Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1996  
Alt 29.10.2008, 08:58
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: September

Liebe Ina,

das ist wirklich ohne Worte - sowas und ausgerechnet bei Dir...

Ich drück Dich jetzt erstmal und dann hoffen wir alle mit Dir, dass die im KH das endlich gebacken kriegen.

Hey, wir brauchen wohl noch mehr Daumen, alleine schaffen die das anscheinend net.

Alles Liebe
Beate
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif dadr.gif (958 Bytes, 142x aufgerufen)

Geändert von Äpfelchen (23.03.2009 um 19:41 Uhr)
  #1997  
Alt 29.10.2008, 09:22
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: September

Liebe Ina !

Auch wenn ich bei Dir immer nur mitlese möcht ich Dir doch mal ein paar liebe Grüsse hierlassen !

Ich find es gut, dass Du so konsequent warst und gegangen bist. Schliesslich *musst* Du Dich wohlfühlen, nur Du weisst was Du fühlst. Lass Die Schwestern sauer sein

Beate schreibst ja schon, ich drück mit die Daumen, dass alles Gut wird !

Alles Liebe für Dich,

LG Bea
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008
  #1998  
Alt 29.10.2008, 10:01
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: September

Guten morgen meine kleine Printe,
so langsam werde ich sauer auf die Kölner. Die mögen ja fachlich gut sein aber von der Seelichen Seite nix .Feingefühl wie ein Elefant, ne doch nicht ist nee beleidigung für den Elefanten.
Ich hoffe das du heute mit Hausarzt und Psychologin was erreichen kannst.
Fühle Dich ganz lieb geknuddelt .
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #1999  
Alt 29.10.2008, 10:17
gabiselbst gabiselbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 186
Standard AW: September

Hallo Ihr Süssen,

ich bin schon seit 2 Wochen sauer !! Dieses hin und her mit unserem Inchen,
ich könnte die.................... (keine Worte)
Sie merkt schon selbst und das lange das etwas nicht stimmt und keiner geht auf sie ein !!! Aber :::: Daheim ist schöner. Ich hätte mir nur gewünscht dass sie halt mit der Ernährung vor dieser ganzen Schurr etwas machen.
Ichen !!! Wie immer !!! Weiter so und dein Hausarzt ist auf deiner Seite.
melde mich
ganz fester drücker
gabs
  #2000  
Alt 29.10.2008, 11:17
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: September

Liebe Ina,

tut mir leid, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe Aber jetzt will ich mich mal ganz schnell in die Daumendrücker-Riege einreihen! Es wird Zeit, dass es für Dich wieder bergauf geht.
Was die Klinikerlebnisse betrifft: Dass Du gegangen bist, kann ich gut nachvollziehen. Wobei ich meinen Mann immer lieber auf der KMT sehen würde als auf einer anderen Station, sowohl in puncto Kompetenz als auch Atmosphäre und Engagement des Personals. Aber das ist ja die KMT in Essen ... Und die Schwestern haben wohl nur ihren Ablauf gesehen und nicht Dich als Menschen bzw. mal Deine Perspektive Da ist der mündige Patient gefragt, und als solcher hast Du dann ja auch gehandelt. Manchmal muss man eben etwas Wirbel machen, damit sich was ändert!

Ich wünsche Dir einen möglichst angenehmen, herbstlich-sonnigen Tag!
Deine
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #2001  
Alt 29.10.2008, 16:48
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: September

Liebe Ina,
ich kann Dich gut verstehen. Mir graust schon bei dem Gedanken, das KH, in dem ich lag nur als Besucher zu betreten. Obwohl ich mich bis auf einige blöde Sprüche im Allgemeinen nicht beklagen kann.

Ich schließe ich den Wünschen hier an und unterstütze Dich mit Daumendrücken.

Alles Liebe ´
Renate
  #2002  
Alt 29.10.2008, 21:41
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: September

Es tut gut zu lesen wieviele meine Entscheidung verstehen!

Hallo Ihr Lieben!
Hallo, wieder einmal habe ich heute mehr Zeit am Telefon verbracht als nötig! Mein Onkologe ist ziemlich „angefressen“ weil ich einfach das „Feld“ geräumt habe. Erst einmal konnte ich mich nochmals am Telefon für meine Entscheidung rechtfertigen, das war schon reichlich anstrengend. Allerdings war da nur die Schwester dran. Sie wollte alles mit dem Arzt nochmals besprechen und man wollte mich anrufen. Dies ist nicht geschehen. Sauer isser! Es sollte ein Angio-Ct gemacht werden und weitere Untersuchungen! Erstens: das war mir Heute völlig neu, 2. Hat das nichts mit der Tatsache zu tun, dass ich mich auf dieser Station nicht wohl fühle und es dort dann auch nicht aushalte. Man sagte mir mehrfach dass kein Bett frei wäre und ich deshalb auf die KMT gekommen bin. Ich habe der Schwester erklärt dass man auch mal Verständnis für meine (eine) Entscheidung haben müsste! Ich sehe nach wie vor nicht ein, dass ich mit diesen Beschwerden mir diesen Nervenkrieg antue, es ist für mich eine Dauerbelastung, dafür bin ich viel zu unruhig in der Klinik und brauche meinen Freiraum. Bin jetzt mal gespannt ob sich Morgen jemand meldet, werde es allerdings auch Morgen mit meiner Therapeutin besprechen. Ich finde es absolut Mist, wenn man mir jetzt ein schlechtes Gewissen einreden will – ich habe es nicht und würde auch wieder gehen! So!!! Allerdings muss ich gestehen dass etwas geschehen muss, so geht es ja auf Dauer nicht weiter. Mal schauen wie es sich entwickelt!

Sodele, genug für Heute, jetzt wünsche ich euch noch eine gute Nacht

Liebe Grüße Danke, und bis denne, schätze Morgen gibt's mehr von der Front

Eure Ina
  #2003  
Alt 29.10.2008, 22:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: September

Liebe Ina

Recht so ! Zeig denen mal was ne Harke ist. Mein Prof. sagte mir, Krebspatienten sind in aller Regel viel zu zahm. Ich solle jetzt mal nur an mich denken und Zähne zeigen Du bist auf einem guten Weg.
Ich merke immer, wie mir Wut gut tut. Es fühlt sich kraftvoll an.
Wenn ich 'betroffen' bin oder 'gekränkt' oder 'traurig'....dann fühlt sich das wesentlich blöder an.

Deine Frage, in meinem Wohnzimmer: Ja ich die Homöopathie ist mein Weg. Ich hätte ihn längst gehen sollen, dann wäre ich jetzt nicht in Bedrängnis. Diese Bedrängnis ist es, die mich an Chemo denken lässt um Zeit zu bekommen. Nein, es ist noch nichts besprochen welches denn wäre. Ich nehme aber an, dass wir mit Dhap weiter machen würden.

Dir Gutes Gelingen und zeig die Zähne
ganz liebe Grüsse
Beate
  #2004  
Alt 29.10.2008, 22:20
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: September

Hallo Ina,
da was passieren muß, ist klar.
Ansonsten kommt mir die Galle hoch, toll irgendwelche Untersuchungen sollen gemacht werden, hallo müsstest Du da nicht als erste von informiert werden.
Kein Bett frei, nah gut ,aber da müste man doch bitte etwas feinfühlig mit umgehen, man kann auch Betten verschieben, dann auch noch das Zimmer wo du jede Deckenplatte schon mit du ansprichst, aber die Herrschaften sind jetzt beleidigt und sauer. Sorry aber die sollte man für 6 Wochen mal in dieses zimmer einsperrren.
Etwas gutes hat es , ich bin wütend ,hatte ich schon länger nicht mehr.
Ina Du brauchst kein schlechte Gewissen zu haben sondern die in Köln sollten sich schämen.
Halte Dir die Daumen das es jetzt weiter geht. Was ist eventuell mit Klinik wechsel?? Den so langsam häufen sich die Sachen in Köln miner Meinung nach.
So fühle dich ganz lieb geknuddelt
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #2005  
Alt 30.10.2008, 08:28
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: September


Meine liebe Kleine!

Man, die Ärzte lassen sich aber auch Zeit! Und zum sauer sein ist in Deinem Fall ja nun wirklich keine Zeit! Die sollen endlich handeln, damit es Dir bald besser geht!!!!!
Ich hoffe, dass Du heute nun endlich einen annehmbaren Vorschlag bekommst!
Ich denke an Dich!

Lass Dich mal !

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

  #2006  
Alt 30.10.2008, 12:15
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: September

Liebe Ina,
ich hoffe Dein beleidigter Arzt hat sich heute wieder eingekriegt und sich gemeldet.

Ich habe gerade wieder - als ich mit Klaus in Bonn an der Uniklinik war - gedacht, wie ätzend es doch in diesen furchtbaren Unikliniken ist und ich war so froh, dass wir das Glück des Unwissenden hatten und Klaus von einem niedergelassenen Onkologen und immer ambulant behandelt wurde. Jetzt an der Epileptologie in Bonn (die angeblich führend in ganz Deutschland ist), habe ich immer das Gefühl kein Mensch weiß was der andere tut. Man wird rumgeschubst von einer Untersuchung zur anderen, vorher wird immer groß besprochen, was gemacht wird und dass die Ärzte sich untereinander absprechen und dann - Pustekuchen. Nie ist einer informiert, nie finden versprochen Absprachen statt, immer läuft alles anders. Und das nervt und stresst unglaublich!

Wieviel angenehmer war das bei unserem Onkologen. Er kannte Klaus, er kannte mich, man hatte nur einen Ansprechpartner, man kannte jede Schwester, alles wurde immer nur von ihm organisiert und alles fand auch immer so statt, wie es besprochen war. Er kannte einen wenn man anrief usw. So viel angenehmer und stressfreier!

Ich weiß natürlich, dass das in Deinem Fall medizienisch gar nicht anders geht, aber dieser Riesenkoloss Uniklinik in Köln ist echt furchtbar und das zerrt mit Sicherheit noch zusätzlich an Deinen Nerven, die Du eigentlich gut brauchen könntest, um überhaupt die Krankheit durchzustehen.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
  #2007  
Alt 30.10.2008, 21:50
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: September

Liebe Beate, Ulli, Anja, Nicole
Hallo @ All!

Der Anruf aus der Klinik kam heute Morgen, allerdings war eine Schwester dran die für die organisatorischen Belange der KMT zuständig ist. Sie bat mich darum mich so schnell wie möglich auf den Weg nach Köln zu machen, auf der Chirurgie wäre ein Bett frei und das Angio CT sollte heute Mittag folgen. Ich habe ihr erklärt dass es schon etwas dauert, denn ich muss ja packen und gefahren werden. Sie meinte das sei kein Problem, ich sollte eine Taxe nehmen, damit ich schnell da bin. OK, hab‘ ihr gesagt das ich mich fertig mache und dann losfahre. Knapp eine viertel Stunde später rief sie wieder an, der Oberarzt hat keinen Termin für das Angio CT bekommen. Das findet nun in der nächsten Woche statt. Diese Schwester meinte dann noch mir ein schlechtes Gewissen einreden zu können wegen Dienstag wo ich freiwillig direkt „ausgecheckt“ hatte. Ich habe absolut kein schlechtes Gewissen und lasse mir vor allem auch keines einreden. Ich habe ihr nur gesagt wenn sie meine Gründe nicht versteht ist das nicht mein Problem. Also: Dienstag ist die Aufnahme in Köln, sofern sie bis dahin einen Angio Termin bekommen! Mehr höre ich am Montag, sie ruft wieder an. Heute war ich dann bei meiner Psychologin: die fand schon den Freitag „ziemlich happig“, da es unüblich ist, einen Patienten mit einer Einweisung nach Hause zu schicken. Ansonsten sieht sie die Sache so wie ich, nur dass sie alles für dringlicher hält als ich. Am Dienstag (oder wann auch immer) werde ich natürlich gehen, nur eben nicht auf die 13c. Und dann ist es für ca. 3-4 Tage wie die Schwester mir mitteilte. Am Montag sagte mir am Telefon noch es sei für eine Nacht, da diese Untersuchungen regulär ambulant gemacht werden. Ganz ehrlich, ich werde mit Sicherheit auch mit 3-4 Tagen nicht hinkommen, WETTEN DASS…………Also werde ich jetzt noch ein ruhiges Wochenende haben und meine Ernährung meinen Magenverhältnissen anpassen . Leider löst sich so eine Stenose nicht in Luft auf, das kann ich getrost vergessen, es muss auf jeden Fall etwas gemacht werden.

Liebe Beate: ja, das stimmt! Als Patient lässt man sich tatsächlich zuviel gefallen! Und das genau wird diesmal nicht der Fall sein, nieeeeee! Dir, liebe Beate wünsche ich von Herzen dass dieser Weg den Du jetzt gehst doch der Richtige ist und Du von der Chemo verschont bleibst, alleine schon wegen der Tatsache dass Du Dich mit "Deinem Weg" tausendfach wohler fühlst! Ich wünsche auch Dir weiterhin gute Besserung, auch wenn es langsam geht!!!
Liebe Ulli: die Informationpolitik hat diesmal versagt auf gesamter Strecke! Egal, ich quäle mich nicht damit herum, es gibt Dinge die man akzeptieren kann, anderes eben nicht und dazu zählte eben auch das ich mich nicht frei bewegen konnte. Also ist die Diskussion darüber erledigt, dem Arzt werde ich es in der nächsten Woche dann persönlich sagen, da für Morgen der Termin überflüssig ist. Ich hoffe sehr, Dir liebe Ulli geht es soweit gut, wünsche es Dir ganz doll!
Liebe Anja: wie Du siehst geht alles seinen Gang, wenn auch mitunter etwas eigenartig! Am WE werde ich nochmal zu Papier und Füller greifen! Ich hoffe Dir geht es ebenso gut und Deiner Familie ebenso! Wie geht es Deiner Mutter inzwischen? Sind die Rückenschmerzen etwas besser geworden?
Liebe Nicole: nein, ich glaube ganz ehrlich dass ich am Dienstag noch mit einer „Welle“ von Vorwürfen rechnen muss, nicht nur von meinem Arzt sondern auch vom Oberarzt. Aber das werde ich mit „Links“ abschütteln, denn so geht es einfach nicht. Ja, ich gebe Dir recht: dieser Klinikaufenthalt geht eh schon an die Nerven und an die Substanz, da wäre ein wenig Verständnis von Seiten der Ärzte nicht schlecht gewesen. Aber vielleicht ist das ja auch ein Novum auf dieser Station das sich ein Patient selbst „nach Hause entlässt J“! Die nächste Woche wird sehr stressig werden, daran habe ich schon genug zu „knabbern“, also werde ich mir bezüglich der anderen Geschichte keine weiteren Gedanken mehr machen. Erklärt habe ich meine Beweggründe oft genug, das sollte reichen! Dir und Klaus wünsche ich ebenso weiterhin alles Gute, ich wünsche euch so sehr, dass nun alles in die richtige "Richtung" - besser wird!

Sodele, nun war es das mal wieder für Heute! Ich hoffe sehr, es geht euch ansonsten gut! Denen, den es zur Zeit nicht so gut geht wünsche ich von Herzen gute Besserung, wie z.B. Dir liebe Linnea und auch Dir liebe Louise !


Ciao, habe „Flasche leer“ , gute Nacht euch Allen!!!


Es ist kalt in Deutschland geworden

Eure Ina
  #2008  
Alt 01.11.2008, 16:42
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: September

Hallo meine liebe Ina
,wen ich das lesse was du
mit machst packt mich der wut,und ich
wünche mir ich konte dich einmal begleiten zum KH.
Habe vestgestelt das du nach all dem was du mit gemacht hast
sehr starke Nerven hast,ich hette die schon lengst meine zäne gezeigt
Liebe Ina,bleib so wi du bist
und ich wünche und drucke dir Daummen für kommende Woche das es bald
ristige weg für dich in sicht komt,und das du den hoffnung
nie verlierst.
Deine Beba
ps ,du hast recht,es ist sehr kalt geworden,
ich konte so abhauen ergent wo,wo nur
etwas Sonne scheint
__________________
  #2009  
Alt 01.11.2008, 21:04
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 472
Standard AW: September

mit machst packt mich der wut,und ich
wünche mir ich konte dich einmal begleiten zum KH.


Hallo, Beba

Du möchtest einmal mit Wut im Bauch in dieses Krankenhaus gehen.

Bei "diesem" Krankenhaus handelt es sich um die Unikliniken Köln.

Dazu kann ich Dir gerne mal was sagen:

Das Centrum für Integrierte Onkologie der Unikliniken BONN und KÖLN in Kooperation mit dem renommierten Krebszentrum Pittsburg ist eines der
besten und größten Krebszentrum. Es wurde als ein Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnet, für patientenorientierte Krankenversorgung und exzellenter Forschung. Die Unis Bonn und Köln sind führend. Auch die Moderatorin "Jutta" hat darauf schon hingewiesen.

Dort behandelt zu werden, ist schon wie ein Sechser im Lotto, hier nach Bonn
kommen täglich Patienten aus ganz Deutschland, Europa und Übersee.
In Köln wird es nicht anders sein.

Ich weiß nicht, ob die Station 13 c im Bettenhaus der Uni im 13. Stock ist.
Nur diese Station (Hochdosischemo) , die kenn ich sehr gut. Ich habe dort
einen Kollegen über ein halbes Jahr lang sehr sehr oft besucht.
Sein Leben wurde gerettet. Dort , auch dort geben das Pflegepersonal und die Ärzte ihr bestes. Dort spielen sich auch die schlimmsten menschlichen Tragödien ab, ein Beispiel von vielen:
alleinerziehende Mutter, keine Eltern mehr, aber 3 kleine Kinder und keinen Mann , muss sterben. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Aber, weder in der UniKliniK Köln noch hier in Bonn wird ein Arzt, Onkologe oder auch nicht, einen Notfallpatienten n i c h t aufnehmen.
Dort arbeiten die besten, auch und besonders am Freitag nachmittag
die wissen was sie tun und machen sich doch nicht strafbar.
Ich bitte höflich, doch mal die Kirche im Dorf zu lassen.

Viele Grüße Jürgen

Geändert von kimaugust (01.11.2008 um 21:15 Uhr)
  #2010  
Alt 01.11.2008, 22:30
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 364
Standard AW: September

Liebe Ina,
ich kann Deine Entscheidung nur zu gut verstehen. So eine Erfahrung mit der Station sitzt so tief, dass man den Eindruck hat, keine Luft zu bekommen.

Ich hoffe, dass Dir nun bald ohne Vorwürfe geholfen wird, denn scheinbar ist die K.... nicht besser geworden.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir bald besser geht und Du wieder hoffnungsvoll in die Zukunft schauen kannst.
Herzlich umärmelt Dich Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55