Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2008, 14:57
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 231
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Zitat:
Die Elbe - ja die sehe ich wieder von der Bahn aus, wenn ich nach Hamburg..
Hallo Speedy,
dann gehe ich davon aus, dass Du östlich von Hamburg lebst, in der Nähe von Krümmel?
Mich würde einmal interessieren, ob in der Gegend eine Häufung an Systemerkrankungen gibt, ich finde es nämlich merkwürdig, dass erst ich und dann meine Frau an einem Lymphom erkrankt. Wir haben lange Zeit südlich der Elbe im Kreis Lüneburg gewohnt.

Alles Gaude
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2008, 16:40
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Lieber Peter,
tja, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht!
Wo Du aber schreibst, Lüneburg, da fällt mir Hitzacker ein - hier hat meine Mutter ihre ganze Verwandtschaft und ich habe dort viele Sommerferien als Kind verbracht und in Dannenberg war ich auch viel, fast jedes Jahr.
Meine Familie hat auch viele verschiedene Krebsarten zu bieten, sowohl aus der Hamburger Linie, als auch aus der anderen Richtung.
Ich weiß nicht, ob hier ein Zusammenhang besteht?
Hinzu, zu den Erbfaktoren, war ich nie ein Gesundheitsapostel - somit, fifti - fifti!
Interssant wäre es schon zu wissen, vielviel Aufkommen in der Umgebung zu anderen vorhanden ist.
Hast Du da schon mal einen Bericht gesehen?
Auch Dir und Deiner Frau alles Gute!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2008, 11:29
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 231
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Zitat:
Hast Du da schon mal einen Bericht gesehen?
Hey Speedy,
nein ich habe noch keinen Bericht oder eine Studie gelesen. Mir ist nur bekannt, dass man sich vor Jahren schon über vermeintlich (vorsichtig ausgedrückt) gehäufte Leukämierate bei Kindern in der Gegend um Krümmel Gedanken gemacht hat. Ich habe das aber aus den Augen verloren, wir wohnen schon lange nicht mehr in der Gegend.

Alles Gute für Dich
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2008, 11:37
klinki klinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Dithmarschen(Westküste)
Beiträge: 135
Beitrag AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Speedy und Skipper

Ich bitte um Entschuldigung wenn ich mich einmische, aber
wenn ihr mehr Wissen wollt über "KKW und Leukämie", klick
doch mal unter:


//www.sueddeutsche.de/wissen/637/313544/text/

schönen Sonntagsgruß von Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2008, 19:42
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Uwe
Danke für die Info.
Wieso Einmischung?
Freut sich sicher auch der Skipper drüber, weil ich mich bei diesem Thema nicht so reinhänge möchte.
Interesant ist es zwar, aber hilft mir nicht weiter.
Kann ja keinen anklagen, weil es ja mehrere Faktoren (Vererbung,ungesunde Lebensweise... ) gibt, und keinen Beweis, wie beim Astbest.
Es bleibt eben trotzdem beim "w&w", und das solange wie möglich!
Bis dann
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2008, 20:16
winnetou winnetou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 41
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo,
irgendwie merke ich immer wieder wie uninformiert ich über meine Krankheit bin. Malignes Non-Hodgkin-Lymhom der B-Zell-Reihe, speziell durch ein follikuläres Lymphom Grad 2. Na ja, wenn ich nachts aufwache, denke ich immer sofort daran und obwohl ich keine körperlichen Schwierigkeiten habe, sorgt es mich schon ein wenig. Im Frühjahr sollte eine Chemotherapie gemacht werden, aber die Lymphknoten haben sich dünne gemacht und nun wird die Sache beobachtet. "Watch and wait" eben, heute sind es 176 Tage. Übermorgen ist Freitag dann wird mir wieder Blut abgenommen. Der Arzt sagt dann zu mir: " Ich rufe Sie an." Er meint damit natürlich, dass er mich anruft, wenn es schlecht aussieht für mich. Und jedesmal wenn das Telefon klingelt, das tut es naturgemäß oft am Tag bei mir, weil es zu meinem Job gehört, ja also wenn das Telefon klingelt, dreht sich bei mir so eine Art Gefühlszentrifuge. Wenn es denn eine Gefühlszentrifuge gibt...ich glaube es ist schlichte Angst. Keine Panik, aber Angst.
Und dann gehe ich ich irgendwann zum Telefon und rufe den Arzt an und frage: "Hallo Herr Doktor...ich wollte nur mal fragen wie es mir geht..meinem Blut wissen sie???"
"Ja aber Sie wissen doch" sagt der Doktor dann..."ich hätte Sie doch angerufen wenn wir handeln (Chemotherapie) müssen."
Dann bin ich beruhigt. Ich mach dieses watch & wait ja noch nicht so lange...aber ich frage mich im Augenblick schon...na ich sags mal vorsichtig: Ich hab NHL bestimmt schon länger und nichts gemerkt. Dann hatte ich mit einem Mal einen dicken Lymphknoten. Das wurde untersucht. CT und Blut und hist. Befund. Dann waren alle Lymphe im Bauch und überall wieder dünner. Behandelt (Chemo) soll nur gemacht werden, wenn es Probleme gibt. Ich will auf keinen Fall jemanden dazu anregen, unvernünftige Handlungen zu begehen, aber ich wüsste wirklich gern ob es sein muß, alle drei Monate zur Blutuntersucheng zu gehen. Wenn es mir schlecht geht, dann laufe ich schon schnell zum Arzt.
Ich bin eigentlich ganz optimistisch, dass ich dieser Krankheit irgendwie trotzen kann. Oder sagen wir, ich glaube und hoffe das mir diese Krankheit keine unnötigen Probleme machen wird... Also kurz und gut, ich wüsste gern, müsst Ihr auch alle drei Monate zur Untersuchung??? Wird der Zeitraum sich da irgendwie ändern???

Ich wünsche Euch alles Gute Klaus


Ohh.... ich hab mich ja gerade geoutet...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2008, 20:28
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hi Klaus,
also, bei mir ist das schon anders. Bei mir wird Ultraschall gemacht und das Ergebnis erfahre ich sofort. Nach allem,was ich zur Zeit weiß, kann man am Blutbild doch gar nicht feststellen, ob sich ein Lymphom verändert, oder liege ich da falsch? Mein Blutbild ist immer noch bestens, und trotzdem ist mein watch & wait jetzt ja bald beendet und ich werde mit der Chemo beginnen.

Ob sich der Zeitraum von drei Monaten grundsätzlich verändern lässt, weiß ich allerdings nicht.

Dass sich die Lymphome "von selbst" verkrümelt haben, ist doch klasse! Ich wünsche dir, dass das ganz, ganz lange so bleibt.

Lieben Gruß

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55