Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2008, 17:58
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Liebe Tanja,

herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Ergebnis! Solche Nachrichten kann es hier einfach nicht genug geben!

Freudige Grüße von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2008, 14:29
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Ist das toll, dass sich hier alle so mit mir freuen!

War heute zur Blutuntersuchung, und zum ersten Mal brauche ich zwischen den Zyklen kein Neupogen!!!
Meine Leukos waren bei 2900, und das trotz Erkältung.
Das mag jetzt völlig unwissenschaftlich klingen, aber ich hab das Gefühl, als hätte sich mein Körper im dritten Zyklus nochmal richtig gegen die Chemie gewehrt, und jetzt hat er's drangegeben. Ich war diesmal viel schneller wieder fit. Und halt auch mein Blut...
Ich klammer mich einfach mal an die Hoffnung, dass die nächsten 4 etwas leichter werden. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. grins

Gehe jetzt wieder auf die Couch. Hatte viel zu wenig Schlaf. Junge Liebe halt...

Liebe Grüße an Euch alle!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2008, 07:47
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Hallo, Ihr Lieben!
Ich brauch mal Eure Hilfe.
Morgen soll mein 5. Zyklus beginnen. Ich hab immer noch eine Triefnase, und seit samstag hab ich Dauerkopfschmerzen.
Fühle mich irgendwie seltsam und weiss nicht, was ich jetzt machen soll.
Heut morgen im Bett hatte ich nur 37,1°C. Das ist ja nicht wirklich erhöht.
Mein Freund, der ja mittwoch noch hier war, hat seit freitag abend ne Magen-Darm-Grippe. Ob ich mich doch angesteckt hab?
Ich bin total unsicher, ob ich meinen Onkologen nun anrufen soll oder nicht.
Was denkt ihr?
Liebe Grüße,

Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2008, 08:04
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Ausrufezeichen AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Liebe Tanja,
wir kennen uns zwar nicht - aber verstehe Deine Angst.
Ich habe in der Zeit, wo es wichtig war, lieber den Arzt einmal zuviel genervt -als mich noch mehr in Unruhe versetzen zu lassen- also keine Scheu - dann hast Du wenigstens nicht noch mehr Sorgen.
Pass schön auf Dich auf - wir sind bestimmt keine "Weicheier"!
Wer daß glaubt - bekommt es mit mir zu tun! (hä - 1,60 m groß - 47kg- aber "beissen kann ich gut!)
Gruß Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2008, 09:58
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Hallo Tanja,

klar, so ein Infekt - wenn es denn einer ist, aber es hört sich ja so an - ist für Dich doppelt ärgerlich, weil er die nächste Chemo verschieben kann. Ich würde aber lieber dem Arzt berichten und nachfragen, als dass sich hinterher alles noch mehr verzögert, denn in einen Infekt gibt man normalerweise keine Chemo - da hat der Körper erstmal mit dem Infekt zu kämpfen, alles weitere wäre zu viel. Und wenn es "nur" ein Infekt von ein paar Tagen ist, ist das auch für den Therapieerfolg nicht entscheidend.

Liebe Grüße und gute Besserung
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2008, 12:43
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Liebe Tanja,

ich kann mich Flautine nur anschliessen, ich würde den Onko anrufen. Fragen kostet nichts und ein paar wenige Tage mal die Chemo verschieben ist kein Problem, wenn es denn nötig ist.

Alles Gute
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2008, 16:20
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin

Liebe Tanja,
erstmal zum Ergebnis!!! Ich würde auch den Onkologen/Hämatologen informieren. Mit einem Infekt fangen die wohl sowieso nicht mit der Chemo an.
Meistens bin ich mit meinem Umfeld zufrieden. Ich meine, wie sie mit meiner Krankheit umgehen. Die können doch genauso mit mir umgehen wie vorher, finde ich. Auch wenn meine Oma alt ist, nervt sie mich in letzter Zeit. Sie hat solche Schmerzen, die wir nicht nachvollziehen können. Und es ist ja so schlimm alt zu werden. Dann erzählt sie Symptome, die ich vielleicht mit 24 habe und sie mit 84. Mit 84 finde ich sie angemessener. Und ihre Muskelkrämpfe sind ja so viel schlimmer als meine. Vielleicht jammer ich einfach zu wenig? Dann kommt, dass ich ja eigentlich kränker bin als sie. Und sie mir ja am liebsten alles abnehmen will. Ich denke, Gott sei dank hat sie das nicht. Das Gejammere würde ich nicht aushalten. Sie versucht mir auch immer einzureden wie schlimm es ist, dass ich oft ambulant ins Krankenhaus muss. Sie glaubt mir nicht, dass es mir nichts ausmacht. Jedenfalls nicht, wenn ich nicht unter Zeitmangel leide.
Liebe Grüße und alles Gute
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55