Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4036  
Alt 17.09.2008, 15:34
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Zusammen
Zumindestens eine gewisse Portion positive Ironie ist hier wieder eingekehrt.
Da läßt sich Christa was durch den Kopf gehen ( Chemo ) und denkt über Speedgolf nach ( ) und Michaela lästert über die Fülle der Termine. Ich hoffe das alle hier lange auf diesem Niveau jammern können.
Jetzt noch ne Frage in die Runde.
Wenn meine Frau an eine Studie teilnimmt...was macht sie dann...studieren oder nur schlucken ?
Na auf alle Fälle waren wir heute beim Abnehmen und Knipsen.
Also Blutwerte sind alle ok und der Tumor lächelt nicht mehr so dicke ins Bild. (Klartext er mag kein Tarceva )
Wie doll der nun Tarceva nicht mag kann erst auf dem nächsten CT gesehen werden.
Wenns dann in 2 Wochen wieder heisst, 2 Batida de Coco auf Kosten des WTZ.
Mehr Positives haben wir hier aus dem Pottgrenzbezirk nicht
Viele Grüße von A-Z
LG Alex

Geändert von alex_51 (17.09.2008 um 15:42 Uhr) Grund: gruss vergessen ;-)
  #4037  
Alt 17.09.2008, 15:48
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle,

jetzt haben wir auch noch einen Poeten in der Runde. Lieber Engel, hast du gut gemacht.

Wolf vermisse ich, an Regina denke ich sehr oft.
Ich selbst habe langsam einen heiligen Respekt vor Bakterien.

Bis bald
Gitta
  #4038  
Alt 17.09.2008, 19:16
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
geht es Dir heute besser?? Hab' gar nicht so realisiert, dass es bei Dir nun schon 10 !!) Chemos sind.
Du wirst weiter durchhalten!

Liebe Engelin,
das hat Du klasse hingekriegt - aber schlaflos???
Vielleicht sollte ich Dir später ein wenig Rum in den Tee kippen.
Wann kommt Joshi eigentlich mal wieder???

Lieber Alex,
die Nachrichten über Deine Frau hören sich gut an - freue mich!

Liebe Michaela,
finde ich gut, dass die Neurologin die Kirche im Dorf lassen will - und Du scheinst das auch zu wollen. Gut so!!

An alle von A-W die liebsten Grüße - auch an die Ikeafraktion..
Beate
  #4039  
Alt 17.09.2008, 20:08
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
die "Kirche im Dorf lassen" finde ich gut und engmaschige Kontrolle auch. Dreifache Entwarnung also - das beruhigt doch ungemein. Jetzt bitte noch ein gutes Ergebnis beim Thorax-CT, dann bist du in Kassel wahrscheinlich gar nicht mehr zu bändigen. Was machen die Chemo-Nachwirkungen?
LG
Bettina
  #4040  
Alt 17.09.2008, 20:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina,
ich habe schon bei Beate "auf ein Tässchen Ingwertee" berichtet, dass mir ein klein wenig komisch ist, aber es hält sich in Grenzen. Alle Tabletten habe ich vorschriftsmäßig eingenommen, nun bin ich ja brav...
Ja, es wäre schön, wenn beim nächsten CT doch eine Wirkung von Alimta nachzuweisen wäre. Wenn nicht, ersauf ich meinen Frust mit Euch in Kassel!
Michaela
  #4041  
Alt 17.09.2008, 20:40
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
wünsch dir, dass der Ingwertee hilft. Der schmeckt wenigstens halbwegs.

Danke für den Link zu den OP-Methoden. Interessant. Schade, dass nicht drin steht, wann die minimal-invasive Methode funktioniert und wann sie nicht geht.
Ein Satz in der Meldung ist jedenfalls falsch, das glauben die Thoraxchirurgen aber: "Eine Operation ist die einzige Therapiemethode, die eine Heilung ermöglichen kann." Wenn der Tumor klein ist, aber zum Beispiel an einer ungünstigen Stelle sitzt, geht das auch mit Radio-Chemotherapie.
LG
Bettina
  #4042  
Alt 17.09.2008, 23:17
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
sah dich gerade online. Wolltest du uns nicht noch erzählen, was dein Onkologe gesagt hat? Wie es weitergeht etc?
Und wie geht es dir? Bisschen besser?
LG
Bettina
  #4043  
Alt 17.09.2008, 23:20
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
klingt in meinen Ohren ganz vernünftig, was die Neurologin gesagt hat. Ich hoffe, dass nimmt ein bißchen den Druck von Dir. Für Donnerstag nächste Woche werden wohl sämtliche hier vorhandene Daumen in Stellung gehen. Um wieviel Uhr ist es denn?

Lieber Alex,
großmütig werde ich Dir verzeihen, dass Du mich Christa nennst, obwohl ich den Namen nun nicht so sonderlich gerne mag.
Erfreut haben mich die Nachrichten über Deine Frau. Klingt doch schon mal gut!

Liebe Engel,
dank Cortison kann ich auch nicht schlafen, dichten kann ich deswegen trotzdem noch nicht. Sehr niedlich Dein Gedicht!!

Liebe Gitta,
mir geht es wie Dir, wenn ich so lese, was hier so lungenentzündungsmäßig abgeht, bekomme ich auch Angst vor Bakterien.
Umsomehr müssen wir uns an Krabbens Worte halten und bei Antibiotika sehr, sehr vorsichtig sein.

Liebe Beate,
dank Cortison geht es mir gut. Es tut seine Wirkung. Nur lässt es mich nicht schlafen. Und ich mag nicht so gerne, dass es fett und faltenfrei macht. Faltenfrei ist noch ok.

Herzliche Grüße an alle hier

Christel
  #4044  
Alt 17.09.2008, 23:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
der Onkologe und ich haben uns angeregt über den Urlaub unterhalten. Er wusste auch, dass im Perigord der Cromagnon (Urmensch) lebte und ja auch in den Höhlen Erstaunliches malte.
Ansonsten gibt es am 1. Okt. das nächste Controll Ct, am 6. ist dann Sprechstunde. Da wird dann gemeinsam entschieden, wie es weitergeht.
Ich selber weiß noch nicht genau, was ich möchte. Zum Teil sehne ich mich nach einer Pause, zum anderen denke ich, dass solange mein Blutbild einigermaßen ok ist, es mir noch einigermaßen gut geht, immer drauf. Ein Kriterium ist sicher auch, ob sich das Ganze weiter verkleinert oder ob es stehen bleibt.
Liebe Grüße
Christel
  #4045  
Alt 18.09.2008, 10:19
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich lass dir Grüße hier und wünsch dir einen schönen Tag.
__________________
Liebe Grüße Marita
  #4046  
Alt 18.09.2008, 23:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christina,
da ich weiß, dass Du hier immer mal wieder mit liest, hoffe ich, dass meine Geburtstagwünsche Dich zeitnah erreichen!

Herzlichen Glückwunsch und alles Glück der Erde für Dich!

Sei herzlich gegrüßt

Christel
  #4047  
Alt 19.09.2008, 11:56
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,
wenn man so die vergangenen Beiträge liest, dann stellt man fest, dass wohl aus vielen Nesthockern Nestflüchter geworden sind, leider ja oft nur vorübergehend, aber immerhin!
Jetzt kommt ja sogar noch ein Treffen und auch, wenn leider viele absagen mussten (ich auch) ist das doch etwas absolut Positives.
)Genial wäre es ja, wenn man "Nest" durch "Schalentier" ersetzen könnte, denn es wäre ja wunderschön, wenn es dann auch viele "Nest"-Flüchter geben würde
Meine Frau fragte mich jedenfalls, ob ich was an der Leber hätte, weil ich so gelb aussähe. Aber das war nur der Neid,nicht bei Eurem Treffen dabei sein zu können
Ich habe mich ja lange Zeit nicht mehr gemeldet, aber dafür gibt es einen Grund.
Nachdem man diesen Mist mit dem Blutdruck gemacht hatte (ich glaube, davon habe ich noch berichtet), musste man selbigen ja wieder auf normale Werte runterkriegen. Mit dem diastolischen Druck schaffte man das auch und der liegt jetzt bei 120, was allerdings für Methusaleme zu wenig ist. Der diastolische Druck liegt aber immer noch zwischen 90 und 100 und das ist zu viel. Leider gibt es keine Möglichkeit die beiden Werte separat zu behandeln.

Die Auswirkung war eine große Schlappheit, Schlafbedurfnis, Antriebslosigkeit.
Ich brauchte also immer etwa eine halbe Stunde, um darüber nachzudenken, ob ich jetzt den Weg ins Computerzimmer machen sollte oder doch lieber weiter auf meiner Couch verweilen um zu dösen oder sogar zu schlafen.
Wenn ich dann mal wirklich am Computer war, dann habe ich zwar ein wenig gelesen, aber zum Schreiben reichte es nicht (ich wollte dann ja nicht nur einen Satz schreiben)
Ich hoffe, Ihr versteht, dass ich dann vieles leider unbeantwortet lies.
Jetzt ist alles erheblich besser. Noch nicht ganz, wie früher, aber das wird schon.
Ich bekomme normalerweise immer am Montag Chemo (Taxol und als Pumpe bis zum Freitag 5FU). Die ersten 2-3 Tage geht es mir dann ausgesprochen gut, aber danach und blöderweise eben auch am Wochenende kommen dann alle möglichen Zipperlein (Aphten, nervlich bedingte Rippenschmerzen, morgens extrem trockener Mund, Nasenlaufen beim Essen und auch Schlappheit)
Nachdem ich dann auch meinem Onkologen gesagt hatte, dass nicht nur Sophia Loren morgen Geburtstag hat, hat er gesagt, dann lassen wir die Chemo diese Woche ausfallen.
Ich bin nicht gerade böse darüber
Und jetzt die schlechte Nachricht (für Euch):
Wenn alles weiterhin gut verläuft, werde ich Euch wohl wieder häufiger mit meinem sinnfreien Geschwafel belästigen
Da ich nicht alles gelesen habe, kann ich das nur wie Beate machen:
Alles, alles Gute für Euch hier von A-Z von Eurem
Knuddelfellgetier
:knuddel.
  #4048  
Alt 19.09.2008, 14:31
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Wolf66 Beitrag anzeigen
Und jetzt die schlechte Nachricht (für Euch):
Wenn alles weiterhin gut verläuft, werde ich Euch wohl wieder häufiger mit meinem sinnfreien Geschwafel belästigen
Lieber Wolf,
ich bitte darum! Außerdem hätte ich gern zauberhaftestes Herbstwetter bis Weihnachten, wenn möglich.
Wer hat denn noch mit Sophia Loren Geburtstag, Du etwa? Da muss ich doch gleich mal nachschauen, wenn es was zu schauen gibt.

Liebe Grüße
Michaela

PS: Oh, tatsächlich...
  #4049  
Alt 19.09.2008, 14:39
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hab auch schon nachgeschaut, er hat...der Wolf.....gib's Pattiiieeee?
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #4050  
Alt 19.09.2008, 14:50
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
freu mich schon auf das, was du Geschwafel nennst. Je sinnfreier, umso besser. Das mit dem Blutdruck hab ich schon mal nicht verstanden. 120 ist zu wenig? Als bei meinem Mann der Riss in der Aorta gefunden wurde, hieß es, der Blutdruck sollte nie über 120 steigen. Tut er auch nie. Damals nicht und jetzt auch nicht. Ich selber bin froh, wenn ich auf 110 komme. Der diastolische Wert liegt allerdings immer in den 60ern. Ist der denn bei dir jetzt wieder niedriger?
Glückwunsch schon mal zur chemofreien Woche! Den zum Geburtstag gibts aber erst morgen. Kannst du etwas mehr Wärme dazu bestellen?
LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55