![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole,
ich werde morgen an Dich denken und schick Dir gute Gedanken. Ich weiss, es ist leichter gesagt als getan, aber: bitte versuch Dich zu entspannen. Ich versuch in der Röhre immer entweder an was ganz anderes zu denken (so blöd es klingt: eine Liste in Gedanken aufzustellen und sich die dann zu merken, wie den Speisezettel, die Kofferliste oder den Putzplan) oder ich konzentrier mich auf die Klopfgeräusche und rate, welches wohl als nächstes kommt. Mittlerweile kenne ich sie schon gut: das Ticken, den Presslufthammer und das Schwirren. Einfach "wegdenken" - mir hilft das. Ich wünsch Dir alles Gute lg Mary |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Ich werde einfach feste an meinen bevorstehenden Umzug denken. Das hilft gestimmt.
![]() Mir ist ganz flau im Magen. Um 09.30 Uhr werde ich abgeholt, um 10.30 Uhr ist dann ner Termin..... Ich melde mich später wieder.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicole,wollte gespannt schauen,was du gestern gesgat bekommen hast.Hoffe sehr,du kannst dich melden,noch besser du kannst dich mit einem für dich tollen Ergebniss melden,ich denk an dich,Susanne
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Das MRT ist am Montag gut verlaufen. Es war diesmal gar nicht so grausig. Das Kontrastmittel habe ich sehr gut vertragen. Ich habe nichts gemerkt davon. Nicht mal einen komischen Geschmack im Mund oder sonstwas. Die Ärztin sage aber auch, das dort ein KM verwendet wird ohne Jod, weil sie dort eine bestimmte Röhre hätte und so weiter. Jedenfalls ging die Zeit in der Röhre zügig vorbei. Nur das warten hinterher hat ewig gedauert, da die Ärzte sich erstmal eine Pizza haben schmecken lassen. Unverschämtheit! Dann kam ich aber doch endlich dran. Der Arzt hat sich die Bilder angesehen und gesagt: "Das ist kein Tumor. Das haben sie wohl immer schon. Aber ein Tumor ist das nicht". Da war ich erstmal erleichtert und froh. Das kann sich wohl jeder denken. Aber heute war der Termin in der Uniklinik. Um 12. Und um 12.30 Uhr war ich wieder draußen. Das war echt ein Witz. Ich mußte die Bilder da auf deren Rechner aufspielen lassen und kam kurz darauf auch zum Arzt rein. Der meinte nur: Ich will es kurz machen. Es gab keine Veränderung zu den anderen Bildern, aber wir besprechen das erst heute Nachmittag mit allen Ärzten zusammen. Morgen früh können sie dann hier anrufen". Hä? Ich hab gedacht ich bin im falschen Film. Meine Schwester hatte sich extra frei genommen um mich zu begleiten. Wir hatten uns schon auf ewige Wartezeit eingestellt und dann kam nur sowas. Der Arzt meinte noch, das "sowas" schon sehr ernst genommen wird, und deshalb ganz genau geschaut wird. Ja, das hoffe ich ja auch mal das da genau geguckt wird was das ist. Aber eigentlich find ich das schon ein starkes Stück, das mir echt jeder was anderes erzählt. Bin jetzt wieder total verunsichert...... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
es ist wirklich schwer mit den Aussagen einiger Mediziner klar zu kommen. Bei meinem Mann wurden schon so oft falsche und total gegensätzliche Aussagen gemacht, dass wir erstmal alle Aussagen mit Vorsicht genießen, vor allem die Schnellschüsse. Bei uns war es oft umgekehrt. Da hat man uns erst die Diagnose Tumor um die Ohren gehauen, obwohl sich hinterher rausstellte, dass es keiner war. Auch Sch.......! Wir waren dann auch ziemlich durch den Wind. Mittlerweile sind wir zu folgendem Schluss gekommen. Die Radiologen, die als erstes die Bilder begutachten haben täglich alle möglichen Aufnahmen zu bewerten. Arme, Beine, Füße, Rippen, Mägen, Därme usw. Wenn man sich nun vor Augen hält, dass ein Hirntumor etwas vollkommen Seltenes ist und auch ein Radiologe so etwas selten vor die Kamera bekommt, denke ich, dass die Neuroonkologen und Neurochrirurgen die täglich solche Aufnahmen vor Augen haben mit Sicherheit mehr Erfahrung in der Bewertung haben als alle anderen Ärzte. Hiermit möchte ich betonen, dass ich keinem Arzt auf die Füße treten möchte. Es ist meine persönliche Einstellung durch die Erfahrungen in der seit 8 ! Jahren andauernden Erkrankung meines Mannes. Mal abgesehen davon, dass sie dich in der Luft hängen ließen, ist es ok, dass sich nicht ein einzelner Arzt mit der Begutachtung beschäftigt, sondern dass sich das gesamte Team damit auseinandersetzt. Ich denke, das ist der einzig richtige Weg, auch wenn es dadurch länger dauert, bis die genaue Diagnose festteht. Es ist doch wichtig, dass "sowas" ernst genommen wird. Sicherlich neigt man in Panik dazu etwas in die Worte hineinzu interpretieren und schließlich ist man fix und fertig. Ich kenne das von mir selbst. Vielleicht darf ich dir einen Rat geben. Rede offen mit den Ärzten, sage und zeige ihnen, dass du Angst hast und durch die Warterei ganz wuschig wirst. Wir reden inzwischen offen mit den Ärzten über die Ängste. Die sind so in ihrem Tagesgeschäft, dass sich viele keinen Kopf machen, wie irre man vor Angst im Kopf wird. Bis jetzt hat noch jeder Verständnis dafür gehabt und wenn die Bilder nicht sofort begutachtet werden können, rufen sie zu Hause an, sowie ein Ergebnis feststeht. Dadurch bleibt uns ein neuer Weg in die Klinik erspart und auch das elende Warten, bis man reingerufen wird. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass alles in Ordnung ist und du bald wieder ein bisschen lockerer werden kannst. Herzliche Grüße Benita |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole,
ich denke morgen an Dich und wünsch Dir alles gute für Deine Befundbesprechung. lg Mary |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Das ist lieb von euch! Ich werde euch auch sofort bescheid geben!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|