![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
dere !
in österreich ist die kykrokonservierung kostenlos, ab 2 jahren zahlt man dann für die lagerung 80€ für weitere 2 jahre. habe sowas gemacht, trotz ersten kindes. vielleicht gibts noch ein zweites kind. meine arbeit ist jedenfalls erledigt. ![]() aber die renegade methode klingt sehr venrünftig
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Krankenkasse (AOK) zahlt keinen Pfennig, für Kryokonservierung gibt es nicht mal einen Abrechnungsschlüssel, d.h. eine Nummer für die Krankenkassenleistung, mit der der Arzt abrechnen kann ![]() Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hier in Berlin habe ich einmalig 75€ fürs einlagern gezahlt und nun im Jahr 250€ Lagergebühr!
__________________
Grüße Chris Hier meine kleine Geschichte: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@ Saxones
Hast du auch bei Dr. Andreeßen eingelagert?
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]() ja genau! der wurde mir hier vom Krankenhaus empfohlen! ![]() ![]()
__________________
Grüße Chris Hier meine kleine Geschichte: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
so klein ist die Welt.. *lach.... mir wurde er von meinem Urologen empfohlen.. die beiden nehmen in Berlin zusammen die Facharztprüfungen ab
![]() Na dann kennst Du ja auch den tollen, unauffälligen gelben Stoffbeutel und das "Männerzimmer" ![]()
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Chris Hier meine kleine Geschichte: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|