Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2008, 22:19
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: Leber-Lymphom

...Du bist ein echter Schatz Ulli und hast für alle Probleme einfach immer eine Lösung...danke für alles!!

Knuddler zurück
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2008, 17:10
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: Leber-Lymphom

Hallo Ihr Lieben,

leider rufen wir auch in diesem Block mal wieder bei allem "hier!", was man uns zu bieten hat.

War heute mit meiner Mama wieder in der Ambulanz zum Leukoszählen...gleich morgens erzählte meine Schwester mir, dass es der Mama nicht gut gehe und sie starke Schmerzen im Mund hätte.

Hab sie dann abgeholt und wir sind in die Klinik gefahren, dort funktionierte auch alles recht schneller, allerdings sind ihre Leukos seit gestern trotz Neupogen von über 11000 auf 1200 gefallen

Kamen dann mit den Laborergebnissen ins Sprechzimmer und schon nach wenigen Sätzen sagte der Professor "Frau B., ich schaue mir jetzt ihren Mund mal näher an, kann Ihnen aber schon jetzt sagen, dass ich Sie hier behalten möchte, denn unter diesen Umständen ist an eine den jetzigen Umständen entsprechende Ernährung zuhause nicht zu denken!"

Er bekam große Augen als er ihre Schleimhäute sah und telefonierte gleich nach einem Bett. Befragte uns noch zu all den Wässerchen und Lösungen und ob sie die auch alle regelmäßig eingenommen habe was wir bejahen konnten.

Er konnte sich daher weder den Zustand der Mundschleimhaut noch den derart rapide gefallenen Leukozytenwert erklären.

Naja, nun ist sie wieder in der Klinik, aber besser auf diesem Wege als morgen wieder stundenlang in der virenverseuchten Notaufnahme auf einen geneigten Arzt zu warten.

Traurige Grüsse sendet Euch

Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2008, 17:15
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Leber-Lymphom

Hallo Maya,
erstmal ganz lieb drücken.
Vielleicht har Deine Mama sich einen Virus eingefangen, wenn mein Herpes blüht hab ich auch immer wenig Leukos.
Eventuell eine Möglichkeit die sollen einen Abstrich machen.
So nochmal ganz lieb gedrückt
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2008, 18:47
klinki klinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Dithmarschen(Westküste)
Beiträge: 135
Beitrag AW: Leber-Lymphom

Hallo Noddie
Vielleicht möchtest Du mal unter: Gedanken und Gedichte meinen
Beitrag zum Krustentier lesen.
Thema: Warum Krebs-Merkmale der Krebse

Gruß klinki
__________________
B- CLL, ED 07/07
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2008, 21:55
Kathrin23705 Kathrin23705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 278
Standard AW: Leber-Lymphom

hallo meine liebe maya,

mensch, was ich hier so höre, das hört sich ja gar nicht gut an! ich hoffe doch sehr, dass es vllt. doch "nur" herpes ist und sich alles in ein paar tagen wieder normalisiert hat bei eurer mama.

und maya denk dran: pass auf dich auf!! du weißt ja,wie es mir damals ging.ich will dich gern davor bewahren.

versuch, wenigstens am we ein wenig zu entspannen und kraft zu schöpfen.

lg kathrin

hab auch nicht schlecht gelesen als ich im anderen forum die mods gelesen hab. aber bei sanni stimm ich mit dir überein.

ich schick euch allen mal ein riesen-kraftpaket.

kathrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2008, 14:02
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Leber-Lymphom

Liebe Maya!

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber gestern hat mich die Telecom einfach nicht im Internet mitmischen lassen! Hoffendlich reicht es heute zumindest so lange, um hier mein Posting abzuschicken!

Es tut mir sehr Leid, dass es Deiner Mutti nicht gut geht!
Ich kann mich gut an diese Zeiten erinnern, ist ja eigentlich auch noch nicht so lange her (kommt einem nur so vor!), auch bei Mutti sind die Leukos trotz Neupogen gesunken. Manchmal brauchten sie eine etwas längere "Anlaufphase", bis das Neupogen wirkte, aber dann ...!

Ein Arzt in der Poliklinik erklärte uns, dass das hochdosierte MTX in Kombination mit den anderen Chemomitteln im B-Block verantwortlich wäre für die Zerstörung der Mundschleimhaut und wie schon erwähnt, teilweise waren auch andere Schleimhäute in Mitleidenschaft gezogen. Meine Mutti wollte das erst gar nicht den Ärzten sagen, weil es ihr peinlich war. Nur dann kann man nichts dagegen machen und es wird noch schlimmer. So standen dann täglich Sitzbäder und cremen an!

Ich hoffe, dass es jetzt ganz schnell wieder bergauf geht und Deine Mutti wieder nach Hause kann!
Trotzdem ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Anja.

__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2008, 15:05
Kathrin23705 Kathrin23705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 278
Standard AW: Leber-Lymphom

Meine liebe liebe Maya,

ich will dir auf diesem Wege einfach mal für dich und deine Familie ein riesengroßes Kraftpaket schicken. Ich denke jeden Tag an euch und bete zu Gott, dass er deine Mama genesen lässt und alles wieder in geregelten Bahnen bei euch läuft.

Lasst euch einfach nicht unterkriegen, auch wenn es manches Mal schwer fällt. Du weißt doch: wir zwei beide sind die stärksten Frauen Deutschlands - nein was sag ich - der Welt.

LG Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55