![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich komme aus dem Eierstockkrebsforum: Krebsdiagnose verpasst mit der Frage "wollen Sie einen Kaffee". Genial daneben. Heiderose |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo "Katzenköter"
allein schon daher mag ich nicht glauben dass du Ärztin bist, wenn doch aber ziemlich verquer gestrickt, das macht ja aber nichts. Nur - was erwartest du dir hier als Krankenschwester, die danach auch noch studiert hat und jetzt Ärztin bist???? Und wenn ich da weiter unten lese, was du willst und nicht willst, also keine " no goes" hören etc., da die dich nicht interessieren, sondern speziell "Neudiagnose" Lungenmetastasen? Du bist hier sehr gut aufgehoben, Katzenköter! Danke! Der Beitrag von "Katzenköter" wurde leider gelöscht, aber seltsamerweise nicht nur der Beitrag!!!????? Geändert von mischmisch (13.12.2008 um 01:47 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
würde gerne einen "Katzenköter" kennenlernen. Beitrag gelöscht?? Vielleicht nochmal "entschärft" ? Fragende Grüße Birgit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
.....macht mich auch neugierig......
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
die frage "wie geht es dir"? ist nur eine höflichkeitsfloskel. sage ich schlecht, dann: "ach das wird schon wieder". es wird dann gleich auf ein anderes thema umgeschwenkt. oder: ich bekam eine perücke. meine schwester: "was, und die bezahlt die krankenkasse? und du musst die nicht mehr zurückgeben? da hast du aber glück gehabt". ein anderes mal erzählte ich von meiner prognose. sie darauf:" was und da bist du noch so gut drauf. ich würde da nur noch weinen". gehts noch? ich habe mittlerweile den kontakt zu ihr beendet. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube jeder hat eine andere Wahrnehmung. Manche Sprüche die hier stehen finde ich gar nicht so schlimm. Es kommt darauf an wie man sie interpretiert. Keiner wird meinen, dass man Glück hat, wenn man Krebs hat. Aber innerhalb der natürlich schlimmen Rahmenbedingungen wie Krebs und Behandlungen kann doch etwas gut verlaufen. Vorteile, die ich durch die Krankeheit habe, werte ich auch als gut, auch wenn natürlich die Krankheit und etc. nicht gut ist. Sicherlich hat das auch mit der Beziehung zu der entsprechenden Person zu tun wie man seine Sätze interpretiert. Als ich am Freitag nach dem Sport gefragt wurde wie es mir geht, habe ich gesagt, dass man das gerade nicht weiß. Das ist auch so. Gerade liegt ein unklarer Befund vor. Ersteinmal hat die Runde gelacht, weil sie es nicht gerafft hat. Als ich aber noch mal gefragt wurde wie es mir geht und ich meinen komischen Befundbericht herausgeholt habe, waren alle bestürzt. Manche unangebrachten Reaktionen liegen einfach am Unwissen der Personen. Durch Aufklärung gelingt es mit oft, dass meine Angehörigen angemessen reagieren.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|