Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2008, 20:25
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo!
Ich habe nur eine Frage:
ist ein kleinzellies Bronchuskarzinom immer neuroendokriner Herkunft?
Also wenn man von einem kleinzelligen Lungenkrebs spricht,ist das immer ein neuroendokrines Karzinom?
Und falls ja,gibt es da auch einen Proliferationsindex?
Danke euch und lieben Gruss
  #2  
Alt 15.09.2008, 21:41
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo Rudi,

ja, es ist immer so, da es hormonproduzierende Zellen sind. Der Kleinzellige Lungenkrebs ist hormonproduzierend. Drum kommt man ihm ja auch so schlecht bei.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #3  
Alt 16.09.2008, 13:24
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo!
Danke Dir!
Also habe ich das richtig verstanden: Ein kleinzelliges Bronchuskarzinom ist immer ein neuroendokrines Bronchuskarzinom?
Bitte sorry für die Nachfrage,aber es ist mir wichtig,da meine Frau an einem neuroendokrinen Karzinom leidet(halt nicht von der Lunge ausehend,aber dennoch neuroendokrin,jedoch nicht hormonproduzierend)
Gruss
  #4  
Alt 19.09.2008, 09:58
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo!
Sorry,noch eine Nachfrage:
Es ist immer hormonproduzierend? Der neuroendokrine Tumor(Karzinom) meiner Frau ist nicht hormonproduzierend,aber vom Pankreas ausgehend.
Aber wieso ist hormonproduzierenden Tumoren schlechter beizukommen?
Danke und liebe Grüße
  #5  
Alt 20.09.2008, 09:02
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo!
Sorry,ich weiss ich nerve schon
Wollte dennoch nochmal fragen ob jemand eine Antwort für mich hat.
Danke und lieben Gruss
  #6  
Alt 20.09.2008, 09:40
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Hallo Rudi,

da die Frage sehr spezifisch ist, wird sie für uns Laien auch schwierig zu beantworten sein.

Anbei ein Link - evtl. hilft er Dir weiter

http://www.charite.de/stoffwechsel/c...03&subsub=06#7

LG

Annika
  #7  
Alt 20.09.2008, 13:28
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Kleinzeller immer neuroendokrin?

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55