Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2003, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Befundung liegt vor - was haltet ihr davon????

Hallo,

die pauschale Aussage, die PET Untersuchung ist genauer als CT oder MRT stimmt so nicht. Bei der PET Untersuchung wird eine radioaktive Zuckerlösung ins Blut gespritzt. Tumore, die schnell wachsen zeichnen sich durch einen erhöhten Zuckerstoffwechsel aus. Diese Tatsache macht sich die PET Untersuchung zu nutze, allerdings liegt hier auch das Problem, nur sehr wachsende Tumore haben einen erhöhten Zuckerstoffewechsel.

Die PET Untersuchung ist immer in Kombination mit einer CT oder MRT Untersuchung sinnvoll, da nur bei den beiden letzteren genaue Bilder der Organe entstehen. Bei Prostata- oder Nierenkarzinomen liefert das PET meist keine brauchbaren Ergebnisse.

Es ist auch wichtig das zum Zeitpunkt der Untersuchung möglichst keine entzündlichen Vorgänge im Körper ablaufen, da das PET hier falsch positive Ergebnisse liefern kann. Insofern haben die Ärzte von Sabines Mann auch richtig entschieden, indem sie die mögliche Entzündung zuerst therapierten.

Neuere Geräte kombinieren beide Untersuchungsmethoden in einem Gerät, allerdings sind die entstehenden Kosten sehr hoch und werden meist nur von Privatkassen erstattet.

Gruß,

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55