Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2008, 18:35
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,
ich habe dich auch schon vermisst.

Liebe Gabi,
ich bin auch oft sehr, sehr müde. Ich bekomme im Moment Tarceva, während meiner Bestrahlungen habe ich fast nur geschlafen.
Es ist erstaunlich, daß du noch arbeitest. Respekt.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2008, 11:29
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Gabi,

die Müdigkeit nach der Bestrahlung hatte meine Ma auch. Sie fand es schlimm, immer so schläfrig zu sein, ich hatte mehr den Eindruck, der Körper nimmt sich was er brauch. Vielleicht fällt es leichter, das zu verstehen wenn man sieht, dass etwas in den Körper läuft als bei den unsichtbaren Strahlen.

Aber die Schläfrigkeit ist über ein bis zwei Wochen durchaus normal. Dann erst sollte man versucht sein, den Rythmus wieder anzupassen. Und dass Du arbeiten gehst - wie die liebe Gitta schon schrieb: RESPEKT! Meine Ma geht nicht mehr arbeiten und die Konzentration, sowohl im Büro als auch bei anderen Dingen fällt ihr sehr schwer. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass Dir die Ablenkung sehr gut tut. Aber bitte erwarte kein Wunderwerk von Deinem Körper, er muss sich vielleicht noch ein bißchen sammeln, die Bestrahlung ist ja schon eine starke Belastung.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2008, 16:46
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,

habe von Anfang an meiner Krankheit mir vorgenommen,s o lange ich kann zu arbeiten. Es hilft mir sehr meinen "gewohnten" Tagesablauf zu haben.
Mache Tage gehen sehr gut - da arbeite ich sogar noch Nachmittags - an
anderen Tagen geht fast nichts. Sobald ich müde etc. bin höre ich auf meinen
Körper und lege mich auch hin. Das ist bei mir shr einfach. Ich muss nur 1 Stockwerk höher.
Liebe Grüsse Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2009, 15:37
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Habe hier meinen Text gelöscht, weil er hier und zu diesem Zeitpunkt unpassend war. Sorry!
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20

Geändert von Kerstin22 (23.02.2009 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2009, 16:34
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,

das war ja eine Zeit lang ein Thread, den wir sehr intensiv besucht haben.

Da ich jetzt nicht den "Lebenslauf" hochschubsen möchte, weil ich weiß wie schmerzlich das für Dich wäre, möchte ich mich gerne hier, in Deinem alten Faden nach Dir erkundigen.

Ich verstehe auch, wenn Dir der Sinn nicht danach steht, langatmige PN zu beantworten, aber so ein kleiner Piep wäre nicht verkehrt.

Ich bin sicher nicht die einzige Person, die häufig an Dich denkt, sich ein wenig sorgt und gerne wissen würde, ob sie was FÜR DICH tun kann.

Ich wünsche Dir ein annehmbares Wochenende und für mich selber, dass Du Dich, egal wie, bald meldest.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2009, 23:58
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,
ich schließe mich Annika an: auch ich denke oft an Dich, möchte Dich einfach ganz lieb grüßen und, wenn ich darf, gedanklich in den Arm nehmen.
Alles, alles Liebe.
Deine Sarah
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2009, 18:53
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Liebe Bibi,

da ich davon ausgehe, dass Du heute eventuell nicht arbeiten musstest und nicht lesen konnest, so hoffe ich doch, Du siehst den Faden dann morgen früh.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55