Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 06.10.2008, 17:35
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 172
Standard AW: Diagnose: CIS -carcinoma in situ

Liebe Heike, heute war nun mein großer Gesprächstermin mit dem Chefarzt im Brustzentrum. Hatte schon ein wenig Bammel, dass ich mich wieder nicht richtig durchsetzen kann, aber es ist alles prima verlaufen. War ein sehr angenehmes Gespräch mit Zuhören und Reden.

Nun ist auch er der Meinung, dass ich um eine Mastektomie nicht herumkomme. Sieht wohl doch alles nach einem multifokalen DCIS aus. 4"Nester" hat man nun schon gefunden in den 3 OPs, niedrige bzw. mittelgradige Malignität, 1 bis 3 mm groß. Er sagt, dass er auf jeden Fall eine hautsparende Mastektomie machen möchte, also subcutan. Ich habe dann gesagt, dass es mir lieber wäre, wenn es irgendwie möglich wäre, auf den Latissimus-Dorsi-Lappen zu verzichten. Und er hat noch mal nachgedacht und die Brust angeschaut und gesagt, ok, dann machen wir nur die Silikoneinlage, das müßte auch so gehen. Er denkt, dass er auch so ein gutes Ergebnis erzielen wird. Die OP wird dann nicht 4-5 Stunden, sondern nur 2 Stunden dauern, und ich habe keine zusätzliche Wunde bzw. Narbe auf dem Rücken. Puh, da ist mir ein Stein vom Herzen geplumst!

Irgendwie habe ich Angst vor so einer langen OP und will nicht meinen Rücken zugunsten der Brust opfern, die ich ja viel besser verstecken kann. Die Brust wird zwar hinterher etwas kleiner sein, aber was soll´s, lieber gesund.

Dann fing er noch an, dass er die andere Brust evtl. anpassen will, möchte das aber erst während der OP entscheiden. Das heißt, sie wird dann in derselben OP verkleinert. Zahlt aber wohl alles die Krankenkasse. Allerdings wäre es mir lieber, wenn er die gesunde Brust so läßt wie sie ist...

Wenn mir jemand vor 30 Jahren gesagt hätte, dass ich mir mal eine Brustverkleinerung machen lassen werde, den hätte ich für verrückt erklärt. Fand meine Brüste als junge Frau immer zu klein. Und nun sowas, ist schon kurios.

Jetzt ist mir wohler, damit kann ich mich anfreunden. Wenn alles gut geht, war das dann die letzte OP, dann ist endlich Ruhe und ich brauche keine Bestrahlungen!!!

Liebe Heike, wie hast Du Dich denn entschieden? Fährst Du nach Föhr oder nach Freying? Und wann geht es los? Bin schon ganz neugierig auf Deinen anschließenden Kurbericht.

Alles Gute von Regina
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55