Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.09.2008, 11:22
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi

Dein Beitrag hat mich, wie viele andere Deiner Worte auch, nun wirklich fast die ganze Nacht beschäftigt. Beschäftigt deshalb, weil ich so... so.... ehrfürchtig bin. Wie toll ist das Gefühl zu wissen, man hat sich alles gesagt. Und in Deiner Schreibe klingt das so, als wenn da nicht ein klitzekleiner Fatz Zweifel ist.
Es ist nicht so, dass wir riesige Baustellen hätten. Aber ich würde meiner Mutter gerne auch mal verbal sagen, wie sehr ich sie liebe, dass ich sie immer geliebt habe, trotz der schwierigen Zeiten, die wir durchgemacht haben, etc. pp. Aber: es kommt nicht in meinen Mund. Wir sind recht innig und herzelig und auch grabbelig (das Wort klingt so negativ, aber mir fällt gerade nichts anderes ein), aber die grossen Gefühle kommen bei mir verbal nicht raus. Das finde ich für mich schade. Nun habe ich überlegt, ob ich einen Brief schreiben soll. Das könnte bei ihr aber wieder so endgültig ankommen. Und da sie psychisch und auch physisch gerade aufgrund der Chemo am Anschlag ist, wäre das wiederum´kontraproduktiv.
Eigentlich möchte ich Dir nur sagen, dass ich Dich (ebenso wie auch einige andere hier), in vielerlei Hinsicht bewundere.
Heute ist für mich auch kein guter Tag. Gestern hatte ich ein Telefonat mit meiner Schwester, die mich dann zum ersten Mal fragte, ob ich glauben würde, dass Mama wieder gesund wird. Und... das war ähnlich schlimm, ob wir die Ärztin mal nach einer Prognose fragen sollten. Ich habe mich dagegen ausgesprochen, weil nun wirklich jeder Krankheitsverlauf unterschiedlich ist und ich aus meinen Statistikvorlesungen weiss, wie diese zustande kommen. Ich glaube nicht daran. Ich glaube sehr wohl, dass ein Arzt absehen kann, wenn es sich nur noch um Tage oder Stunden handelt, aber mehr... woher soll er es wissen. Jeder Mensch ist unterschiedlich.
Ich bin traurig heute. Weil ich den Gedanken nicht ertragen kann, ohne meine Mum zu sein. Sie ist doch mein Leben.

Euch also einen schöneren Tag,

Alles Liebe,
Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55