Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2008, 08:51
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

jetzt muss ich mich doch auch mal melden und was zu Uschis Beitrag sagen ... WER hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, dass Katzen wasserscheu wären???? Oder hat nur meinen Katzen noch keiner gesagt, dass sie wasserscheu sein müssten????

Denn Gismo (ist ja leider inzwischen im Regenbogenland), Krümel und Monster haben so gar nix gegen Wasser bzw. nasse Pfoten, die fanden/finden das Klasse.

Mein Gismo saß ja immer in der Badewanne (nein, natürlich nicht in gefüllten!) und hat dort das Wasser aus dem Wasserhahn geschlabbert, der auf "Tropfen" oder "dünner Strahl" gestellt war.

Meine beiden KrümelMonster sitzen mir beim Zähneputzen ständig mit auf dem Waschbecken und spielen dort dann mit dem dünnen Wasserstrahl.

Und gestern Nacht hat Monster eine Hydrokulturpflanze von der Fensterbank gekippt und ist dann fröhlich durch die Pfützen gelatscht. Na ja, er hat schon ziemlichen Ärger mit mir bekommen deswegen, weil ich es erstens nicht prickelnd fand, mitten in der Nacht (es war so gegen 1.00 h) mit Scheuerlappen und Kehrbesen im Wohnzimmer rumzufuhrwerken und außerdem keine Lust darauf hatte, dass das ganze Wasser (es war eh genug!!!) noch großflächig verteilt wird.

So viel zu "wasserscheu".

Aber andererseits stimme ich Uschi zu, dass Michaelas Kater wirklich so aussieht, als ob er kein Wässerchen trüben könnte - geschweige denn bissig wäre. Aber muss wohl so sein, wenn Du, liebe Michaela, wegen einer Bisswunde sogar zum Doc musstest.

Oh, Silverlady, das ist ja voll übel mit dem "auf die Unterlagen pullern". Ich glaube, ich hätte meine Katzis dafür auch nicht wirklich gelobt!

Glücklicherweise wollen meine beiden (allen voran natürlich der superneugierige Krümel) immer nur "mithelfen", wenn ich am wuseln bin. Momentan muss ich ziemlich viel Papier sortieren. Und das, was in die Tonne muss, werfe ich dann zunächst immer auf den Boden. Ach, ist das dann ein herrlicher Spaß für ihn, so im Papier rumzurascheln und es zu fangen.

Außerdem hab ich gestern - ich habe grade den Aufräum- und Wegwerffimmel - ein paar Schubladen im Wohnzimmer aufgeräumt. DAS war ja soooo spannend für Krümel ... und daneben hat er festgestellt so rein zufällig, dass Schubladen prima "Liegeplätze" sind, denn kaum habe ich ihm den Rücken zugedreht, hat er es sich schon in einer davon gemütlich gemacht. Ich hätt mich kaputt lachen können, weil es wirklich zu ulkig ausgesehen hat.

Aber dafür ist für meine beiden der Rascheltunnel, den auch ich mal für sie gekauft habe, völlig uninteressant. Sie sind nicht wie Glorias Filou, der ja davon wohl gar nicht genug kriegen kann.

Und auf meinem Bauch liegen, kommt für meine beiden auch nur sehr selten in Frage. Obwohl sie wohl im gleichen Alter sind wie Nicoles Minnie, ist für sie die Welt einfach viel zu spannend, als dass sie es lange bei mir aushalten würden.

So, nu hab ich wieder genug von Krümi-Mo erzählt. Und so möchte ich nur noch, Dir, Annelie, einen wunderschönen, erholsamen Urlaub wünschen, und alle, die ich genannt oder nicht genannt habe, ganz lieb und herzlich grüßen

Barbara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2008, 10:22
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Babsi,

ist doch ganz einfach. Du hast Tiger-bzw.Jaguarkatzen ( die haben nichts gegen Wasser) und ich hatte und habe Löwenkatzen ( die sind nicht so scharf auf "nass", obwohl ich letztens einen Film sah, in dem ein Tiertrainer sogar eine Löwin zu einem Bad im See überreden konnte). Oder Krümel+Monster stammen von der türkischen Vankatze ab, die schwimmt nämlich sehr gern. Krümel sieht ja schon so aus .
Was halt,glaub ich, keine Katze mag, ist der unvermutete Wassersegen aus einer Blumenspritze, da flitzen sie alle.
Meine Roxane habe ich sogar einmal gebadet, weil ich in meiner Naivität glaubte, dass ich so die Flöhe vernichten könnte, die sie von irgendwo mitgebracht hatte. Nun, Roxanchen hielt ganz still, obwohl mir ihre Augen signalisierten, dass sie von dieser nassen Maßnahme nichts hielt. Danach sah die Katze super aus, so "plauschig" , wir hätten auf jeder Ausstellung einen Preis bekommen, aber die Flöhe waren noch da.Die bekam ich dann erst mit einem Mittel vom Tierarzt klein.
Übrigens mag Bobby auch die Badewanne. Da kann man so schön herumhopsen. (Wenn allerdings Wasser drin ist, zieht er natürlich seinen Logenplatz am Rand vor. )


Ok, jetzt mache ich mich mal ausgehfein. Dir, kleines rothaariges Hexlein und allen Tierfreunden einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Bbby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55