![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani!
Die Lattissimus-Dorsi-Methode ist eine gestilte Lappenplastik und gilt als langjähriger und relativ sicherer Standard in der Brustrekonstruktion. Bei allen anderen Techniken handelt es sich um freie Lappen, bei denen alle Blutgefässe angeschlossen werden müssen. Narben gibt es bei jeder Methode. Einen Überblick findest du hier http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=29330 Ich habe mich nach meiner Brustamputation sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und mich schließlich für den Rückenmuskel entschieden, weil weder Bauch noch Oberschenkel bei mir geeignet waren. Und meinen Po wollte ich mir nicht zerschneiden lassen. Bei mir wurde mit einem Implantat gefüllt. Das Ergebnis ist sehr schön geworden und ich lebe seit 6,5 Jahren sehr glücklich und ohne Probleme damit. Herzliche Grüße vom Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani, auch ich kann dich beruhigen. Ich hatte diese OP und komme super mit dem Ergebnis zurecht. Ich habe keinerlei Beeinträchtigung der Rücken-oder Schultermuskulatur. Die Narbe lässt sich wunderbar unter dem BH oder auch einem Bikini verstecken. Such dir nur auf jeden Fall einen Arzt der damit Erfahrung hat. Nicht alle können es gleich gut.
Ich weiß nicht wo du wohnst , aber ich kann dir das Brustzentrum in Ebersberg, östlich von München Dr. Prelll sehr empfehlen. Kleine persönliche Klinik mit liebevoller persönlicher Betreuung. Alles gute für dich Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|