![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nancy! Danke für deine Antwort!
Das stinkt mir auch richtig, jetzt noch 2 bis 3 Monate auf den nächsten Abstrich zu warten, dann noch mal ca. 2 Wochen aufs Ergebnis und dann wird erst evtl. was gemacht...!?Und bis dahin hab ich womöglich noch Pap V, oder so ![]() Hab vorhin bei meiner FÄ angerufen und gesagt, dass ich sofort einen Termin möchte, weil ich nicht immer nur am Telefon abgespeist werden möchte! Das Ergebnis der Konisation liegt ihr auch noch nicht vor... Naja, hab jetzt morgen früh einen Termin bei ihr und das Ergebnis besorgt sich die Arzthelferin bis dahin. Zusätzlich hab ich für Freitag einen Termin bei einer anthroposophischen Frauenärztin ausgemacht , zwecks unterstützender Misteltherapie. Dorthin müssen wir über eine Stunde fahren, ich hoffe es lohnt sich. Untätig rumzusitzen und Ärzten blind vertrauen ist nicht so mein Ding! Und am 27.10. hab ich in Lübeck noch einen Termin zur Dysplasiesprechstunde ausgemacht. Ich denke so bin ich, zumindest was Arzttermine anbetrifft, erst mal gut ausgestattet. Irgendwie würde ich mir auch wünschen, dass ein Arzt mal mit mir Klartext redet und nicht immer nur wir könnten..., wir werden sehen..., wenn bis dahin..., Mal eine konkrete Aussage wie es dein Arzt machen würde, von wegen in 4 Wochen Abstrich und dann Rekonisation. Der Arzt der die Konisation machte, meinte ja auch nur in 2 bis 3 Monaten noch mal Abstrich und hat dann noch nicht mal gesagt was dann wäre bei einem schlechten Ergebnis. Also nix von wegen Rekonisation oder Gebärmutter raus oder sonstirgendwas. Ach ja, es heißt ``nicht sicher vollständig entfernt``. Deswegen ist meine Frage wieso es denn ``NICHT SICHER`` heißt. Kannte bis her immer nur entweder gut oder nicht gut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, habe leider noch keinen genauen Befund, außer eben carcinoma in situ und nicht sicher vollständig entfernt. Werde morgen sagen, dass ich bitte eine Kopie vom Befund haben möchte. Werd ich ja auch am Freitag brauchen bei der anderen Ärztin.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mit "nicht sicher" kann ich dir auch nicht erklären.So wie ich lese,ist das Ergebnis des Pathologen noch gar nicht da.Würde bis dahin abwarten und versuchen mich nicht verrückt zu machen.Denn unterm Strich ist entscheident,was der Pathologe sagt.Eine zweite Meinung kann nie schaden.War auch in einer Dysplasiesprechstunde und dort wurde sich sehr viel Zeit genommen und all meine Fragen beantwortet.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dem FA lag der Befund vom Labor schon vor, aber mir hat er eben nur das gesagt... Werde meiner FÄ morgen sagen, dass sie bitte Klartext mir reden soll. Und den Befund stelle ich morgen hier rein, vielleicht kannst du/ihr mir noch etwas dazu sagen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach so.Stell morgen alle wichtigen Fragen für dich.Das kann einen schon beruhigen.Bis dahin wünsche ich dir,ein bisschen innere Ruhe.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Lg und gute Besserung |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Werde mir heute alle Fragen aufschreiben und den Zettel dann mitnehmen. Sonst vergesse ich die Hälfte und ärger mich hinterher. Bin auch sehr gespannt, hoffe sie rückt den Befund auch raus und kopiert ihn mir! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
"nicht sicher im gesunden entfernt" wird geschrieben, wenn die Zellveräderungen gerade bis an den Resektionsrand reichen, so daß man nicht sicher beurteilen kann, ob wirklich alles entfernt wurde. Den Kontrollabstand braucht man, damit auch wirklich alles abheilen kann, denn Regenerationsepithel kann schonmal ganz schön wüst aussehen und mehr vortäuschen, als wirklich an Veränderung da ist. Wünsche Dir alles Gute Emma |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|