![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe nur eine Frage: ist ein kleinzellies Bronchuskarzinom immer neuroendokriner Herkunft? Also wenn man von einem kleinzelligen Lungenkrebs spricht,ist das immer ein neuroendokrines Karzinom? Und falls ja,gibt es da auch einen Proliferationsindex? Danke euch und lieben Gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
ja, es ist immer so, da es hormonproduzierende Zellen sind. Der Kleinzellige Lungenkrebs ist hormonproduzierend. Drum kommt man ihm ja auch so schlecht bei. Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke Dir! Also habe ich das richtig verstanden: Ein kleinzelliges Bronchuskarzinom ist immer ein neuroendokrines Bronchuskarzinom? Bitte sorry für die Nachfrage,aber es ist mir wichtig,da meine Frau an einem neuroendokrinen Karzinom leidet(halt nicht von der Lunge ausehend,aber dennoch neuroendokrin,jedoch nicht hormonproduzierend) Gruss |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Sorry,noch eine Nachfrage: Es ist immer hormonproduzierend? Der neuroendokrine Tumor(Karzinom) meiner Frau ist nicht hormonproduzierend,aber vom Pankreas ausgehend. Aber wieso ist hormonproduzierenden Tumoren schlechter beizukommen? Danke und liebe Grüße |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Sorry,ich weiss ich nerve schon ![]() Wollte dennoch nochmal fragen ob jemand eine Antwort für mich hat. Danke und lieben Gruss |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
da die Frage sehr spezifisch ist, wird sie für uns Laien auch schwierig zu beantworten sein. Anbei ein Link - evtl. hilft er Dir weiter http://www.charite.de/stoffwechsel/c...03&subsub=06#7 LG Annika ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank!
![]() Liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|