![]() |
![]() |
#991
|
||||
|
||||
![]() |
#992
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Annika,
habe soeben ein riesigen Text verfasst - und dieser ist nur verschwunden. Jetzt leider meine Anmerkungen in Kurzform: 1. Deine Mutter hat sicherlich Cortison vor und nach der Chemo in Infusionform erhalten ! 2. Bei Deiner Mutter wurde nicht nur ein CT Thorax angefertigt sonder nach Deiner Beschreibung (sie musste vorher was trinken) wurde auch ein CT vom Abdomen angefertigt. Frage den Arzt wie weit nach UNTEN ( bis Leberhöhe etc) Evtl. Knochenmet. sieht mann ach auf dem CT. Frage den Arzt 3. Wurde bei Deiner Mama kein MRT des Schädels angefertigt? Würde darauf bestehen !! Schönes Restwochenende und liebe Grüsse Gabi |
#993
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gabi,
doch, am 22. Oktober wurde das MRT vom Kopf gemacht. Also dort waren keine Veränderungen zu sehen - alles frei. Das mit den Infusionen stimmt. Meine Mutter setzt sich immer mit allem nicht sooo genau auseinander (wiegesagt - Augen zu, Ohren zu und durch ![]() Wie geht es Dir denn heute Gabi? Liebe Grüße Annika |
#994
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Annika,
danke für die Nachfrage. Ich bin sehr, sehr Müde ! Habe von gestern auf heute geschlafen bis 13.00 Uhr das sindca. 18 Stunden!und bin immer noch Müde. Habe Hustenreiz, und leichte Temperatur. Kommt jedoch alles von der Bestrahlung. Meine Blutwerte wie Leukos etc. sind soweit OK. Ich habe leider mit meinem Diabetes grosse Schwierigkeiten.Dieser BZ Wert hat sich durch die Cortisongabe während der Bestrahlung sehr erhöht. Trotz Absetzung des Cortisions habe ich weiterhin hohe Werte. Das Cortison wirkt nach !! Ich gebe meiner Müdigkeit nach und gehe eben schlafen, wenn ich Müde bin. Da ich noch von 8.30 bis 12.00 Uhr täglich im Büro arbeite, fällt mir dies zur Zeit sehr schwer. Diese Woche musste ich mit 2 x gegen 11. Uhr hinlegen. Kann ich ja machen, wir sind selbsständig und die Bürotätigkeit lenkt mich oft von meiner Krankheit ab. Liebe Grüsse Gabi |
#995
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bibi,
ich habe dich auch schon vermisst. Liebe Gabi, ich bin auch oft sehr, sehr müde. Ich bekomme im Moment Tarceva, während meiner Bestrahlungen habe ich fast nur geschlafen. Es ist erstaunlich, daß du noch arbeitest. Respekt. Bis bald Gitta |
#996
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gabi,
die Müdigkeit nach der Bestrahlung hatte meine Ma auch. Sie fand es schlimm, immer so schläfrig zu sein, ich hatte mehr den Eindruck, der Körper nimmt sich was er brauch. Vielleicht fällt es leichter, das zu verstehen wenn man sieht, dass etwas in den Körper läuft als bei den unsichtbaren Strahlen. Aber die Schläfrigkeit ist über ein bis zwei Wochen durchaus normal. Dann erst sollte man versucht sein, den Rythmus wieder anzupassen. Und dass Du arbeiten gehst - wie die liebe Gitta schon schrieb: ![]()
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#997
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben.
Sorry, dass ich mich so sehr zurück gezogen habe. Aber bei uns gab es auch das ein oder andere an Stressfaktoren und für mich persönlich vieles an Gedanken, mit denen ich erstmal wieder umgehen lernen musste. Wir haben aber auch zwei Monate hinter uns! Ich kann Euch sagen. zuerst der schlimme Krankenhausaufenthalt meiner Ma dann die Organisation eines ambulanten Palliativdienstes, Mamas Geburtstag, die Orga und die Hochzeit selbst, mein Geburtstag.... Jetzt muss ich erstmal Luft holen, glaube ich. Und gleichzeitig vermisse ich den Stress schon wieder. Der ausbleibende Stress zwingt zum Nachdenken, nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung im Moment. Obwohl, das trifft es nicht auf den Punkt, natürlich denke ich oft und gerne nach. Aber diese Ruhe dazu, die macht mich irgendwie immer etwas unbeholfen, traurig ohne recht einen Anlass zu wissen, zumindest keinen konkreten. Meiner Mama geht es seit der Hochzeit nahezu kontinuierlich schlechter. Gestern hat sie eine Kopie des Briefes erhalten, den der Arzt der Krankenkasse zugestellt hat. Im letzten Satz steht dort, so ganz nebenbei: "Derzeit Chemotherapie; Vepesid ein Tag pro Woche, 1-0-1, allerdings mehr als Versuch, den kausalen Husten zu therapieren der doch sehr belastend ist." Pumm. Natürlich ja, er wächst weiter und wir wissen das doch auch. Chemo als Hustenmittel. Mein Gott. Das räumt so alles aus mit dem man sich vorher so manches noch zurecht gebogen hat. Und dabei wissen wir doch eigentlich... und dann obendrauf noch Ruhe zuhause... da könnte ich durchdrehen. Gestern habe ich Pflanzen umgetopft. Entweder ich wusele, oder ich schlafe. Aber mit Ruhe komme ich im Moment nicht zurecht. Meine Ma ist seit Mitte letzter Woche sehr nah am Wasser. Sagt, sie spürt jetzt auch die rechte Lunge (vermutlich ist das Gefühl wohl eher vom Rippenfell?)... Der Hals ist deutlich geschwollen; vielmehr die Stellen am Schlüsselbein wo die Metas sitzen. Sie verschluckt sich deutlich öfter. Die Nieren schmerzen sehr. Aber nochmehr trinken? Sie lagert wieder Wasser ein. Sorry, im Moment ist mir zum verstecken und ich hab den Kniff noch nciht raus im MOmetn
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#998
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bibi,
ich versteh alles was Du geschrieben hast. Das es Deiner Mama schlechter geht, tut mir Leid. Hat Deine Mama evtl. Wasser auf der Lunge das gegen die Rippen drückt ? Es könnten jedoch auch Nervenschmerzen vom Tumor sein ! ? Ich glaube auch, das es die Jahrezeit ist, die jeden noch ein bischen weiter "herunterzieht" Viele liebe Grüsse Gabi |
#999
|
||||
|
||||
![]()
Gabi,
mir fällt nochwas ein. Als meine Mutter im Krankenhaus so schlapp war bekam sie eine Transfusion. zuerst verstanden wir das nicht, der HB, auf den wir bis dahin immer geachtet hatten war nämlich ok. Aber die Erythrozyten (hoffe, ich schreibs richtig und hab den richtigen Wert im Kopf), eine Untergruppe ist ebenfalls für Sauerstoff zuständig. Sind die vielleicht niedriger?
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#1000
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bibi,
vielen lieben Dank, dass Du Dir so viele Gedanken um mich machst. War am Do. zur Blutkontrolle. Meine Werte sind alle OK bis auf den Blutzuckerwert. Heute Nachmittag habe ich das erste Mal Blut gespuckt. Ich hatte eine Hustenanfall, dieser hörte nicht mehr auf und ich musste mich fast übergeben. Dann spuckte ich plötzlich Blut. War ca. 13.30 Uhr un seit dem nicht mehr. War das bei Deiner Mutter auch ? Liebe Grüsse Gabi |
#1001
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bibi,
habe von Anfang an meiner Krankheit mir vorgenommen,s o lange ich kann zu arbeiten. Es hilft mir sehr meinen "gewohnten" Tagesablauf zu haben. Mache Tage gehen sehr gut - da arbeite ich sogar noch Nachmittags - an anderen Tagen geht fast nichts. Sobald ich müde etc. bin höre ich auf meinen Körper und lege mich auch hin. Das ist bei mir shr einfach. Ich muss nur 1 Stockwerk höher. Liebe Grüsse Gabi |
#1002
|
||||
|
||||
![]()
"Blut spucken" ist natürlich auslegungssache - und vor allem Mengen abhängig. Bei meiner Mutter mischten sich beizeiten mal "kleine Tröpfchen" dazu, eigentlich mehr Sprenkel und das konnte man dann auch ganz klar auf die starke Anstrengung beim Husten zurück führen.
Meine Mutter wurde aufs äußerste eingeschärft, dass sie sich bei Blut im Auswurf SOFORT beim Arzt melden soll. Bei meiner Mutter (und ich denke, das passt bei Dir auch) ja der Tumor um den Hauptbronchus bestrahlt wurde und gesagt wurde, dass die Gefahr besteht, dass irgendwo ein Durchbruch entsteht. Hast Du Deinen Arzt angerufen???? ![]()
__________________
Liebe Grüße - Bibi ********************* Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens |
#1003
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bibi,
mein Hausarzt hat heute seine Praxis geschlossen. Ich könnte noch in der Strahlenklinik oder in der Tumorbiologie anrufen. Es war richtig Blut, vermischt mit klarem Schleim. Das war jedoch um 13.30 Uhr. Seitdem keine Hustenanfall mehr und kein spucken. Liebe Grüsse Gabi |
#1004
|
||||
|
||||
![]()
Mir fällt ein. Letzte Woche hatte ich sehr, sehr starkes Nasenbluten, das fast nicht mehr aufhörte. Besteht hier vielleicht ein Zusammenhang !
Liebe Grüsse Gabi Geändert von jojo08 (04.11.2008 um 16:56 Uhr) Grund: Text |
#1005
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gabi,
wenn man googelt (der Fachbegriff für Bluthusten ist Hämoptyse), kommt man nach meiner Meinung, über Kurz oder Lang zu dem Entschluss, besser den Arzt zu fragen. Das kann so viele verschiedene Ursachen haben. Würde wirklich jemanden vom Fach dazu befragen. Da ist es ja dann auch sehr schwer als Laie einen guten Rat zu geben. Hoffe, dass auch weiterhin kein erneuter Husten auftritt. Sei lieb gegrüßt und hab einen beschwerdefreien Abend ![]() Annika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|