![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gittylein,
ich denke mal nicht gleich, dass die Ärztin nur ein CT macht weil sie mehr vermutet. Sie willl einfach nur richtig abklären und ich finde das sehr gut. Wenn man bedenkt wie oft Menschen eine Odyssee hinter sich haben bis mal einer auf den richtigen Weg kommt. Und mit US kommt man ja nicht wirklich weiter. Ich drück Euch die Daumen, dass alles nur ein banaler Infekt verursacht hat. Liebe Grüsse Beate |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke, liebe Beate.
Also einen Infekt schließe ich eigentlich aus. Zum einen wären dann die Knoten am Hals eher tastbar geschwollen, zum anderen hat mein Mann keine Erkältung oder ähnliches. Mit dem Melanom in situ Anfang des Jahres kann es dort oben aber eigentlich auch nichts zu tun haben, denn beim zweiten Nachschnitt waren die Ränder schon unäuffällig, es wurde nur ein größerer Sicherheitsrand nachegschnitten, und das Melanom war erst ganz am Anfang und auch nur stellenweise in dem Leberfleck entartet gewesen. Sonderbar ist das schon, dieses Jahr scheint eh kein besonders Gutes zu sein. Erst das Melanom in situ, dann Darmkrebs bei meinem Vater ... Liebe Grüße Gittylein |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|