Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2008, 21:13
Melicia Melicia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2004
Beiträge: 65
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Abend zusammen,

dann hoffe ich mal, dass ich morgen nicht vom OP-Tisch plumpse.

Vielen herzlichen Dank für eure Informationen, es beruhigt schon sehr zu wissen, dass ihr das auch alle geschafft habt. Die ersten Tage nach Diagnose waren für mich echt schlimm, die Vorstellung an der Zunge operiert zu werden, erschlägt einen, aber es scheint ja machbar zu sein.

Ich melde mich, wenn ich wieder zu Hause bin, also wer morgen früh einen Daumen frei hat, ich nehme ihn gerne an :-)

Gute Nacht zusammen, bis bald
Melicia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2008, 21:35
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi Melicia`,wenn`s Recht ist fang ich schon jetzt an mit Daumen drücken


Alles Gute für Morgen und auch danach,von mir und bestimmt ganz vielen hier.





LG: Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2008, 08:42
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
ich möchte heute morgen zunächst an melicia erinnern, die um 9:00 uhr auf dem op-tisch liegen soll. lasst uns gemeinsam für sie beten: herr jesus christus wir möchten dir unserer schwester melicia anbefehlen, die heute morgen an ihrem tumor operiert werden soll. bitte nimm ihr die angst vor der operation, gib' ihre gute ärzte und hilfreiches pflegepersonal an ihre seite, damit melicia ´vollkommen von ihrem tumor geheilt wird. bitte wache über sie während der operation, damit ihr kein schaden zugefügt wird. stehe ihr auch nach der operation weiterhin bei, nimm ihr alle schmerzen und behüte sie. amen

lieber chili,
das ist wirklich ein schlechte nachricht. wie dringend ist denn der verdacht.

lg an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2008, 09:59
Sandra6472 Sandra6472 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Melicia
das war echt blöde von mir, vor deiner OP solche Geschichten zu schreiben, aber ich wollte elisasgirl nur damit zeigen was für Sachen drin sind im Bezug auf ihre unerklärlichen Schmerzen, sorry.
Ich drück dir natürlich auch beide Daumen für Morgen und finde du hast die richtige Einstellung "es ist zu schaffen" heute nach über 4 Jahren frag ich mich zwar auch manchmal wie das ging, aber man hat die Kraft und kämpft und das ist wahrscheinlich der beste Weg.
Ich wünsch dir liebe Verwandte, Freunde die dich dabei unterstützen!!!!
LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2008, 17:59
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Jo, hoffen wir mal, dass Melicia alles prima überstanden hat, das "Dingens" raus ist und sie und jetzt noch in Ruhe ein verdientes Nach-Nickerchen machen kann...alles Gute Dir und in 2 Tagen ganz bestimmt iss schon wieder wesentlich besser!

@altlan: keine Ahnung, was da jetzt mit ist. Zuerst (nach dem Ursprungsbefund mittels Sono/CT an der Leber) hieß es: "kommen wir so nicht dran, kann man nicht ohne weiteres reinpieksen; sitzt zu tief!" hmm, also keine Probe für die Histologie möglich.
Nach dem letzten Klinikaufenthalt und deren interner Tuko (gut, es waren keine HNO-Spezialisten dabei sondern mehr innere Mediziner, Strahlen und Chemoleute...) geht es urplötzlich doch....Leber-Teilresektion....selbst mein Hausarzt meint, dass sollte ich machen lassen. Hmmm....das ist aber ein echt heftiger Eingriff und davon bin ich derzeit erstmal ziemlich bedient

Nochmal 2 Wochen chirurgische Klinik, 4-6 Wochen Verschnaufpause und dann trotzdem noch die Chemo-/Strahlenkur (ca. 6 Wochen Dauer steht schon fest) danach...Heilig's Blechle, da braucht man ganz schön gute Laune für die nächste Zeit

Schöne und beschwerdefreie Woche euch allen!

Euer Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2008, 23:09
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle,
@Melicia: du wirst das Kind schon schaukeln, da bin ich mir ziemlich sicher.
Und wenn es dir mies geht, du weißt ja wo du uns findest.... aus dem Loch holen wir dich 'raus....
@ Chili: Schicke dir noch einen Begleiter für die nächste Zeit mit einem Sack voll Humor. Bin wohl einige Tage nicht im Netz. Werde an dich denken, die Daumen bleiben warm. Muss du wieder nach Dortmund?
@ Elisa: Gib' den Gedanken an einen Osteopathen nicht so schnell auf. Wenn du einen von Dehnen gefunden hast, geh' erst hin und erkundige dich, ob die Rechnung von der Krankenkasse übernommen wird. Vielleicht kann die Klinik, die dich operiert hat, mit einer Diagnose helfen ( schließlich ist es immer noch nicht eindeutig geklärt, wer für die Beschwerden verantwortlich ist ). " Nein " sagen können immer noch alle.........
@ Niklas: Tut mir leid, habe bisher hier nichts gelesen über die Entfernung von Mandeln- eventuell ist da mehr im Tonsillenforum zu hören. Da die Mandeln recht dicht bei der Zunge hängen und mit 67 Jahren vielleicht nicht mehr so benötigt werden, mag der Prof. da auf " Nummer sicher " gehen wollen. Bitte stell' dir die OP nur nicht als Spaziergang vor. Ich war 37, als mir die Dinger entfernt wurden, die Schmerzen danach sind nicht ohne. Da wünscht du dir nochmals 10 Jahre alt zu sein.

Wünsche Allen eine positive Woche, laßt euch nicht unterkriegen..... ich muss jetzt weiter Daumen drücken....

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

Geändert von Mmute (13.10.2008 um 23:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2008, 09:23
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Wunderschönen Guten Morgen Euch allen,
Melicia hat es ja mittlerweile auch hinter sich und es geht sicherlich schon aufwärts.

danke @mmute für Deine aufbauenden Worte. Ich sollte wirklich mal meine Krankenakte in der Klinik einsehen, eigentlich müßte da ja drinstehen, daß ich auf der Aufwachstation das erste Mal über diese Schmerzen geklagt habe und zum 2. Mal sofort als ich auf der Intensiv ankam und auch ein Schmerzmittel deswegen gespritzt bekam (nicht das, was vorbereitet neben mir lag, Novalgin und eine Spritze, es wurde extra aufgezogen und hat auch gleich geholfen). Außerdem hab ich es fast jeden Tag bei der morgendliche Untersuchung angesprochen, bis mir dann eine junge Ärztin sagte, das könne von der Lagerung kommen und ich mich damit erst mal zufriedengegeben habe. Zumal ich ab dem 2./3. Tag nach der OP andere Probleme (bösen Reizhusten, Schleim, erstick, würg....) hatte ... Und seitdem: hab einfach keine Zeit...ich stecke bis zum Stehkragen in Arbeit...

@Chili: Heiligs Blechle????? Du werst mer doch ka Franke sei???? Wenn ja, dann hab ich gar keine Bedenken: Mir Frankn san hart im Nehmen...:-))))
Alles Gute nochmals zu Dir

@Niklas: bei mir wurde die Mandel rechts (wo der Tumor saß) gleich mit entfernt. Nun kann ich nicht beurteilen ob sicherheitshalber oder ob sie einfach im Sicherheitsabstand lag. Hab mich auch gewundert, dachte ich doch, daß die Zunge und die Mandeln nix weiter miteinander zu tun haben...

Herzliche Grüße an Euch alle
Elisasgirl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55