Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2008, 21:45
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: EU-Rente vs. Altersrente

Hallo Regina,

nach meiner "Rentenauskunft", die man jährlich bekommt (wohl ab einem bestimmten Alter) wäre meine EU-Rente etwas höher als meine Altersrente.
Bin jetzt grad noch 57, ich weiss nicht nach was sich der Rentenbetrag genau richtet, also ob man das so pauschal sagen kann.
Vielleicht meldet sich morgen ja noch jemand der besser Bescheid weiss.
Hmm, hab jetzt grad noch mal Othelos Beitrag gelesen?
Ich denk mal so , bekäme ich jetzt EU Rente wäre es ein höherer Betrag als meine normale Altersrente sein wird!

Entschuldige, ich merk grad es wird etwas wirr, aber löschen mag ich jetzt auch nicht.
Lieber Gruss
Rosita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2008, 17:57
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 325
Standard AW: EU-Rente vs. Altersrente

Zitat:
Zitat von mischmisch Beitrag anzeigen
nach meiner "Rentenauskunft", die man jährlich bekommt (wohl ab einem bestimmten Alter) wäre meine EU-Rente etwas höher als meine Altersrente.
Bin jetzt grad noch 57, ich weiss nicht nach was sich der Rentenbetrag genau richtet, also ob man das so pauschal sagen kann.
Hallo Rosita,

der Betrag der in Deiner Renteninformation als Altersrente angegeben ist, berücksichtigt nur Einzahlungen bzw. Entgeltpunkte bis Ende des vorangegangenen Jahres - so als ob keine weiteren Einzahlungen mehr stattfinden würden! Während der EU-Rente erhält man jedoch weitere Entgeltpunkte, wodurch die bislang erreichte Rentenanwartschaft der Altersrente sich erhöht. Wieviele das ausmacht, hab ich leider auch noch nicht rausgefunden.

Außerdem wird in der Renteninformation noch der Betrag genannt, den man voraussichtlich erhalten würde, wenn bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze Beiträge wie im Durchschnitt der letzten 5 Jahre einbezahlt werden.

Herzliche Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55