Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2008, 20:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Christina,
zum Schutze meiner Mundschleimhaut gurgele ich immer mit Salbeitee. Das hat mir bisher gut geholfen. Versuchen kannst Du es ja mal, ansonsten mal in der Apotheke fragen.
Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2008, 20:29
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo chritina,

von Regina bekam ich den Tipp, mit Olivenöl spülen. Hat mir ganz gut geholfen. Seit Tarceva habe ich auch oft Entzündungen.

Bis bald

Gitta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2008, 22:18
hansmaiser hansmaiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, wer in Zusammenhang mit der Einnahme von Tarceva Probleme mit der Speiseröhre hatte? Bei meinem Vater hat sich die Speiseröhre entzündet und die Schmerzen sind schon ziemlich stark. Der Onkologe hat die Dosis aus 100mg herabgesetzt, aber dass scheint auch nicht die Lösung zu sein, da es nicht wirklich was gebracht hat...
Hat jemand einen Tipp was man gutes für die Speiseröhre tun kann?

Grüße Denis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2008, 22:50
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Denis,

für meine Speiseröhre habe ich mir TAVEGIL Sirup verschreiben lassen.
Es hat auch geholfen.

LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2008, 23:29
hansmaiser hansmaiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Super, vielen Dank für den Tipp Sabine! Werd es gleich weiterleiten, hoffentlich es damit besser...

LG Denis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2008, 15:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,

Husten kann eine NW von Tarceva sein. Mit Durchfall habe ich hier auch immer wieder einmal zu kämpfen. Versuche es aber dann auf normalen Wege, esse Bananen, eben Lebensmittel die stopfen. Milchprodukte vertrage ich seit T. gar nicht mehr.(Käse geht noch).
Gegen den Husten nehme ich ein Codeinpräperat, habe allerdings im Moment keine Atemnot. Hatte aber auch schon Phasen mit großer Luftnot, steht auch als NW auf den Beipackzettel.
Ich nehme seit März 07 Tarceva und es geht mir gut. Am Anfang hat es aber gedauert bis mein Körper sich daran gewöhnt hat.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2008, 20:20
Fio Fio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,

danke für deine Einschätzung.
Du lagst möglicherweise genau richtig. Auch der Onkologe hat eingeräumt, dass es sich vielleicht auch um einen entzündlichen Prozess handeln könnte, der da auf dem CT als Metastase erscheint. Dennoch hat er natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass sich eine andere Krebszellenart, die auf T nicht reagiert, dahintersteckt. Er sah es jedoch viel wichtiger an, dass sich die anderen multiplen Tumore auf der anderen Lungenseite vollständig zurückgebildet haben und nur noch Narbengewebe vorhanden ist. Das nächste CT ist in drei Monaten, bis dahin T wie gehabt.

Wir freuen uns jetzt einfach mal an der durchschlagenden Wirkung von Tarceva zumindest für einen großen Teil gesehen. Diese Freude muss man sich zur Abwechslung einfach einmal gönnen.

Einen schönen Abend euch allen!
Fio
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2008, 21:20
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Fio,

meine mama hat gegen den entzündlichen Prozeß (der übrigens durch tarceva verursacht werden kann) letztendlich Cortison bekommen. Weil Entzündung ist ja auch nicht gut. Jetzt im moment schleicht sie das Cortison gerade aus.
Und natürlich herzlichen Glückwunsch zu den druchschlagenden Erfolg. Freut euch daran. Irgendwas was einen verunsichert ist meistens ja (leider) dabei.
LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2008, 21:04
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe alle,

nachdem es ja meiner Mama wegen Rückenschmerzen so schlecht ging, wurde letzte Woche ein Staging eingeschoben. sie nimmt Tarceva seit Februar diesen Jahres

Im Entlassungsbericht steht, dass der Krebs in der Lunge weiter regredient ist.
Die Infiltrate verursacht durch Entzündungen sind durch das Cortison wohl auch weiterhin weniger geworden.
Bleiben uns im Moment nur die Rückenschmerzen als Wermutstropfen. Aber wenn diese wirklich (wie es im Entlassungsbericht jetzt steht) durch Osteoporose bedingt sind, dann sollte sich damit leben lassen.

Lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2008, 12:10
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallöchen an alle Tarcevaschlucker und Angehörige:-)

Ich habe mich schon länger nicht gemeldet. Zurzeit bin ich sehr damit beschäftigt mit meiner Mutter von einem Termin zum nächsten zu fahren. Wir haben im Oktober erfahren, das sie eine Schilddrüsenkarzinom hatte. Aber die Aussichten sind zum Glück bis jetzt ganz gut.
So und jetzt noch zu mir.
Ich nehme jetzt Tarceva 100mg seit 19 Monaten, die ersten drei Monate davon habe ich 150mg genommen, aber wegen der starken Nebenwirkungen sind wir mit der Dosierung runter gegangen.
Seit ca. neun Monaten bin ich Metastasenfrei sowohl in der Lunge als auch in den Knochen. Meine Onkologe möchte aber auch nicht, das ich das Tarceva absetzte. Mein nächstes CT wird entweder im Dez. oder im Jan. gemacht. Die Abstände zwischen den CT werden auch immer größer. Ich fühle mich zur Zeit sehr gut. Liegt vielleicht auch zum Teil an dem Orthomol Immun, das ich zusätzlich seit 6 Wochen nehme.
Das einzige womit ich immer noch so Probleme habe, sind meine Augen,die Wimpern - ständig entzündet. Das Noviform wirkt auch nicht mehr, so wie es am Anfang gewirkt hat. Hat jemand ähnliche Probleme? Was macht ihr dagegen?
Übrigens meine Haut ist mit der Zeit immer besser geworden, aber die Wirkung ist geblieben. Meine Haare wachsen auch nach (die ausgefallen sind, meinstens Vorne und an der Seite) sehen jetzt zwar komisch aus, aber das ist mir nicht mehr so wichtig.

Liebe Grüße eure Nelly
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2008, 12:16
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,

wie schön von dir zu lesen! Toll das es dir so gut geht und das du deine Mama unterstützen kannst. Ich drück euch die Daumen, dass ihr da ein ebenso gutes Medikament findet wie für dich (falls OP nicht ausreicht).

LG
Jutta

P.S: Die Haare meiner Mama wachsen jetzt auch langsam aber ganz dicht und borstig nach.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2008, 19:28
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Diana, wenn Deine Mama so starke Rückenschmerzen hat und der Deckplatteneinbruch noch nicht so lange her ist, warum wird dann keine Kyphoplastie empfohlen?
Das nimmt sofort den Schmerz und durch das Zement was heiss gemacht wird, gehen Tumorzellen ( falls doch vorhanden) kaputt. Falls du Fragen hast, wende Dich an mich. Bei uns in der Klinik wird das fast jeden Tag gemacht, mit gute Ergebnisse.
Liebe Grüße
Dani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55