Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 03.04.2008, 10:17
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 142
Standard AW: Haare und Chemo

Hallo Daniela,
ich habe 3x Fec und 3x Doc Chemo bekommen und mit meinen Haaren war das recht seltsam.
Die letzten alten Haare waren nach der 3. Chemo noch nicht ganz weg, da fingen die neuen schon an zu wachsen.
Die alten waren stoppelig und sehr hart und die neuen Baby weich, ich habe sie mir noch 2 mal abrasieren lassen und jetzt sind sie nur noch weich und wachsen super schnell.
Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 03.04.2008, 15:59
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Herceptin

Hallo ihr Lieben,

stecke gerade in meiner Chemotherapie mit Taxotere und bekomme zusätzlich Herceptin...
Hab Metas in der Lunge und im Gegensatz zu meiner Erstdiagnose hab ich jetzt Her2+,deswegen ja das Herceptin...

Heute hat mich mein Fa mal wieder in die "Realität" zurückgerufen und mich gefragt,wann das Kh den ersten "Check-up" macht und die Lunge kontrolliert...

Wie sind Eure Erfahrungen?
Sind bei gute Erfolge mit Herceptin erzielt worden?
Oder hat es bei einigen bei Euch gar nicht angeschlagen?


Liebe Grüße

Daniela
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 13.08.2008, 15:25
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Krankenhaus->Info

Hallo liebes Forum,

ich hab da mal eine Frage.
Die hat nichts mit Krebs direkt zu tun...
Ich habe einen Partner,mit dem ich nicht verheiratet bin.Da ich Metas habe,stellt sich bei mir die Frage,ob er Infos bekommen würde,wenn ich z.B. operiert werden müsste oder was ich nicht hoffe,mal auf die Intensiv müsste,dürfte er mich besuchen?
Früher war es ja so,das nur "Angehörige" rein durften...

Ich würde ja in meiner Klinik nachfragen,aber es geht mir nicht aus dem Kopf...eine Bekannte von mir ist am Wochenende leider an Lungenkrebs gestorben und ihr "nur" Freund,mußte kämpfen,das er in ihren letzten Minuten bei ihr sein durfte.War es wohl nur eine Ausnahme oder ist es wirklich noch so schwierig??

Liebe Grüße an Alle...und sorry für die blöde Frage,wo viele wahrscheinlich viel schlimmere Probleme haben

Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 13.08.2008, 15:48
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Krankenhaus->Info

Hallo Daniela,
ich bin kein Jurist. Aber ich denke, mit einer Patientenverfügung kannst Du alles regeln, was du dir im Falle des Falles wünscht. Dazu gehört auch, wer von den Ärzten Auskunft über deinen Gesundheitszustand bekommt, oder was wir ja alle nicht hoffen, bis zum Schluss bei dir bleiben darf oder soll.
Ich persönlich habe diese Patientenverfügung schon vor meiner 1.OP ausgefüllt.
Ich wünsche Dir, dass die Situation nie eintrifft.
Liebe Grüße
Mary

PS: die Patientenverfügung habe ich im Buchhandel gekauft.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 13.08.2008, 16:38
Bobath Bobath ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 22
Standard AW: Krankenhaus->Info

Hallo Daniela!
Wie Mary gesagt hat: Patientenverfügung ist sehr gut - und wenn Dein Freund, die vorlegen würde, dann erhält er auch Auskunft. Aber es muss eine "sichere" Pat-verfügung sein. Die im Buchhandel (wie Mary sagte), sind gut und fundiert. Wichtig ist:
Es muss ersichtlich sein, dass DU alles verstanden hast (also "geistig" orientiert) und Du musst sie 1x im Jahr neu unterschreiben..)
Ich weiss nicht, ob die den Titel einsetzen darf?! Also, falls nicht o.k. bitte einfach löschen!
Ich habe die benutzt:
"Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter - Hrsg. Bayerisches Staatsministerium der Justiz"
Und was wir auch gemacht haben:
bei der Bundesnotarkammer -zentrales Vorsorgeregister (ging alles online) kann man einen "potentiellen" Betreuer angeben. Daran müssen sich dann alle halten!
kannst mich gerne nochmal nachfragen
lg bea

Habe noch was vergessen: Ich denke, es war eher eine Ausnahme, dass der Partner um Besuch kämpfen musste! Üblicherweise ist das mit dem Besuch heute völlig o.k und gewünscht. Nur mit der Auskunft kann es ohne Pat-verfügung o.ä. schwer werden ("kann")...

Geändert von Bobath (13.08.2008 um 16:44 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 14.08.2008, 12:38
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Krankenhaus->Info

Vielen Dank für eure Antworten...hm,diese Patientenverfügung bekomme ich in einer Buchhandlung?
Ich werde es so oder so machen lassen....es kann immer mal sein (was ich nicht hoffe),das man das gebrauchen kann..
Es war nur sehr komisch,mir vorzustellen,das bestimmte Personen,die mir am Herzen liegen nicht zu mir dürfen,weil sie "nur" Freunde sind....

Nochmals vielen lieben Dank!!

Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 14.08.2008, 13:30
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 93
Standard AW: Krankenhaus->Info

Eine Bekannte von mir hat das Formular vom Hausarzt erhalten, er hat ihr im Beisein des Ehemannes auch beim Ausfüllen beratend geholfen.

Gruß Christiane
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 14.08.2008, 14:38
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Krankenhaus->Info

Hallo Daniela,

viele KH's haben diese Forumlare "auf Lager", bitte nachfragen.

Hier 2 Links die dabei hilfreich sein könnten, die erste Broschüre sehr ausführlich:

http://www.bmj.de/files/-/1512/Patientenverfügung_130307.pdf


http://www.patientenverfuegung.de/pv/PDF%20Dateien/Patientenanwaltschaft.pdf
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 14.08.2008, 23:58
beate1965 beate1965 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Krankenhaus->Info

Hallo Daniela,
vor einigen Jahren war ich zum 1. Mal schwanger und habe das Kind verloren. Mein damaliger Freund und späterer Mann fuhr mich Nachts als Notfall ins Krankenhaus und mußte mich sozusagen abgeben...er bekam keinerlei Infos, weil wir weder verwandt noch verheiratet waren...ich lag im OP.
Er hat dann meine Eltern angerufen und diese wurden über mein Befinden informiert.
Ich lag damals einen Tag auf der Intensivstation und mein Freund dürfte mich, nach Absprache mit den Ärzten in Begleitung meiner Eltern, besuchen.
Da lebt man jahrelang zusammen und dann sowas.
Wenn du mit einer Patientenverfügung bewirken kannst, dass dein Partner alle Infos bekommt und dich besuchen bzw. bei dir sein kann, dann mach das auf jeden Fall.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 15.08.2008, 07:12
Sikel Sikel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 6
Standard AW: Krankenhaus->Info

Muss nochmal nachfragen. Muss eine Patientenverfügung tatsächlich jedes Jahr neu unterschrieben werden? Meine Mutter hatte nach der Brustkrebsdiagnose im Juni 2005 eine ausgefüllt und bei meiner Schwester hinterlegt. Mittlerweile hat sie eine Betreuungsvollmacht beim Gericht hinterlegt, die alle Bereiche abdeckt. Wird damit die Patientenverfügung hinfällig?

Sikel
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 15.08.2008, 07:55
montymatzerat montymatzerat ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Krankenhaus->Info

Guten Morgen, Sikel,
deine Fragen zur "Patientenverfügung" habe ich gerade gelesen. Ich habe (von meinem Hausarzt) Vorsorgemappe von der ISGL (Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. Postfach 1408, D 55384 Bingen - Telefon 06721 / 10318 Fax : 06721 / 10381 , email:info@igsl-hospiz.de, Internet : www.isgl-hospiz.de .

Diese Mappe enthält : Patientenverfügun, Vorsorgevollmacht für Entscheidungen in persönlichen Angelegenheiten, Vollmacht für vermögensrechtliche Angelegenheiten, Betreuungsverfügung, Gedanken zu meinem Sterben, Infoheft zur Selbstbestimmung am Lebensende, Ausweis zur Patientenverfügung. DIESE MAPPE IST GUT STRUKTURIERT UND KOSTENLOS !!!

PS.: ich hab mir darüber hinaus angewöhnt, meinen Freund - wir sind auch noch nicht verheiratet - als "einzigen Angehörigen" bei Kr-hausaufenthalten anzugeben wen sollen die im Kr-haus dann wohl informieren ? Genau ! Ihn ...

Ganz liebe Grüße - Monty
__________________
ich habe Krebs
... aber ...
ich bin das nicht !!
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 15.11.2008, 16:17
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard Herceptin..eure Erfolge

Hallo liebes Forum,

ich hätte gern eine Frage,an die Frauen hier im Forum,die Herceptin bekommen..
Habe meine Erstdiagnose 2003 bekommen,wo "ich" Her2 negativ war.
Anfang des Jahres hat man bei mir Knochen und Lungenmetastasen festgestellt und auch,das "ich" nu Her2 positiv bin.
Meine Chemo (6 Zyklen Taxotere) ist schon seit Juni beendet und nu bekomme ich "open end" Bisphosphonate und Herceptin..

Nu meine Frage...wer von euch bekommt Herceptin?Wie lange bekommt ihr es (schon)?
Und wie sind die bisherigen Erfolge oder bei wem hat es nicht so gewirkt,wie man es sich erhofft hat?

Habe meinen FA gefragt,wie die Erfahrungen sind,aber es fehlen eben die "Langzeitstudien"...mich interessiert aber eben auch die "Kurzzeitstudien"

Freue mich über jede Antwort...


Lg Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 15.11.2008, 16:40
Paddy Paddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 105
Standard AW: Herceptin..eure Erfolge

Hallo Daniela,

ich habe Herceptin bis Dezember 2006 bekommen, und zwar für 1 Jahr. Bisher hat sich nichts weiter entwickelt. Hoffentlich bleibt das so.

Liebe Grüße
Paddy
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 15.11.2008, 17:23
Kara1 Kara1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 43
Standard AW: Herceptin..eure Erfolge

Hallo Daniela,

bekomme Herceptin bereits seit August 2006 und es wirkt immer noch! Erhalte aber auch andere Medikamente, die an meinem momentanen positiven Krankheitsverlauf wahrscheinlich auch nicht ganz unschuldig sind. *freu*

Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Meine Herzleistung ist etwas schwächer geworden, aber nicht dramatisch, sodaß ich Herceptin bis auf weiteres erhalten kann.

2000 wurde bei mir die Erstdiagnose gestellt, Feber 2006 ausgedehntes Lokalrezidiv und August 2006 Knochenmetastase im 11. BWK. Bisher keine Verschlechterung.

Alles Gute und liebe Grüße

Martina
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 19.11.2008, 08:42
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Herceptin..eure Erfolge

Vielen Dank für die Antworten.

Ich wünsche euch,das es weiterhin so gut anschlägt und das ihr nie den Mut verliert!

Euch alles Gute,

Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55