Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 14.09.2008, 19:46
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela!

Es tut mir sehr leid, dass ihr so schlechte Nachrichten nach der Op bekommen habt, bin richtig sprachlos.
Ich glaube ich persönlich würde die Schwere des Befundes gerne wissen, aber ich wollte immer schon alles ganz genau wissen. Da ist sicher jeder Patient anders.

LG
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 14.09.2008, 22:01
Satin Satin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: München
Beiträge: 19
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela,

das tut mir wahnsinnig leid, was ich gerade über deine liebe Mutter lesen musste... Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft für die schwierige Situation.

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum man das Wachstum des Tumors nicht früher erkannt und ggfs. eine andere Chemo versucht hat? Deine Mutter ist doch immer noch auf Topotecan weekly gewesen? Wenn man merkt, dass der Tumor trotz Chemo rasant weiterwächst, dann macht man doch einen Therapiewechsel? Oder ging das nicht wegen der Darmprobleme? Vielleicht bin ich auch nicht ganz auf dem Laufenden mit eurer Geschichte.

Meine Meinung ist, dass man deiner Mutter sicher sagen sollte, dass der Tumor sehr gewachsen ist. Dass dies kein gutes Zeichen ist, weiß sie ja auch selber. Aber irgendwas von Prognosen würde ich mir und ihr ersparen. Wer weiß denn schon, wie es wirklich sein wird?? Du kennst doch die Geschichte meiner Mutter (Thread "Figo 3b,Chemo nur mit Platin, wie weiter?"). Sie hat ja auch einen ziemlich großen Tumorrest im Körper, der aber glücklicherweise seit Monaten "ruht", also nicht wächst. Sie hat dafür mit dem Aszites zu kämpfen, aber im Moment sieht es so aus, als ob auch dieses Problem langsam etwas besser wird, die Punktionsabstände werden immer größer (anfangs alle fünf Tage, jetzt "hält" es schon zwei Wochen, bis das Wasser wieder nachläuft) und die Schmerzsituation ist eigentlich ziemlich gut, d.h. sie ist weitestgehend schmerzfrei, wenn auch große Müdigkeit ("Fatigue") und Appetitlosigkeit herrschen. Aber man kann vorsichtig hoffen, dass ihre derzeitige Chemo mit 5-FU und Gemcitabine doch Wirkung zeigt, auf die Bauchwasserbildung und auch auf die Tumorsituation, die ja - wie gesagt - recht stabil ist.

Also, wer weiß, man kann doch sicher hoffen, dass sich die Darmgeschichten deiner Mutter jetzt mit dem Stoma entspannen und dass vielleicht mit einer anderen Chemo - da gibt es ja noch ein paar Möglichkeiten - das Tumorwachstum doch noch aufgehalten werden kann???

Ich hoffe das fest für euch und schicke euch ganz viele gute Wünsche!
Liebe Grüße
Satin
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 15.09.2008, 12:35
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Ihr ganz ganz Lieben alle ,
liebe Conny, liebe Heike, liebe Katja, liebe Sari, liebe Linnea, liebe Bessie und liebe Satin-
vielen vielen lieben Dank für Eure engagierten Antworten, ich finde von Euch toll, dass Ihr Euch so reinversetzt in "unseren Fall" und wirklich versucht, eine Antwort zu finden auf eine so schwierige Frage ! (bin mal wieder total froh, hier so kompetente Leute gefunden zu haben !)
Ja, ganz klar soll meine Mutter natürlich erfahren, wie die OP verlaufen ist und was der Arzt alles gefunden hat- aaaaber:
EINE PROGNOSE IN FORM VON ZEITANGABEN SOLL ER SICH SPAREN !
denn erstens kann sie selber denken und sich vorstellen, was das ungefähr bedeutet, zweitens kann man wirklich nie sagen, wie lange es dann wirklich dauert (der Arzt selber sagte zu meinem Vater, er wundert sich sehr, dass meine Mutter noch so "gut beinand" ist mit diesem Klops im Bauch), drittens ist es für meine Mutter immer wichtig gewesen, etwas vorzuhaben, d.h. daraus schöpfte sie ihre Kraft und Zuversicht bisher- warum soll man ihr das nehmen? Wieso sollte sie im Frust versinken? Das kostet glaub ich wertvolle Lebenszeit.
Ich hab mich gestern dort auch nochmal richtig drüber geärgert , dass der Arzt das so in Zahlen gefasst hat- sehr undiplomatisch und eigentlich auch falsch, denn grundsätzlich sind sich meine Eltern total im Klaren über den Fall (meine Vater sagte gestern, vor einem Jahr hätte er nicht gedacht, dass meine Mutti jetzt noch leben würde....) aber mein Papa nimmt solche Aussagen von Ärzten 1:1 und weiss nichts von der Unterschiedlichkeit aller Krankheitsverläufe- (obwohl ich tausendmal von hier und Euch und all den Fällen erzählt habe) und ist jetzt total kirre- das hätte auch nicht sein müssen !
Bis jetzt haben wir uns nämlich immer nach dem seelischen Befinden meiner Mutter gerichtet, um einen Eindruck ihrer Chancen zu haben, wenn sie sich wohlfühlte konnte man ganz entspannt und normal alles miteinander bereden und miteinander scherzen ohne natürlich die Krankheit zu verleugnen, aber es war immer eine schöne, offene, angenehme Stimmung !
Denn: alle rechnen sowieso mit einem Ende in nicht allzu ferner Zeit, da macht sich keiner was vor und vor allem meine Mutter nicht, wir sind ja alle grundsätzlich gut informiert. Es ist alles beredet, was wichtig wär, auch ihre Bestattung hat sie schon hinsichtlich Musikauswahl vorbereitet (tja, meine Mutter selbst ist da am pragmatischsten ), aber wenn sie nun also noch die Steuerklärung fertig machen will (weil sie meinem Vater das nicht angefangen hinterlassen will) und ihr das ein grosses Bedürfnis ist, soll sie das ohne Zeitdruck doch machen!
Ganz blöd wär jetzt so ein Gekrampfe, weil jeder die Tage zählt- furchtbar , wir sollen ja auch -meiner Mutter nach- unser Leben leben und unsre Jobs machen- nebenbei können wir ihr dann nämlich auch interessante Dinge aus unserem Leben erzählen, das mag sie gern, das lenkt sie ab, weil ihr das Thema Krebs verständlicherweise weit zum Hals raushängt ! (Auch als ich ihr gestern Eure Grüsse von neulich übermittelte, hat sie sich auch sehr gefreut- ihr Gesicht hat richtig geleuchtet !)
Meine Mutter wird schon sagen, wenn sie nicht mehr kann und die Kräfte ganz schwinden und ich denke auch, sie kann dann formulieren, dass es zu Ende geht- und dann sind wir da- keine Frage!
Ja, und liebe Satin, ich hab auch schon drüber nachgedacht, warum eigentlich nicht noch eine andere Chemo probiert wurde- aber dagegen steht glaub ich die Tortur von manchen heftigen Chemos- ab einem gewissen Alter wird bei Früh-Rezidiven scheinbar die Lebensqualität in den Vordergrund gestellt, nicht damit gerechnet, dass der Tumor noch zurückzudrängen ist ? Ich weiss es jetzt nicht genau- denn grundsätzlich hat meine Mutter alle Behandlungen bekommen, die so möglich waren...Klar wär es toll, wenn man da noch eine Chemo im Hut hätte und ausserdem wenn ein kleines Wunder geschähe (Wachstumsstop des Tumors u. ä.). Ich weiss auch nicht, ob meiner Mutter damit gedient wäre, jetzt noch alle Hebel in Bewegung zu setzen, eine neue Chemo zu probieren- mmmh, klar, wär super- neue Hoffnung, aber auch neuer Frust oder neue Tortur ? Oder hat sie sich zu schnell mit dem Rezidiv abgefunden ? Ich würde auch dafür plädieren, nochmal mit den Ärzten vom grösseren KH zu verhandeln, ob das jetzt wirklich schon alles war...
Ich muss aber auch akzeptieren, dass meine Mutter vielleicht jetzt mal ihre Ruh haben will von allen Therapien...
Aber ansprechen, werde ich das Thema noch- womöglich geht doch noch was ?
Ach ja, ich musste in den letzten Tagen auch oft an Yingarna und seinen Engel denken- und vor allem an sein Thema "der lange Abschied und das Rauf und Runter"- genau so ist es, ein ständiges Hoffen und Bangen, ein Schwanken zwischen Zuversicht und Trauer- es ist auch wirklich so, wie irgendjemand mal im Forum schrieb: die Trauer beginnt am Tag der Diagnose. Aber wirklich gut tut z. B. das Schreiben hier- das bringt immer Ruhe in die Sache, weil man auch nochmal alles in Worte bringt und bei der Formulierung abwägt....
Mal sehn, was meine Vater heute berichtet- oder sie selber, denn heute waren dann die Arztgespräche und wir hatten gestern den Assistenzarzt gebeten, seinem Chef auszurichten, sich die Prognose zu sparen- hoffentlich hat das geklappt!
Das Wetter passt ja auch noch zur Stimmung- zusätzlichen Frust brauchen wir nun nicht!
So, soooviel für heute, wieder vielen vielen Dank für Euer "Zuhörn" und Euren Beistand !
Alles Liebe und allen einen schönen Tag trotz frostiger Temperaturen!
MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 15.09.2008, 13:37
Satin Satin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: München
Beiträge: 19
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela,

ich möchte nur noch einmal kurz meine Meinung äußern, da sich die Geschichten unserer Mütter doch sehr ähneln, sie sind ja auch fast gleich alt (meine wird im kommenden Dezember 70):

Da deine Mutter, wie du sagst, doch noch ganz "gut beinand" ist, sich die Darmprobleme mit dem Stoma hoffentlich deutlich verbessern werden und deine Mutter nicht verzweifelt ist, sondern eigentlich noch viel Lebensmut hat, finde ich, man müsste doch noch eine weitere, gut verträgliche Chemo probieren. Wenn ich recht verstanden habe, hat sie doch bis jetzt weder Caelyx noch Gemcitabine oder sonstiges bekommen, sondern seit dem Frührezidiv nur Topotecan. Wenn das Topotecan also anscheinend nicht (mehr) wirkt, dann kann man doch noch etwas anderes versuchen? Wie gesagt, meine Mutter hat auch einen fetten Klops im Bauch, alles voller Verwachsungen und eine ausgeprägte Peritonealkarzinose, aber solange sich der Klops ruhig verhält, lebt sie ganz ordentlich damit. Und ihre Ärzte sagen, wenn diese Chemo irgendwann nicht mehr wirken sollte, dann gibt es noch einiges, was man versuchen kann, um das Tumorwachstum in Schach zu halten. Sie hatte bisher Platin mono (gut vertragen), dann zwei Mal Topotecan (katastrophal) und jetzt eben Gemcitabine in Kombination mit 5-FU.

Ich würde auf jeden Fall noch einmal die Ärzte fragen, ob denn ihrer Meinung nach nicht eine Chance besteht, das Tumorwachstum mit einer anderen, gut verträglichen Chemo noch einmal aufzuhalten und dadurch noch ein bisschen Lebenszeit geschenkt zu bekommen?? Ohne mich wirklich auszukennen, klingt es in meinen Ohren fast so, als gäbe man deine Mutter zu früh auf, ohne noch weitere Möglichkeiten zu versuchen. Klar, der Befund deiner Mutter ist ernüchternd und 90 Jahre wird sie nicht mehr werden, aber ein, zwei (sanfte) Versuche, das Fortschreiten der Krankheit noch einmal etwas aufzuhalten, müssten doch noch drin liegen?

Alles Liebe
Satin
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 15.09.2008, 14:53
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Unglücklich AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela,

Ach je! Es tut mir so leid, was ich da jetzt alles lesen mußte. Ich konnte es nicht fassen, daß da schon wieder so ein großer Tumor im Bauch ist nach so relativ kurzer Zeit.

Liebe, liebe Manuela, sei ganz feste

Ich finde es bermerkenswert, wie du mit der ganzen Sache umgehst und mit welcher Zuversicht und Kraft du hier schreibst, obwohl im Moment alles nicht so toll aussieht und es so traurige Nachrichten gibt.

Aber du hast Recht: solange es deiner Mutter psychisch so gut geht und sie auch körperliche keine großen Probleme hat, jetzt auch wieder essen kann, ist eine relativ positive Stimmung vorhanden und das ist wichtig.

Die Prognose, die der Arzt genannt hat, halte ich persönlich für ziemlich hart und übertrieben. Man weiß natürlich nie, was passiert, aber woher wollen die Ärzte das alles so genau wissen? Ich habe hier schon von Fällen gelsen, wo bei Erstdiagnose nur 3 oder 4 Monate gegeben wurden und nun ist schon mehr als 1 Jahr vergangen und alles in Ordnung.

Nur der da oben weiß, wann alles vorüber ist.

Ich würde ihr natürlich an eurer Stelle die Diagnose mitteilen, aber du hast Recht, die Prognose sollten die Ärzte weglassen. Deine Mutter kennt sich mittlerweile gut genug aus, um zu wissen, was das bedeutet.

Ich bin aber auch wie Satin der Meinung, daß es da doch noch Möglichkeiten gibt.... Hm!

Wahrscheinlich ist eine 2. Meinung im Fall deiner Mutter wirklich wichtig und ihr solltet das in Angriff nehmen. Vielleicht gibt es ja doch noch einen winzigen Funken Hoffnung.

Ich wünsche deiner Mutter alles, alles Gute, eine schöne Zeit, keine Schmerzen und vielleicht noch irgendeine Möglichkeit.

Und auch dir und der ganzen Familie wünsche ich Kraft und noch eine gute Zeit mit eurer Mutter.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 15.09.2008, 15:46
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Satin, liebe Mosi-Bär ,

ui, nochmal so motivierende Beiträge-
vielen lieben Dank Euch beiden !
Ja, Satin- Dein "Nachschlag" vorhin hat mich in meinem Gefühl bestärkt, dass man schon wirklich alle Optionen kennen sollte und ich hab dann doch auch sofort noch meinen Papa angerufen und vor seiner Fahrt ins Krankenhaus erwischt- ich hab ihm eindringlich aufgetragen 1. natürlich meiner Mutter von ähnlichen Fällen und ihrem Ausgang zu berichten (mach ich aber selber auch nochmal), 2. drauf zu drängen, dass der eigentliche behandelnde Gynäkologe/Onkologe aus dem grösseren KH noch zum Stand der Dinge konsultiert wird und 3. meine Eltern sich über alle evtl. Möglichkeiten aufklären lassen- jetzt gehts wiedermal ums Ganze und wie mein Papa vorhin erzählte ist meine Mutter gut gelaunt - was schon immer sehr viel ausgemacht hat im Umgang mit der Krankheit - und hat paar Schläuche weniger am Körper und wenn sie so gut drauf ist, sollte man doch noch vielleicht was draus machen können! Meine Mutter ist wie jede andere ein individueller "Fall", da muss man doch genau abwägen, ob und was für sie noch im Köcher ist!
Klar, wenn sie sagt "oh nee, bitte nie mehr Chemo oder sonst eine Quälerei" dann ist das auch gut- solange sie alle Optionen, die es vielleicht gibt, kennt und selbst entscheiden kann, ob sie's nochmal anpackt oder lässt!
Ich kann nur einfach noch nicht zulassen, dass diese Power, die sie irgendwo noch hat, brachliegen soll, bzw. ganz aus Versehen dieses Potential verpufft...!
Nein, ich mach mir nix vor- ich weiss sehr wohl, dass es vielleicht auch gar keine Möglichkeiten mehr gibt und wir um jede Minute froh sein können- es fühlt sich nur besser an, wenn man weiss, man hat alles versucht!
Man muss echt aufpassen, dass man nicht zu schnell aufgibt - und solange es Dinge zu entscheiden gibt, ist es gut!
Schönen Tag noch allen und vielen vielen Dank fürs Mutmachen -
zur Zeit ist das Forum wirklich wieder Gold wert !
LG MM-Manuela
PS: Eure vielen lieben Wünsche für meine Eltern werden gleich weitergeleitet! Danke auch dafür herzlichst!
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter

Geändert von MM-Tiga (15.09.2008 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 16.09.2008, 09:39
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 244
Standard AW: Doch schon Rezidiv



Liebe, liebe "andere" Manuela,

es tut mir so unsagbar leid, dass es sich so entwickelt hat bei Deiner Mutter, dabei sah doch erst alles so wunderbar aus. Sei ganz lieb geknuddelt...

Im übrigen sollten wir bedenken, dass für JEDE/N jeder Tag, jede Stunde im Grunde genommen wichtig ist, denn unser "Countdown" läuft unablässig immer weiter bis zum Ende, auch, wenn wir das nicht wahrhaben wollen, einmal müssen wir leider alle gehen. Nur wann, das weiß zum Glück niemand, denn sonst würden wir wohl immer nur auf diesen einen Tag hinleben, auch, wenn er noch lange hin wäre gell?

Ja, Du hast leider Recht, mitunter haben Ärzte und Ärztinnen eine etwas merkwürdige Art, gerade über so sensible Themen zu reden, manchmal denke ich mir, wie wäre es, wenn sie selbst in dieser Lage wären???

Dabei sind Mediziner nicht der liebe Gott, wie oft ist es vorgekommen, das es so genannte medizinische Wunder gab? Wie oft haben Ärzte nur eine kurze Dauer prognostiziert und die Menschen haben viel länger gelebt?

Es ist traurig, wenn Mediziner so agieren, man sollte zu viel mehr Menschlichkeit hin tendieren. Aber daran merkt man mitunter leider doch, es ist eine Art Massenabfertigung, man sieht alles vorwiegend medizinisch, aber nur wenig menschlich. Schade eigentlich gell?

Alles erdenklich liebe und gute für Deine Mama, für Dich und für Euch alle, ich bewundere Deine Stärke!!!

ganz liebe Grüße

Deine Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 16.09.2008, 10:30
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 303
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Hallo Manuela,

Dein Beitrag hat mich dazu bewogen, hier nochmals zu schreiben, da auch ich im Januar diesen Jahres die schockierende Diagnose Eierstockkrebs Figo IV mit Metastasen, inoperabel erhielt.

Prognose der verbleibenden Lebenszeit war allerhöchstens bei viel Glück noch 2 Monate.

Nach einem knochenharten Zyklus von 6 Chemotherapien, einer nun auf mein Drängen doch stattfindenen OP im Juni diesen Jahres und nun weitergehender Chemotherapie Caelyx bin ich bei nun wieder guter Lebensqualität immer noch da.

Die Ärzte können sich meinen allgemeinbefindlichen guten Zustand zwar nicht erklären, aber das ist auch nicht wirklich wichtig.

Was ich damit sagen möchte, ist, daß die Statistik, die Ärztemeinung und die Prognose die eine Seite der Medaile ist. Der Kampfgeist, der Willen und natürlüch etwas Schicksalsglück sowie die Unterstützung der Familie ist die andere Seite.

Ich hoffe, ich konnte Dir und Deiner Mutter mit meinen Zeilen wieder etwas Mut machen.

Grüsse
Heiderose
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 16.09.2008, 15:22
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Heiderose und Ihr anderen Lieben ,

solche Beispiele mit totaler Fehl-Prognose hab ich auch die ganze Zeit schon im Kopf- hier im Forum strafen sooo viele Frauen alle Statistiken und Prognosen Lügen- so auch Du, liebe Heiderose- ich bin Dir sehr dankbar, dass Du Deine positive Entwicklung hier nochmal dargelegt hast !
Ich glaube auch fest an den Kampfgeist und die Kraft der positiven Gedanken !
Hab grad vorhin erst mit meinem Papa zu Hause und dann mit meiner Mutti im KH telefoniert- meine Papa erzählte, dass also der Chirurg meiner Mutter genau erklärt hat, was er gemacht hat und wie das dann mit dem Stoma so läuft etc. und dass sie sich beim Regenerieren nun nicht überfordern soll und eigentlich- mit Vorsicht und gut Kauen- alles essen darf - er hat gar nichts erzählt von Lebenserwartung o.ä., nur dass sie eine schöne Zeit haben soll- aber das war OK und so und ähnlich sprechen die Ärzte seit der Diagnose vor über einem Jahr. Jetzt muss sie halt erst noch aufgepäppelt werden und kriegt jeden Tag 2x Krankengymnastik etc., meine Vater meinte noch, sie ist schon noch sehr schwach und könnte sich kaum an den Bettrand setzen-
doch als ich mit meiner Mutti sprach war sie schon wieder einen ganzen Schritt weiter (im wahrsten Sinne) : heute war die Gymnastik ganz toll, sagte sie, und sie ist mit der Therapeutin auch rumgelaufen im Zimmer- nicht weit aber immerhin und das hat sie selbst wieder ganz stolz und ihr weiteren Mut gemacht ! Ausserdem freut sie sich sogar über das KH-Essen, obwohl das kulinarisch echt kein highlight ist, sie sagte, allein das Lesen der Speisekarte ist ein Genuss und sie ist auch sehr froh, dass sie den Schritt mit der OP gewagt hat - lange hätte sie den Zustand vorher nicht mehr ertragen und wäre schon an Frust gestorben- sie braucht halt einfach den Genuss des Essens- und da sie eigentlich alles essen darf, kann sie ja auch zu Hause dann wieder richtig leckere Sachen spachteln! Mein Papa bringt ihr nachher auch noch bissl Obst- damit ist sie zwar vorsichtig, aber es geht schon immer wieder ein Häppchen .
Ich fragte dann, was eigentlich mit der Chemo ist, sie ist ja theoretisch mitten in einem Zyklus- da hat der Arzt ihr gesagt, die ginge dann schon wieder weiter, jetzt muss halt erstmal die OP verdaut sein.
Leider ist der zuständige "Abteilungsleiterarzt" der Gyn dort im kleinen KH immer noch im Urlaub, aber ich hab mit meiner Mutter da drüber geredet, dass ja eigentlich auch der Prof. aus dem grösseren KH der Entscheider bisher war und der Betreuer ihres "Falles" und dass man halt dann den per Telefon oder was mal wenigstens wieder mit einbezieht- das sieht sie selbst auch so und möchte auf jeden Fall mit den wirklichen Experten besprechen, wie's nun weitergeht.
Ich hab sie nochmal sehr gelobt für ihren Mut und dass sie sich durchgesetzt hat und mich mit ihr über ihre Fortschritte und das Essen gefreut und sie sagte "ja, das hat mir wieder paar Tröpfchen Leben gebracht" ....
So werde ich sie also das nächste Mal noch im KH besuchen, nach Hause darf sie wahrscheinlich erst nächste Woche (da wären dann eigentlich auch die 10 Tage um, die ihr der Arzt noch gab.....) - aber wer weiss, bzw. bis dahin ist hoffentlich der zuständige Arzt zurück und vielleicht geht ja gleich noch was mit Chemo.....Jaja, nur nichts übereilen und keine Wunder erwarten, aber meine Mutti hält sich an ihren Erfolgen fest, das baut sie auf- und jetzt grade darf sie endlich mal wieder Kaffee trinken !
Das wars für heute, ich hab ihr auch Euren Zuspruch weitergeleitet, was sie wieder sehr freute, ich glaub das trägt auch immer ein Fitzelchen zur Zuversicht bei!
Danke wiedermal Euch allen und auch Euch weiterhin gute Fortschritte und dass die Ärzte aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommen !
schönen Tag noch !
LG MM-Manuela
PS: eigentlich muss man sich fast mehr Sorgen um meinen Papa machen- der ist schon schwer im Stress- aber dazu schreib ich vielleicht bei "was / wer hilft den Männern"
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 17.09.2008, 00:15
Sari4444 Sari4444 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela,

in meinem ersten Beitrag hatte ich auch erst den Gedanken an "dass ihr doch noch eine andere Chemo versuchen könntet", aber dann die Textpassage wieder gelöscht, weil ich dachte, das sei zu, wie soll ich es nennen, "nicht akzeptieren wollen" und "nicht loslassen zu können". Noch gewonnene Zeit soll ja für deine Mutter keine Quälerei sein, sondern auch noch Lebensqualität bedeuten.

Ich glaube, die Entscheidung liegt bei deiner Mutter. Wenn sie kämpfen will, um noch einige Zeit bei euch zu sein, dann kämpft mit ihr. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Deiner Mama alles Liebe und Gute und ganz viel Zuversicht. Irgendwie hört sich das ganz gut an, was du da von ihr schreibst. Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass die Mediziner sich geirrt haben und deine Mama denen zeigt, dass sie sich diese Fehldiagnose an den Hut stecken können.

viele liebe Grüße
Sari
Mit Zitat antworten
  #161  
Alt 17.09.2008, 09:59
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Sari,
ja, irgendwie hat das immer auch den Anstrich von Verzweiflung und sich- nicht- abfinden- wollen, wenn man nochmal von neuer Chemo etc. spricht- bei meiner Mutter soll aber auf keinen Fall was übers Knie gebrochen werden- es geht darum, ihr noch eine schöne Zeit zu geben und auf sie zu hören, es zählt, was sie will, aber man sollte ihr eben auch nix in den Weg legen, wenn sie nochmal alles versuchen wollen sollte. Ich glaube gar nicht unbedingt, dass sie selbst das will, aber man kann ja nie wissen, es kommt auf ihre Tagesform an... Wir wollen sie halt in ihrer Zuversicht bestärken ohne ihr was vorzumachen, aber eine Verstärkung in die negative Richtung vermeiden- sie weiss ja, dass es nicht mehr seeehr lange geht, das muss man nicht jeden Tag betonen und thematisieren, lieber reden wir mit ihr über interessante andere Dinge oder erzählen ihr aus unserem Leben und von unseren Erlebnissen und von Leuten, die sie auch kennt etc. und freuen uns mit ihr über solche Fortschritte wie Laufen, Essen usw. .
So kann es vielleicht noch ein Weilchen weitergehn und sie hat dann hoffentlich zu Hause auch noch was vom Leben.
Wenigstens sind die Leute dort im KH, also die Schwestern, Therapeuten und eigentlich alle Ärzte sehr liebevoll, aufmerksam und nett (sogar der Chirurg- der hat nur neulich halt meinem Vater gegenüber etwas zu krass gesprochen, ich glaub, das hat er dann kapiert und war dann meiner Mutter gegenüber wohl sehr einfühlsam ). Da ist es auch wieder gut, dass es nur eine relativ kleines KH ist- die kennen meine Mutter jetzt einfach schon eine Weile und sie kennt auch inzwischen alle, das beruhigt sie.
So, jetzt mal ich noch ein Fax für sie, morgen fahr ich sie besuchen und meinem Papa bissl unter die Arme greifen.
Liebe Sari, hab vielen Dank für Deine guten Wünsche - das tut immer gut !
Allen einen sonnigen Tag (hier hängt immer noch der Nebel )
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 17.09.2008, 13:47
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Manuela,
es ist schön zu lesen, dass Deine Mama so viel Mut und Zuversicht schöpft und sich selbst über das lesen der Speisekarte freuen kann. Mit dem Stoma wird sie bestimmt ganz gut zurechtkommen. Allein dass sie jetzt schon wieder mehr Lebensqualität gewonnen hat, ist doch toll. Ich bin ja auch Stoma-Trägerin seit April diesen Jahres und alles in allem ist ganz gut damit leben. Ich bin froh, dass so der "Darm" funktionieren kann und man sich keine Gedanken über Darmverschluss usw. machen muss. Habe mich ganz gut damit angefreundet.

Ich wünsche Deiner Mama weiterhin alles Gute, dass sie schnell wieder zu Kräften kommt und viele feine Speisen! Richte ihr bitte liebe Grüße aus und Du selbst halt auch die Ohren steif. Ganz viele liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 17.09.2008, 14:04
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Liebe Katja,
ja Danke! und schön, dass Du Dich auch mitfreust !
Hatte ich jetzt gar nicht mehr im Kopf, dass Du ja auch ein Stoma hast- wechselst Du das immer selber, oder kommt jemand und macht das oder macht das jemand aus Deinem Haushalt?
Ich denke auch, dass sich das einspielen wird, bei meiner Mutter wird zum Wechseln des Beutels voraussichtlich immer jemand kommen, das Leeren dazwischen kann mein Vater wahrscheinlich selber. Der hat aber auch schon mit einer Rotkreuzschwester vor Ort gesprochen, die sagte "gar kein Problem, des machma scho" - so kann sich meine Mutter dann ganz aufs Essen konzentrieren und nicht auf das, was dann draus wird........
Morgen fahr ich zu ihr ins KH und leiste ihr am Nachmittag bissl Gesellschaft, so kann mein Papa auch mal was anderes erledigen.
Dann sehn wir weiter....
Dir liebe Katja auch alles Gute- Du hältst Dich ja auch sehr wacker !
schönen Tag noch mit Sonne!
LG MM-Manuela
PS: die Ohren halte ich steif- die knistern schon...
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 18.09.2008, 09:46
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Hallo Manuela.....ich bedauere so sehr über den Zustand deiner Mutter....es ist wenigsten ein kleiner Trost...dass deine Mutter das Essen genießen kann...ich vermute deine Mutter ist ein Gourmet??
Liebe Grüße an deine Mutter und ich wünsche ihr eine möglichst lange Lebensqualität....die in meinem Augen viel wichtiger als die Lebensquantität ist

Liebe Grüße
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 18.09.2008, 12:21
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Doch schon Rezidiv

Hallo Manuela,
ich habe ja ein Dünndarmstoma und das wird jeden Tag frisch gemacht. Am Anfang war es etwas komisch und ungewohnt, aber im KH gab es eine tolle Stomatherapeutin, die bis zu meiner Entlassung jeden Tag kam und mit mir das ganze "eingeübt" hat. Jetzt ist das für mich jeden Morgen eine Sache von ein paar Minuten und schon ist der Beutel frisch. Ja und leeren muss man den eh öfter über den Tag verteilt und das mach ich natürlich auch selbst.
Gibt es bei Euch im KH nicht auch eine/n solche/n Therapeut/in?

Aber Du wirst sehen, das spielt sich alles ein. Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55