![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Theka,
ich kann deine Ängste nur zu gut verstehen. Mein Mann hat seit eni Glio IV und vor jedem MRT Termin beginnt sich alles zuzuschnüren in mir und ich werde hochgradig nervös. Die innerliche Anspannung ist kaum zu ertragen. Ich wünsche deiner Mutter und dir, dass auch dieses MRT ohne neuen Befund ist. Die Aussage der Ärzte über die Prognose des Krankheitsverlaufs ist auch nicht gerade hilfreich bei der Bewältigung der Erkrankung. Meinem Mann hatte man 14 Monate prognostiziert. Nun sind es schon 41 Monate!!!! Lass dich also von dem genannten Zeitrahmen nicht in Panik versetzen. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, den Termin vorzuziehen. Ruf doch in der Praxis an, schildere eure Ängste. Man muss oft nur reden, viele haben für eure Probleme Verständnis. Vielleicht können die euch anrufen, wenn spontan einer absagt. Es ist ein Versuch wert. Liebe Grüße Benita |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo benita vielen dank für deine lieben worte.Wir haben schon den Termin einen Monat früher bekommen als geplant eher gings leider nicht.bete jeden abend das alles ok ist.Ich wünsche auch dir und deinem Mann alles gute und ganz viel kraft schicke euch ganz viele
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Theka,
ist ja nun nicht mehr ganz so lange hin bis zum MRT Termin. Vielleicht kommen die Beschwerden deiner Mutter auch von der Angst vor dem Termin. Das habe ich bei meinem Mann schon öfter beobachtet. Je näher der Termin rückte, desto häufiger entdeckte er Abnormes in seinem Kopf. Wenn die Untersuchung ohne Befund war, verschwand vieles wieder. Ich denke, die Psyche spielt da eine große Rolle. Ist nur so eine Idee von mir. Versucht euch nicht da reinzusteigern. Ob ihr euch verrückt macht oder nicht, es ändert nichts an den Tatsachen. Ich hoffe, du weißt wie ich das meine. Also, noch einen schönen Abend, hoffentlich mit ein bisschen Ablenkung. Benita PS, Danke für den ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Benita (21.10.2008 um 19:25 Uhr) Grund: Tippfehler, wer noch mehr findet, darf sie behalten! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Benita danke für die vielen engel hoffe das sie mir helfen das wochenende gut zu überstehen.habe seid zwei Wochen solche Kopfschmerzen die fast nicht auszuhalten sind.Meine Ma bereitet sich schon vor das sie wieder im krankenhaus bleiben muss.Das macht mich wahnsinnig denke sie zeigt gar nicht richtig das es ihr so schlecht geht hoffe mal das es auch die psyche ist die so manches durcheinader bringt.aber eigentlich ist sie eine ganz starke frau gewesen und war nie krank und dann auf einmal sowas schlimmes von heut auf morgen.hab fast keine kraft mehr diese angst auszuhalten.Wie oft muss denn dein Mann zum MRT lieben Gruss Theka
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Theka,
ich kenne deine Angst nur zu gut. Jedes deiner Worte hätte von mir sein können. Am Anfang der Erkrankung habe ich gedacht, ich drehe vollkommen durch. Ich hab geheutl, bis keine Tränen mehr kamen. Dann saß ich da, vollkommen betäubt und hatte das Gefühl, die Angst erwürgt mich. Irgendwann fand ich meinen Weg und ich bin mir sicher, du wirst den deinen auch finden. Man muss seine Gefühle zulassen aber du musst dich selbst davor bewahren, dass sie die Oberhand bekommen. Wenn du am Rad drehst, nutzt das niemand. Versuch dich einfach abzulenken. Wenns bei mir ganz schlimm war, hab ioch geputzt, gebügelt, geräumt usw. Ich bin mit dem Hund gelaufen und hab mich körperlich so ausgepowert, dass ich dadurch wenigstens nachts Schlaf und Ruhe finden konnte. Mein Mann muss alle drei Monate zur MRT Kontrolle. Es ist immer wieder ein Bangen und Hoffen. Vielleicht unternehmt ihr was Schönes am Wochenende. Etwas, das euch positiv stimmt und euch ein bisschen den Druck nimmt. Wenn du magst, kannst du mir jederzeit schreiben. Ich schaue fast täglich hier rein. Liebe Grüße, Benita |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo benita ich freue mich das ich dich gefunden habe.Ich habe sonst nimanden dem ich meine sorgen anvertrauen kann.Als meine Ma letztes Jahr die op hatte und grad alles gut überstanden hatte mein Mann einen schweren arbeitsunfall den er nur knapp überlebt hat.Ich war das ganze Jahr mehr im Krankenhaus als zu Hause.Mein Mann ist nach dem Unfall an PTBS erkrankt war dieses Jahr schon 20 Wochen in der klinik.Ich kann ihn nicht auch noch mit meiner Angst belasten.Alle kennen mich ja nur als starke Frau zeige nicht offen wie es mir wirklich geht.muss ja auch in meinem Beruf immer freundlich sein.ich lache mit meinen Kunden aber mein Herz weint den ganzen Tag nimmt mir langsam die Kraft weiter stark zu sein.Ich weiss das meine sorgen und Ängste nichts sind im gegensatz zu dem was meine Ma und mein Mann mitgemacht haben .danke das ich auch mal meine Seele ein wenig befreien durfte.Ich werde dir schreiben wie das Ergebnis am Montag ausgefallen ist.Ich wünsche auch Euch ein Schönes Wochenende und weiterhin ganz viel kraft.DANKE Gruss Theka
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Theka,
ich weiß so sehr wie belastend deine Situation ist und deswegen fühle ich ehrlich mit dir. Ich habe eine wirklich liebe Freundin, mit der ich offen über alles reden kann. Aber was die Erkrankung meines Mannes anbelangt habe auch ich hier im Forum liebe Menschen gefunden, die jederzeit ein offenes Ohr habe, Trost spenden oder einen auch mal wieder richtig in die Spur bringen. Was wir durchmachen, kann nur jemand nachempfinden, der in einer solchen Situation steckt oder steckte. Das mit der starken Frau kenne ich. Jeder sagt zu mir "Ich bewundere dich, wie stark du bist." Dann könnte ich nur noch brüllen. Was glauben die eigentlich alle. Merkt denn keiner, dass wir eigentlich gar nicht stark sind, sondern nur stark sein müssen?! Manchmal möchte ich mich einfach nur mal fallen lassen können. Doch das geht nicht. Also Augen zu und durch. Mal klappt es gut, mal weniger. Ich arbeite im Hotel an der Rezeption, das muss ich auch immer freundlich sein, auch wenn mir manchmal nicht danach ist. Aber ich stelle immer öfter fest, dass mir der Job unglaublich guttut. Oft habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich meinen Mann allein lasse, aber die Ablenkung hilft mir über vieles hinweg. Außerdem habe ich nette Kolleginnen und viele nette Gäste, so freue ich mich, wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Und am Nachmittag bin ich dann nur für meinen Mann da. Theka, du kannst mir jederzeit schreiben und du darfst dich bei mir ausweinen. Du darfst aber auch mit mir lachen. Also, lass dich feste drücken ![]() ![]() Bis bald Benita |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|