![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit schon mal wegen meines Vaters hier nachgefragt und hoffe, dass ich auch jetzt wieder einige Einschätzungen von euch bekomme. Vor drei Monaten hat sich im letzten CT gezeigt, dass sich alle Herde deutlich zurückgebildet hatten, nachdem er 6 Wochen Tarceva eingenommen hatte. Danach sollte er mit der Einnahme einfach weitermachen, die Hautprobleme sind auf ein absolut erträgliches Maß zurückgegangen. Heute war nun erneut Kontroll-CT. Auf der rechten Lungenseite, um die es bis jetzt ausschließlich ging (und die ja vor zwei Jahren auch schon operiert wurde) ist nichts mehr zu sehen, dafür auf der linken (bisher unbefallenen Seite) eine neue Metastase von etwa 1cm Größe. Was sagt ihr dazu? Auf der einen Seite hilft T, auf der anderen nicht?? Ist das nun ein Zeichen, dass T schon nicht mehr wirkt? Der Allgemeinzustand meines Vater ist gut. Er fühlt sich nach wie vor, als ob nix wäre! Ich hoffe, ihr habt heute alle einen so sonnigen, schönen Herbsttag wie wir hier in Niederbayern! Liebe Grüße Fio |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans-Jürgen,
durch Tarceva gibt es keine Heilung. Leider. Auch bei mir ist der Tumor nicht zurüchgegangen. Das erste Jahr wurde ein Stillstand erreicht, seit Mai wächst mein Tumor nun wieder minimal. Tarceva nehme ich jetzt erst einmal weiter, vielleicht kann nocheinmal ein Stillstand erreicht werden. Bis bald Gitta |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Diana,
auch mir wurde bei der letzten Bronchoskopie eine Lasertherapie angeboten. Greife ich im Januar an. Es soll aber schon hilfreich sein, verstopfte Bronchien wieder zu öffnen. Ich nehme nun seit 20 Monaten Tarceva. Solange es wirkt, solange ich es vertrage werde ich es wohl einnehmen. Pausen kann man nicht machen, da lt. meiner Onkologin das Medikament seine Wirkung verliert. Bis jetzt kenne ich einen Patienten, der es 4 Jahre nimmt, hat sich über eine PN bei mir gemeldet. Bis bald Gitta |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitta aus Nürnberg
Ich nehme Tarceva seit nunmehr 19 Monaten und es ist bis jetzt keine Veränderung eingetreten. In der Zeit habe ich schon 2 mal eine Pillen pause von einer Woche gemacht. Laut Hersteller und meine beiden Onkologen ist das vertretbar. Ich wünsche, das Tarceva uns noch lange hilft. Gruß Wolfgang |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es kann schon sein, dass Tarceva an einem Ort wirkt und an einem anderen nicht. Aber innerhalb desselben Organes halte ich das für doppelt unwahrscheinlich. Ich würde an eurer Stelle zuwarten und das nächste Kontroll-CT zum Vergleich heranziehen. Was vermutlich bei einer Größe von 1 cm auch vertretbar wäre. Oder eine Bronchoskopie durchführen lassen, ob es sich wirklich um eine MEtastase handelt. Bei uns wurden im Frühjahr mehrere metastasenverdächtige Stellen gefunden, die sich im Nachhinein als Infiltrate herausgestellt haben. Ich hätte damals vor lauter Panik am liebsten sofort die Therapie gewechselt. Liebe Grüße Jutta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|