Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2008, 10:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

Der Medizinische Dienst sagte zu mir,das die Krankenkassen das nicht zahlen.Es sei denn,man finde einen Weg das anders abzurechnen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2008, 13:38
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

@tiffany,
du hast mich nicht vor den kopf gestoßen, wie kommst du denn darauf?
ich habe jetzt extra meine unterlagen rausgesucht und nochmal nachgeschaut. bei mir wurde eine typisierung der hpv-viren vorgenommen. sie werden mit nummer aufgelistet und sogar unterteilt! in high risk, vermutlich high risk und nicht gefährlich (... mal salopp ausgedrückt). wenn man die high risk und die "vermutlichen" zusammenrechnet habe ich alle elf. zusätzlich noch einige "harmlose".
die kasse hat das bezahlt, weil ich dreimal hintereinander papIIId hatte.
und um ehrlich zu sein, finde ich deine belehrung über pap 4 a oder b irgendwie jetzt nicht so toll. ich habe selbst erfahrung mit der konisation und bin genau wie jede andere hier im forum vor dem großen unwissinheitszustand gestanden. jede von uns musste sich erstmal genau informieren, sei es über den arzt oder eben über dieses forum. ich weiß daher genau, dass es 4 a und b gibt! bei meiner anfrage fand ich nur, dass es irrelevant für meine anfrage ist, meinen pap4-wert noch zu unterteilen, da bei der behandlung von 4a oder 4b fast identisch verfahren wird.
aber wenn es so wichtig ist: ich hatte einen pap4b.


@all:
ich habe dank eurer antworten nochmal meine position und meine möglichkeiten überdacht! ich habe mich jetzt entschieden meiner dr.nuss den laufpass zu geben
ich hab den termin dort storniert und jetzt bei der ärztin einen neuen termin ausgemacht, die die dysplasiesprechstunde damals mit mir durchgeführt hat. es ist zwar weit zu fahren, aber das ist es mir wert. zu ihr hab ich vertrauen und sie ist wirklich sehr kompetent. dort fühle ich mich besser aufgehoben, als bei meiner alten FÄ.
Die alte FÄ will mir übrigens nicht meine komplette krankenakte durchkopieren und mitgeben? hab schon meine krankenkasse eingeschalten. weiß eine von euch dazu was rechtliches? was steht einem von seiner krankenakte zu? sie meinte:"ich schau mal nach, was für sie relevant sein könnte!" der unterton war so unangebracht und herablassend

schönes wochenende!
cosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2008, 14:09
kati79 kati79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

Hi cosi,

schön das du nen Thermin dort bekommen hast.

Zum Thema Krankenakte kann ich dir nur sagen, das du als Patient das Recht auf deine vollständigen Befunde und Arztbriefe ect. hast. Nicht so ganz sicher bin ich mir bei allen handschriftlichen Notizen von Dr. Nuss, ich glaube die muss sie dir nicht geben, aber auf den Rest kannst du bestehen.

Ich wünsch dir viel glück und alles gute
Kati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2008, 14:12
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

So sollte es nicht rüberkommen.Werde meinen Arzt jetzt ausdrücklich sagen,das ich unbedingt wissen will,welchen ich von denen beherberge.Man tippt auf 16...aufgrund der Aggresivität.Habe mehrfach gefragt ob wir das untersuchen lassen können und jetzt werd ich nicht mehr fragen.Ich hab jetzt zum 6 mal Pap 4a seit 4 Jahren nie unter Pap 3d...also Dauerinfektion.Ich möchte auch sehr gerne wissen,welchen ich habe.Ich glaube das Recht steht mir nach den ganzen Jahren zu.


Das mit dem HPV-Test kann letztendlich nur deine Ärztin bestimmen.Dennoch glaube ich sollte man den Test nach einer schweren Dysplasie wiederholen.Von Arzt zu Arzt ist es verschieden.Meiner hat jedesmal wie selbstverständlich einen mitgemacht.Und 2005 waren es alleine 9 HPV-Tests.Ich hoffe, das du mit deiner neuen FA zufriedener bist.

Geändert von tiffany (12.09.2008 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2008, 16:53
Sanikidi Sanikidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

Am Rande muss ich auch nochmal was sagen:
Der HPV test und die Bestimmung der HPV Vieren wird bei mir auch nicht von der Krankenkasse übernommen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2008, 11:50
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

@tiffany,
würde auch sagen, dass dir das wirklich zusteht. besteh darauf. wenn der hpv-test gemacht wird, steht ja auf dem auszug vom zytologischen labor nicht (!) drauf:
HPV-positiv bzw. HPV-negativ.

hast du dir schon mal eine abschrift oder kopie von zytologischen labor zeigen lassen? mir wäre es nämlich wirklich neu, dass man nur ja oder nein bestimmt und nicht gleich die typen mit!!!!! wenn doch, dann musst du wirklich drauf bestehen! ist ja dein gutes recht! vielleicht hat dein arzt das schon machen lassen, fand es aber unnötig (warum auch immer) dir die nummern der hpv´s zu nennen! meine dr.nuss wollte mir die auch nicht nennen, sie sagte: "die können sie ja eh nicht unterscheiden!" ne wirklich dumme nuss.....


@sanikidi:
wenn man einmal im leben einen pap3d hatte, muss(!!!) die kasse alle(!!!!) hpv-tests und die pap-abstriche erst in drei, dann in sechsmonatiger kontrolle bezahlen. bis zum lebensende!!!! bzw. wenn halt irgendwas vorkommt, wie op etc.....
ruf doch die kassenärztliche vereinigung an. die haben auch jemand nur für die patienteninfo!!! hab ich auch gemacht, mir das schriftlich zufaxen lassen und es dann dr.nuss gegeben!!!!
oder, wenn du nen guten arzt hast, dann lass ihn doch anrufen!

lg
cosi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2008, 12:34
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

Also die HPV-Tests werden immer mitgemacht.Nur die Nummer welche ich beherberge weiß ich nicht.

Muss lachen über Dr.NUSS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2008, 10:32
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Konisation Nachuntersuchung

@tiffany,
hast du deinen FA/FÄ schonmal explizit danach gefragt?

von dr. nuss gibts eh schon wieder neuigkeiten
ich habe doch meine krankenakte beantragt. was schickt die (dumme) nuss mir zu? eine kopie vom krankenhausbericht, den ich ihr damals ja mitgebracht habe. habe am telephon ausdrücklich gesagt, dass ich für meine neue dr.supertoll bitte meine krankenakte(!) haben will.
jetzt hat mir meine krankenkasse netterweise eine broschüre zugeschickt, die da heißt:
"Rechte und pflichten" eines patienten. und da ist ein vordruck drin, den man nur noch abtippen muss und mit persönlichen daten spicken muss, wo man seinem arzt druck machen kann. diese woche noch werde ich den abschicken. da werden mit gesetzesparagraphen etc gedroht bzw gewedelt

diese dr. nuss würge ich jetzt eins rein. ich muss nur noch meine mami überzeugen, dass sie zu der nimmer hingeht. meine mami ist zwar schon seit über 10 jahren totaloperiert (also eierstöcke und gebärmutter entfernt), aber dennoch braucht ja gerade sie eine gute versorgung!!!!
bei meiner mutter wurde noch nie(!) ein hpv abstrich gemacht (weiß garnicht, ob man den damals schon machen konnte). als ich damals meinen schlechten abstrich bekam, wusste meine mutter damit nichts anzufangen. ergo hat sie damals nur gehört: sie haben gebärmutterhalskrebs. sie wurde nicht mit abstrichergebnissen konfrontiert. das waren noch zeiten........

lg
cosi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55