Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2008, 21:27
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 216
Standard AW: Nebenwirkungen während einer Chemo

Liebe Lilly,

leider kann ich Dir nicht allzuviel sagen, aber Bibi hat ja wirklich alles super erklärt.

Ich würde nur zur Atmung eins sagen: Mein Dad hat auch ein Sauerstoffgerät. Aufgrund seines niedrigen Sauerstoffgehaltes im Blut (nur 44, normal ist wohl 100!), hat man ihm dieses Sauerstoffgerät verschrieben. Der Arzt meinte, daß er dieses Gerät nur max. 15 Min. pro Tag weg lassen soll. Warum sollte Deine Mam, wenn es ihr damit besser geht, dieses Gerät nur 3 x am Tag nutzen?

Mein Vater sagt selbst, daß es ihm viel besser geht, wenn er den Schlauch anlegt. Sind das Kostengründe, warum man ihr dieses Gerät nur für 3 x täglich empfiehlt??

Mein Vater braucht an Sauerstoff 4 Liter/Std. Der Lungenarzt meinte, daß auch 2 Liter/Std. reichen würden. Aber ihm geht es bei 4 L einfach besser.

Frag nochmals den Arzt. Es ist für Deine Mam sicherlich eine große Erleichterung.

Euch alles Liebe!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2008, 09:34
lilly23 lilly23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Nebenwirkungen während einer Chemo

Hallo Bibi..

das klingt echt logisch was du schreibst, ich werde den Arzt heute nachmittag anrufen und mit ihm mal deine Tipps besprechen.. er geht immer sehr schnell auf Vorschläge ein

Hier noch ein paar Infos zu deinen Kommentaren:

1. Schmerzpflaster Fentanyl (5,78 mg Fentanyl) => alle 3 Tage
2. Schmerzpflaster Versatis (700 mg Lidocain) => täglich direkt über die Lunge
3. Täglich 1 Tablette Tilidin (50 mg Tilidinhydrochlorid & 4 mg Naloxonhydrochlorid)en Ruhepuls

Ich hab mir deinen Tipps mit der prophylaktischen Verdauungsvorsorge und dem Hustenmittel deiner Mama aufgeschrieben und mal sehen ob wir da nicht evtl. was austauschen...

Werde auch gleich mit ihm über den palliativen Hilfsdienst sprechen, ich kann einfach nur nochmals danke danke danke sagen

Und auch für deine Wortwahl, die ist wirklich erfrischend ;-)

Hab einen schönen Tag,
Lilly
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2008, 09:35
lilly23 lilly23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Nebenwirkungen während einer Chemo

Zitat:
Zitat von schnekkerle Beitrag anzeigen
Liebe Lilly,

leider kann ich Dir nicht allzuviel sagen, aber Bibi hat ja wirklich alles super erklärt.

Ich würde nur zur Atmung eins sagen: Mein Dad hat auch ein Sauerstoffgerät. Aufgrund seines niedrigen Sauerstoffgehaltes im Blut (nur 44, normal ist wohl 100!), hat man ihm dieses Sauerstoffgerät verschrieben. Der Arzt meinte, daß er dieses Gerät nur max. 15 Min. pro Tag weg lassen soll. Warum sollte Deine Mam, wenn es ihr damit besser geht, dieses Gerät nur 3 x am Tag nutzen?

Mein Vater sagt selbst, daß es ihm viel besser geht, wenn er den Schlauch anlegt. Sind das Kostengründe, warum man ihr dieses Gerät nur für 3 x täglich empfiehlt??

Mein Vater braucht an Sauerstoff 4 Liter/Std. Der Lungenarzt meinte, daß auch 2 Liter/Std. reichen würden. Aber ihm geht es bei 4 L einfach besser.

Frag nochmals den Arzt. Es ist für Deine Mam sicherlich eine große Erleichterung.

Euch alles Liebe!

Brigitte

Liebe Brigitte,
auch dir vielen Dank für die Info...
ich werde das auch mal mit dem Arzt besprechen... er ist bekannt dafür dass ihn Krankenkassen und Kosten überhaupt nicht stören was unser Glück ist und evtl. erhöhen wir dann einfach die Stunden pro Tag...
Liebe Grüße,
Lilly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55