![]() |
![]() |
#961
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
es ist lange her, dass ich hier im Forum war. Ich werde Euch auch schreiben warum. Am 28.09. ist mir mal wieder die Decke auf den Kopf gefallen. ich war unglücklich und hab mich in mein Auto gesetzt um einfach ein bißchen durch die Gegend zu fahren. Der Tag war etwas grau und griesig, genau wie meine Stimmung. Im Zwiegespräch mit Peter hab ich ih auch noch Vorwürfe gemacht, dass er mich einfach alleine gelassen hat. Ohne Ziel bin ich dann in Beuron gelandet. Dass ist eine Klosterkirche im Donautal. Hier war ich bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr. Als ich in die Kirche gehen wollte kommt mir ein Augenpaar entgegen - genauso grün wie Peter´s - glaubt es einfach es ist so gewesen. Er strahlt mich an und meint: Sie haben verboten blaue Augen. Ich sag zu ihm: und Sie die gleichen grünen wie mein verstorbener Mann. Er hat grüne Augen - wie Peter Er ist Löwe - wie Peter Er ist Donauschwabe - wie Peter Ich weiß - es ist zu früh Ich weiß - meine Familie wird Probleme haben, vor allem meine Töchter. Ich weiß - es gehört sich nicht Ich weiß - es gehört eigentlich nicht hier ins Forum Ich weiß - er ist es. Der Mann hat es geschafft, daß cih Schmetterlinge im Bauch hab. Und ich weiß, daß ich mindestens 1 Jahr warten muß. Aber ich will nicht. Was meint Ihr? Es kann doch nicht sein, dass ich so schnell für eine neue Beziehung offen sein kann oder? Liebe glückliche und auch verzweifelte Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose Geändert von gwenda (10.10.2008 um 14:36 Uhr) |
#962
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sigrid,
Du musst nicht warten, Du sollst leben. Wenn Dir einer das gönnt, dann Peter. Es ist nämlich so, dass ich auch möchte, dass mein Mann wieder glücklich wird, wenn ich mal nicht mehr bin. Das weiß mein Sohn und der Rest der Familie auch. Stell Dir doch bloß mal vor, man stirbt und das Leben des Liebsten ist auch zerstört, das muss doch die Hölle sein. Mensch, wenn Dir das Glück winkt, dann greif zu, halte es fest. Du lebst nur einmal. Genieße es! Peter wird doch trotzdem immer in Deinem Herzen sein. Vielleicht hast Du gelesen, dass Christina der Überzeugung ist, dass Günther im Himmel dafür gesorgt hat, dass sie ihren neuen Partner gefunden hat. Und selbst wenn Du diese Überzeugung nicht teilen kannst, bitte, nun werde keine verbitterte Witwe. Lass die Schmetterlinge zu und genieße es. Nimm die guten Tage, schlechte gab es schon genug und niemand weiß, ob es wieder schlechte gibt. Dann braucht man die guten Tage, um aus ihnen Kraft zu schöpfen. Sei ganz lieb gegrüßt von Christel die verzweifelt versucht, Dir klar zu machen, Dein Glück anzunehmen! |
#963
|
||||
|
||||
![]() ![]() entschuldige, dass ich so einfach hier in Deinem thread schreibe, aber ich lese schon länger als stiller Mitleser hier bei Euch allen. An dieser Stelle möchte ich Euch sagen : Ihr seit eine tolle Truppe !!! Auch mein Mann war an einem nicht kleinzelligen BC erkrankt, ist nach 9 Monaten Kampf am 19.02.06 dann leider verstorben. Liebe Sigrid, wenn mir jemand vor dem Tod meines Mannes gesagt hätte, Jutta Du bleibst nicht lange alleine, den hätte ich für verrückt erklärt. Aber auch mir ist es ähnlich ergangen wie Dir. Ende Mai, besser gesagt wohl Anfang Juni, wurde aus einem Forum - und email Kontakt plötzlich etwas mehr... Wir schrieben uns, telefonierten zusammen und dann, am 4 August haben wir uns zum ersten Mal gesehen.....auch ich wusste sofort : Das ist er !!! Nun....das war auch nicht eine besonders lange Zeit, es war kein Trauerjahr herum, aber soll ich Dir was sagen......mich hat das alles nicht gestört !! Wer sagt denn, dass wir ein Jahr warten müssen ??? Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter !!! Wir sind nicht mehr siebzehn und haben noch das ganze Leben vor uns !!! Dein Peter ist sicher froh, dass Du wieder jemanden gefunden hast mit dem Du den Rest Deines Lebns geniessen kannst !! Mach Dich nicht verrückt und lass Dich nicht beirren, wenn er der Richtige ist, dann geniesse die Schmetterlinge im Bauch, geniesse ein neues Leben ! Ich habe einen erwachsenen Sohn, er hat sich über mein neues Glück sehr gefreut und auch Deine Töchter werden es begreifen und tolerieren, dass jetzt ein neuer Mann an Deiner Seite ist, gib ihnen ein bisschen Zeit ! ![]() und sende Dir ganz liebe Grüsse Jutta
__________________
![]() ![]() Blaise Pascal |
#964
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sigrid,
ich freue mich für Dich. Wie meine Vorrednerinnen kann ich nur sagen: Greife zu!!!! Auch ich könnte mir vorstellen, er ist von Peter geschickt worden. Deine Töchter werden es verstehen, und der Rest: Jahr hin oder her, es geht niemanden was an, es ist Dein Leben, lass sie reden. Also nochmal. Geniesse und greife zu. LG Sabine |
#965
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sigrid!
Auch ich wünsche dir alles Glück der Welt. Trotzdem würde ich an deiner Stelle nicht so euphorisch sein. Lass dir Zeit. Du bist doch noch traumatisiert durch Peters Tod, vielleicht oft ein wenig einsam, und dann lässt man sich schnell auf eine neue Beziehung ein. Das Trauerjahr ist doch keine lange Zeit, um den Tod seines geliebten Partners angemessen zu verarbeiten. Wenn du deinem neuen Bekannten wirklich wichtig bist, wird er das akzeptieren. Ich weiss, daß ich mit dieser meiner Meinung sicher einigen quer gehen, aber ich meine es sicher nicht böse....Peter ist schließlich noch keine vier Monate tot, Sigrid war seitdem nur im Stress......wie sollte sie da seinen Tod verarbeiten????? Ich jedenfalls könnte mich so schnell ganz sicher nicht auf einen neuen Mann einlassen, und ehrlich gesagt : an von Peter geschickte neue Männer mit seinen grünen Augen glaube ich einfach nicht, ich bin doch keine 15 mehr. Susanne |
#966
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Gwenda -liebe Sigrid,
sonst lese ich in diesem Forum überwiegend still mit, aber in diesem Falle: Deine Libelle war doch bei Dir und hat den Spaziergang begleitet - Du wirst Dir schon alle erforderliche Zeit lassen, nichts außer Dir und Deinem (Weiter-)Leben ist im Moment wichtig, genieße Dein "Bibbern" - Deine Libelle wird Dich begleiten, sie wird immer an Deiner Seite sein und Dir den Weg weisen. Und das allerwichtigste: Donauschwaben sind ja keine Holländer - das ist auch ein "ganz wichtiger Aspekt". Ich werde jetzt wieder still weiterlesen und wünsche Dir den richtigen Weg, unterstützt von Deiner Libelle. Alles Liebe Tantchen |
#967
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sigrid,
auch ich möchte gerne etwas dazu sagen. Ich bin der Meinung, dass es keinerlei Fristen (Trauerjahr oder dergleichen) gibt, an die man sich zwangsläufig halten muss. Jeder Mensch hat das Recht darauf selbstbestimmt zu leben und glücklich zu sein. Wann der Zeitpunkt dafür ist, entscheidet kein Außenstehender. Jedoch würde ich selbstkritisch hinterfragen, ob ich selber schon bereit dafür wäre. Denn etwas Neues zu begehen bedeutet ja auch mit dem Vergangenen seinen Frieden gemacht zu haben. Diese Offenheit wiederzuerlangen bedeutet glaube ich auch, nicht ständig mit der Vergangenheit zu vergleichen. Du schreibst: Zitat:
Was Deine Kinder anbelangt sind sie Bestandteil Deines Lebens, keine Frage. Sie werden immer irgendwo bei Entscheidungen die Du triffst, gewollt oder ungewollt ein Pfund mit in die Waagschale werfen. Ich denke offene Gespräche sind alles. Schlussendlich ist es Dein Leben mit dem Anrecht dieses glücklich zu verbringen. Ich hoffe nur, dass Steffi nicht beim Lesen hier im Forum erstmalig mit dem Thema konfrontiert wird. Susannes gut gemeinten Rat finde ich angebracht. Aus der Trauer heraus sucht man manchmal vielleicht auch nach dem alten Halt. Zu begreifen, dass es diesen in der Form nicht mehr geben wird...das eben ist ja Trauer - ein Prozess in dem Du glaube ich noch mittendrinn steckst. Liebe Grüße und alles Gute, auch für eine neue Partnerschaft Annika |
#968
|
||||
|
||||
![]()
liebe sigrid,
erstmal bin ich heilfroh dass es nichts negatives bei dir gab. hatte mir schon grosse sorgen gemacht. aber das hört sich doch alles sehr positiv an. ich finds klasse dass es dir gut geht, dass du schmetterlinge im bauch hast und wieder mehr spass am leben. ob es "der mann" für den rest des lebens ist? die garantie kann dir keiner geben, genauso wie sie auch kein anderer hat. ich glaube allerdings schon dass deine töchter schwierigkeiten mit der neuen situation haben werden. nimms ihnen dann nicht übel, versuche sie zu überzeugen. mein stiefvater hatte damals meine mutter ein halbes jahr nach dem tod seiner ersten frau geheiratet. ich kann mich noch sehr gut an die tratscherei von "guten Freunden" erinnern. die zwei haben sich über freunde 2 monate nach dem tod seiner frau kennen und liebengelernt. sowohl meine schwester als auch ich haben ihn sofort akzeptiert. er selber hatte keine kinder. meine "Eltern" waren denn bis zu seinem tod immerhin 16 jahre glücklich verheiratet. also liebe sigrid, geniesse was auch immer kommt. und lass die leute reden. das tun sie sowieso. ich freu mich von herzen mit dir. brigitte ![]() |
#969
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
neues von der Schwiegermutter-Front: Heute kam ein Einschreiben vom Rechtsanwalt - Sie will alle Gelder, die sie Peter mal geschenkt hat zurück. Das ist nicht das Problem, denn in der Vereinbarung von Peter steht: Im Falle des Ablebens von Peter, Sigrid, Stephanie und Bettina. Damit wollte sie damals verhindern, dass meine Familie erbt. Aber: Wir haben noch eine notarielle Vereinbarung gefunden, in der wir uns verpflichten, sie - in ihrer Wohnung - zu betreuen und zu pflegen, wenn es notwendig wird. Dieses Scheißding ist 22 Jahre alt und ich hab überhaupt nicht mehr dran gedacht. Das ist der Hammer oder? Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
#970
|
||||
|
||||
![]()
hallöchen,
also wenn das in der vereinbarung so steht wie du geschrieben hast, würde und könnte sie das geschenkte geld nur dann wiederbekommen wenn ihr ALLE tot wärt. so kann sie euch mal .....gern haben ![]() na, und das mit dem pflegen in ihrer eigenen wohnung. ist kacke aber ändert ja nix an der tatsache, da müsst ihr halt durch. aber: es gibt doch pflegedienste, es steht doch sicherlich nicht in der vereinbarung dass ihr mit euren eigenen händen sie pflegen müsst, oder ![]() lasst sie in ihrer eigenen wohnung und sorgt halt nur dafür dass sie versorgt wird. und wer weiss. sollte sie mal "lala" im kopf werden, vielleicht wird sie dann sogar noch richtig nett, so wie meine SM?! ![]() mach dir nicht zu grosse sorgen. entweder wird sie steinalt bei bester gesundheit (gott bewahre ![]() ![]() hast du schon mit deinen kindern über "deine begegnung" gesprochen? falls ja, wie haben sie reagiert? drück dir die daumen und alles liebe brigitte ein tip: ignorier die alte kuh einfach, auch wenns schwerfällt nach all dem was sie getan hat. steh einfach drüber. du weisst doch: streite nie mit einem so dummen menschen, auf dessen niveau kannst du gar nicht runtersteigen. |
#971
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
1. Meine neue Bekanntschaft hat nichts mit der Trauer um Peter zu tun. Ich werde meinen Mann nie vergessen und auch weiter ganz tief in meinem Herz behalten. Ich trauer eigentlich seit dem 15.06. letzten Jahres, seit ich weiß, dass er sterben wird. Wir hatten die Chance lange und intensiv Abschied zu nehmen. Wir sind uns auch einig darüber gewesen, dass weder er noch ich alleine bleiben sollten. 2. Laut Rechtsanwalt hat meine SM keine Chance die Festlegung durchzusetzen. Außerdem werde ich morgen dem Anwalt noch sagen, er soll ein Schreiben aufsetzen, indem ich mich zu 100% bereit erkläre sie zu pflegen. Ich will nicht, dass sie in ein Pflegeheim kommt und willüber jede ärtzliche Anordnung wie: Krankenhausaufenthalt oder Pflegeheim mitentscheiden. Sie muss mich fragen, ob sie in ein Altersheim darf, oder die Wohnung verlassen will. Damit - und ich denke, das hat sie nicht bedacht - ist sie ja voll in meiner Hand und angewiesen auf meine Entscheidungen. Sie braucht auch keine Patientenverfügung, denn das ist ja schon notariel auf mich übertragen. Sie wird sicher nicht daran gedacht haben, dass sie damit fest in meiner Hand ist. Natürlich würde ich ihr nie was böses tun - aber jetzt soll sie erstmal vor Angst schwitzen. Ach ja - wie brigitte so schön sagte - ich rede kein Wort mehr mit ihr und lasse sie links liegen. Steffi übrigens auch und Bettina hatte eh keinene Kontakt mehr mit ihr. Sie steht jetzt ganz alleine. Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose Geändert von gwenda (12.10.2008 um 22:54 Uhr) |
#972
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sigrid,
das alles ist Strafe genug für deine SW.Nicht beachtet zu werden und auch noch in deiner Hand zu sein. ![]()
__________________
Liebe Grüße Marita |
#973
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gwenda,
hab lange wieder mal mitgelesen und manches ist mir in Bezug auf deine Schwiegermutter rätselhaft. Auch im Wissen, dass ich mich wahrscheinlich ziemlich unbeliebt mache, möchte ich doch folgendes sagen. Auch wir haben unserer Mutter/Schwiegermutter schriftlich, notariell beglaubigt, unsere Hilfe, (sollte diese irgendwann einmal gebraucht werden) zugesagt. Aber meine Schwiegermutter kann selbst entscheiden ob sie in ein Pflegeheim möchte oder ob sie das Haus verlassen will. Sie ist schließlich nicht im Knast. Ist deine Schwiegermutter geistig behindert oder gar entmündigt, dass sie um alles um Erlaubnis bitten muss? Man sollte trotz aller Streitigkeiten irgendwann einmal Halt sagen und versuchen irgendwie normal miteinander umzugehen und sei es eben, dass jeder sein Leben lebt wie er will. Möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das Leben ist zu kurz und zu kostbar um sich immer wieder aufs Neue zu ärgern. Wünsche dir viel Erfolg bei der Behebung deiner Probleme. Viele Grüße Christa
__________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen. |
#974
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin im Moment einfach nur glücklich und ausgeglichen. Egal, was die anderen denken - dieses Glück halte ich einfach fest. ![]() ![]() Die Zeit ist reif. Einfach aus dem Grund, dass ich schon lange zusammen mit Peter getrauert habe. Außerdem brauch ich die Kraft, da Steffi bald ihr Baby bekommt und ihre Schwiegermutter auch einen schnell wachsenden Tumor im Kopf hat - die Chemo wirkt nicht mehr. Meine Schwiegermutter und ihre Geässigkeiten erreichen mich nicht mehr. Buffet ins Forum stell. Liebe Grüße Sigrid
__________________
![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose Geändert von gwenda (20.10.2008 um 22:19 Uhr) |
#975
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
möchte mich mal wieder bei euch melden. Komme grad von einem dreiwöchigem Sardinien-Aufenthalt zurück. Ich bin mit einer Freundin und meinem Hund dort hingefahren mit gemischten Gefühlen, da ich ja die letzten 30 Jahre dort mit meinem Mann war. Aber es ging überraschenderweise recht gut und die Tränendrüsen blieben weitgehendst trocken! Das Wetter war einfach super, die Strände leer und das Meer noch warm, einfach traumhaft schön. Das tat meiner Seele sehr gut. So bin ich gut gestärkt für mein Single-Dasein. Was ich jedoch nie könnte, liebe Sigrid, mich nach so kurzer Zeit Knall auf Fall in einen Mann zu verlieben. Dazu sitzt die Trauer noch viel zu tief. Ist mir ehrlich gesagt, ziemlich rätselhaft, wie aus der Trauer im Bauch plötzlich Schmetterlinge entstehen können???? Ich finde es jedenfalls besser, die Trauer ganz langsam und bewusst zu verarbeiten und sich nicht so schnell in eine Liebesaffäre zu stürzen - das kann nicht gutgehen. Es grüsst Euch Margot |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|