleine. ansonsten schließe ich mich den vorherigen beiträgen an. ich hatte noch xylocain gel mit kirschgeschmack - glaube ich. aber das konnte ich nur einmal nehmen. dann habe ich es weggeworfen, so ekelig war das zeug. wenn wirklich nichts mehr geht, lass dir am besten eine PEG-Sonde legen. Die legt man direkt durch die Bauchwand in den Mangen. Das wir im Rahmen einer Magenspiegelung gemacht und der vorteil ist, dass man es nicht sieht und die Sonde problemlos lange liegen kann.
alles alles gute und ich bete für dich
liebe grüsse
atlan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2008, 19:28
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Huhu ihr alle!

So, morgen ist Einrück-Tag für mich, übermorgen dann (hoffentlich!) die lang herbeigesehnte OP.
Das Läppi kommt mit und so wie ich wieder "krauchen" kann, geb' ich laut!

Bis dahin euch allen viel Kraft, Mut und Kampfesgeist vom

Chili (Detlef)
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.09.2008, 19:50
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Halo Euch allen,
lange nix von mir gehört, aber das heißt nicht, daß es mich nicht mehr gibt...
Zuerst mal dem Chili alles alles Liebe und Gute für die bevorstehende OP (endlich!!!)...Augen zu und durch!!!!!
Dann allen, denen es schlechter geht als mir die besten Besserungswünsche.
Gestern vor 14 Tagen hatte ich meine letzte von 30 Bestrahlungen. Wirkliche Probleme gab es bei mir Gott sei Dank erst ab der ca. 22.Bestrahlung, ab da konnte ich jeden Tag ein bißchen weniger reden (meinen Mann hats sicher gutgetan...) und essen ging nur noch flüssig. Heute ist die Stimme vollständig wieder da (sehr zum Leidwesen meines Besten ), auch das Schlucken etc. bereitet keine Probleme mehr, die Zunge hat noch 2 kleine entzündete Stellen, der Pilz ist weg und mein Hals sieht nur noch von hinten dreckig aus...
Aaaaaber, und jetzt kommt das große ABER: (Vorgeschichte erforderlich)
Ich bin aus der Narkose aufgewacht und der amtierende Wach-Doc erkundigte sich nach meinem Befinden, ob und wo ich Schmerzen hätte etc. Ich "erklärte" ihm, daß meine Schulter selbst für jemand frisch operierten unterirdisch schmerzen würde, alles andere könne ich ertragen. Seine Reaktion: "Na, das kann aber eigentlich nicht sein". (man muß dabei bedenken: ich war gerade aus der Narkose wieder soweit da, daß ich irgendwas registrieren konnte, aber eigentlich noch völlig "stillgelegt" - und hatte trotzdem wirklich tobende Schmerzen, und zwar da, wo m.E. gar nix hätte wehtun dürfen)) Trotzdem lies er sich herab, mir ein Schmerzmittel zu spritzen.
Während der nächsten 14 Tage machte ich jeden Arzt, der mir unter die Finger kam, auf meine schmerzende Schulter aufmerksam. Bis eine junge Ärztin mir die Erklärung gab, die ich akzeptieren konnte: durch die Lagerung während der OP könnten manchmal Probleme auftreten (3 - 4 Stunden in ungewohnter Position etc.), die man aber zum jetztigen Zeitpunkt nicht mit Physiotherapie etc. angehen könnte weil frisch operiert usw.
Heute nun war ich wegen eines neuen Rezeptes für Fresubin bei meiner Hausärztin und sprach auch sie auf meine immer noch schmerzende Schulter an. Ich dachte, die Bestrahlung ist vorbei, die OP fast ein viertel Jahr her, also kann man orthopädische Probleme durchaus mal angehen. Sie betastete den harten Knuppel in meiner Schulter, freute sich, daß er sich bei jeder Bewegung des Armes mitbewegte und kam zu dem Schluß: Luxation des Schulterblattes. Habe jetzt eine Überweisung fürs Röntgen und den Chirurgen.

Übrigens: sie war so begeistert von meinem "Fall", daß sie mir sogar noch mal hinterherkam, als ich aus ihrem Sprechzimmer draußen war und bei der Schwester auf meine Überweisung gewartet hab.....

Meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung damit gemacht, daß bei der OP was "kaputtgemacht" wurde? Oder muß man das einfach so hinnehmen?
Übrigens weiß ich, daß Schulter-OP´s durchaus oft nur fragwürdigen Erfolg haben und ich mir das auf gar keinen Fall antun möchte.

Herzliche Grüße an Euch alle
Elisa

Geändert von Elisasgirl (02.09.2008 um 20:56 Uhr) Grund: bessere Erklärung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2008, 19:09
simtomeli simtomeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, denke an Dich und wünsche Dir gute, ruhige Ärzte und alles Glück. Freue mich, bald wieder von Dir zu lesen.
Herzliche Grüße

Simone
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.09.2008, 20:35
waki07 waki07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein herzliches Hallo an Alle,

habe mich jetzt lange nicht gemeldet da ich bei meiner Mam zu Besuch war.
Muss sagen das mich das ganze sehr sehr mitgenommen hat. Zu sehen wie der
liebste Mensch so leiden muss. Meine Mam kann nichts mehr essen, trinken. Der ganze Mund ist vollkommen entzündet. Seit Freitag bekommt sie ihre Punkte-Bestrahlungen. Morgen ist der letzte Tag. Am Montag hatte sie ihre letzte Chemo. Die Magensonde lehnt sie leider ab. Auch die Aufbaukost die ihr verschrieben wurde bekommt sie nicht runter. Ich hoffe das das mit dem Schlucken bald wieder besser wird. Kann mir von euch jemand sagen wie lange das ungefähr dauert. Gegen die Schmerzen hat sie jetzt ein Morphin-Plaster bekommen, auch da hoffe ich das sich bald Linderung einstellt.
Ihre Reha ist für den 7.10. vorgesehen. Sie kommt nach Bad Lippspringe. Das ist jetzt schon mal sicher.
Ich würde Euch noch gerne mehr erzählen - werde ich bestimmt auch bald tun, aber im Moment fehlen mir echt die Worte. Ich komme nur schwer wieder in den Alltag. Kann meine Gedanken noch nicht sortieren. Habe das Gefühl ich habe keinen Boden unter den Füßen. Habe eine Scheiß-Angst.
Meine absolute Bewunderung an EUCH ALLE wie ihr das alles meistert.
Werde Euch alle in mein Gebet mit einschließen.
Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55