Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2008, 01:34
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 218
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Hallo ihr Lieben,
wir sind gestern von Amerika zurück gekommen. Haben bis zum Kurbeginn genau eine Woche Zeit. Wollte nur kurz berichten das meinem Mann die Reise gut bekommen ist. Er konnte sogar schon einige Bergtouren mitmachen (Höhenunterschied ca 600 Meter). Danach war er ziemlich geschafft aber happy. Wenn wir von der Kur zurück kommen, werde ich Euch einen kleinen Urlaubsbericht mit Bildern abgeben. Hoffe, damit manchen aufmuntern zu können. Für das leibliche Wohl meines Mannes haben wir wieder wie im letzten Jahr vorgesorgt (morgens - Frischkornbrei, tagsüber Vollkornbrot mit Belag - hatte wieder einen Brotbackautomaten gekauft, viel Obst und Abends nach Möglichkeit vegetarisches Essen). Er hatte zum Glück keine Verdauungsprobleme. Hat zwar nicht zugenommen aber auch nicht abgenommen. Das ganze macht doch Hoffnung. Negative Gedanken lassen wir zur Zeit nach Möglichkeit nicht zu.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2008, 20:48
Eberhard Sann Eberhard Sann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Raum Frankfurt/Main
Beiträge: 53
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

hoffe es geht Euch ähnlich gut wie mir, (oesophagus-CA und Magenresektion) habe vor einer woche erstmals SAUERKRAUT gegessen ohne gleich zur Toi rennen zu müssen
mit den besten Wünschen
Eberhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2008, 21:45
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Liebe Jani,
schön, dass ihr wieder eine gute Zeit hattet! Ein Reisebericht wird ja folgen - ich freue mich drauf!

Lieber Eberhard,
ist schon erstaunlich, worüber wir Betroffenen uns freuen können, oder? Das kann kein "Normalo" nachvollziehen. Ich wünsche dir weiterhin solche Schritte zur Normalität, soweit wir sie erreichen können.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2008, 00:55
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 218
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Hallo ihr Lieben,
wir sind wohlbehalten von der Kur zurückgekommen. Uns hat es in dieser antroposphischen Kuranstalt sehr gut gefallen. Wir haben uns dort richtig wohl gefühlt. Die Ernährung war eine vegetarische und es wurden nur "Bio-Lebensmittel" (Demeterqualität) verwendet. Das Pflegepersonal und die Ärzte sind den Patienten mit wohltuender Menschlichkeit begegnet. Abends wurden auch desöfteren Vorträge über die Bedeutung der Ernährung hinsichtlich der Bekämpfung von Krebserkrankungen abgehalten. Wenn die Möglichkeit besteht, werden wir die Wiederholungskur in einem Jahr ebenfalls in dieser Kurklinik durchführen.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2008, 21:30
Eberhard Sann Eberhard Sann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Raum Frankfurt/Main
Beiträge: 53
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Liebe Jani,
wo wart Ihr denn zur Kur ? Ich denke das könnte auch mir helfen mit meinen derzeit ständigen "imperativen" Stuhlgängen, so nennen es die Ärzte, auf gut Deutsch: ich muss sehr oft sehr schnell sch... rennen.
Eberhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2008, 01:00
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 218
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Lieber Eberhard,
mein Mann war in der Reha-Klinik Schloß Hamborn. Diese Kurklinik betreibt eine ganzheitliche Therapie auf der Grundlage anthroposophisch erweiterter Medizin und naturgemäßer Heilweisen. Hier ist die Internetadresse: www.schlosshamborn.de , da kannst Du alles weitere erfahren.
Die Durchfälle, die mein Mann nach seiner OP ebenfalls hatte, sind durch die Umstellung der Ernährung auf vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Max Otto Bruker gestoppt worden. Das erfordert aber eine konsequente Einhaltung dieser Ernährungsrichtlinien. Hier noch einmal zur Information die Internettadressen: www.gesundheitsberater.de/sprechstunden.0.html ,
folgendes Buch kann ich außerdem empfehlen: Leber-, Galle-,Magen-, Darm- und Bauchspeicheldrüsen- Erkrankungen:
http://www.emu-verlag.de/product_inf...roducts_id/191
Ich habe in diesem Forum auch einige Hinweise zu dieser Ernährungsform geschrieben. Falls Du noch Fragen dazu hast, lass es mich wissen.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2008, 06:27
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 314
Standard AW: Ich möchte Mut machen!

Hallo Eberhard.
Ich war in der Klinik Bergisch Land in Wuppertal.Super Ernährungsbertung kann ich wirklich nur empfehlen.
Nun möchte ich kurz von mir Berichten.
Hier mein Befund vom Pet Ct vom 24.10 aus Essen.
Regredient Traceranreicherung mediastinal(max.SUV:4,1,zuvor10,8)Kein Nachweismehr einervermehrtenTraceranreicherung retrocrual.Im übrigenphysiologische Nuklidverteilung.
Beurteilung.
Rücläufige vermehrte Glukoseutilisation in der bekannten Lymphknotenmetastase mediastinal.Im übrigenkein Nachweistumorsuspekter Befunde.
Das isi doch ,wennn auch ein kleiner Erfolg nach der Aussage im April noch 6 bis 7 Monate. Mein Onkologe ist sehr zufrieden die Metas aus dem Zwergfell sind ganz verschwunden.Nun folgt nochmals eine Chemotherapie ich bin guten Mutes.
Heute werde ich mal in Dortmund anrufen .dort wollte man ja auf Grund der Zwergfellmetastase nich mehr Operrieren mal sehen was sie jetzt sagen.Vieleicht ist ja eine Bestrahlung möglich mal schauen was sie sagen.
Allen hier alles liebe und gute
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55