Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 06.10.2003, 09:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard DANKE

Kreiszeitung Böblingen am 06.10.2003

Mit der "Aktion Lucia" haben Frauen den Brustkrebsmonat Oktober "eingeleuchtet"

Mit Licht gegen das Dunkel der Krankheit

53 rote Grabkerzen spenden Licht und Wärme, trotzen Wind und Wetter, bilden den "Spiegel der Venus", das biologische Symbol für "Frau". 53 Lichter für 53 Frauen, die täglich in Deutschland den Kampf gegen den Brustkrebs verlieren, sie sollen ein leises Zeichen setzen, damit der Öffentlichkeit ein Licht aufgeht. Bundesweit beteiligten sich am Mittwochabend Organisationen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen zum dritten Mal an der "Aktion Lucia - Licht gegen Brustkrebs" und entzündeten in ihren Städten 53 Grabkerzen, um so den Brustkrebsmonat Oktober "einzuleuchten". Lucia heißt Lichtträgerin. Mit diesem Symbol wollen die Frauen die Mängel in der deutschen Brustkrebsforschung und -behandlung beleuchten und ins Bewusstein der Öffentlichkeit rücken. In Böblingen am Elbenplatz erinnerte ein Lichterkreis an die Frauen, die täglich an Brustkrebs sterben.

Marion Kittmann initiierte mit ihrer selbst gegründeten Gruppe "Aktiv gegen Brustkrebs" die "Aktion Lucia" in Böblingen. Die 44-Jährige war gerade dabei, sich beruflich neu zu orientieren, als bei ihr im Juli diesen Jahres der Brustkrebs entdeckt wurde. Drei Chemotherapien hat sie schon hinter sich gebracht. Die 44-Jährige war entsetzt darüber, wie wenig für jüngere Betroffene getan wird. Wassergymnastik? Das war nichts für sie. Daher rief Marion Kittmann die Initiative "Aktiv gegen Brustkrebs" ins Leben, mit der sie vor allem jüngere Frauen ansprechen will. Im Internet suchte sie nach Gleichgesinnten. Mittlerweile hat sich eine Gruppe von Frauen zwischen 22 und 49 Jahren gefunden. Noch ist Marion Kittmann auf der Suche nach Sponsoren, die ihre Initiative finanziell unterstützen.

Neben Böblingen gab es im süddeutschen Raum kaum noch Städte, die sich an der Aktion beteiligten, im Norden Deutschlands, wo die großen Krebszentren sitzen, dagegen schon. "Das hat mir gezeigt: Du musst noch lauter um Hilfe rufen", sagt die 44-Jährige. Ein Hilferuf war die Aktion, jedoch kein lauter Aufschrei. Zwei Bongotrommlerinnen umrahmten die Gespräche am Lichterkreis.

Vor allem für eine verbesserte Ursachenforschung und Früherkennung, auch bei jungen Frauen, steht der Aktionstag, in der Hoffnung, dass irgendwann weniger Grablichter am 1. Oktober entzündet werden müssen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein grosser Erfolg Pritzeline Forum für Angehörige 85 05.10.2006 16:16
Erfolg der Nachbehandlung vorhersehbar Brustkrebs 19 04.04.2005 11:48
01.10.2003 Böblingen Aktion Lucia Brustkrebs 5 26.09.2003 14:55
Erfolg einer Chemotherapie? Brustkrebs 3 19.07.2002 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55