Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2008, 11:05
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Minnja,
das hört sich ja echt nicht doll an. Wieso kann man bei deiner Mutter nicht operieren? Was sagen die Ärzte zu den Heilungschancen ohne eine OP? Ich hoffe, dass deine Mutter noch den sogenannten Klick bekommt und sie mit dem Rauchen und trinken aufhört. Es ist leider nicht sehr gesundheitsfördernd, wenn sie weiter macht. Aber ich denke, dass weißt du selber. (Ist nicht böse gemeint!!!)
Ich wünsche dir und deiner Mutter sehr viel Kraft und Ausdauer. Liebe Grüße bis dahin.
Spitaki
www.struktur-und-collagen.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2008, 18:55
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Minnja,





Meine Mutter hatte auch ein inoperabeles Tonsillenkarzinom, sie hat auch Bestrahlung und Chemo bekommen. Es war eine sehr harte Zeit, aber es hat sich gelohnt. Bei ihr ist alles weg. Alle Tumornachsorgen ( seit 1 Jahr ) sind bis jetzt alle ohne befund. Ich hoffe es bleibt auch so.!!!!!!!!
Wenn du irgend welche Fragen hast oder dich ein fach mal ausheulen willst, ist hier immer jemand für dich da. Mir hat dieses Forum in der schweren Zeit sehr geholfen. Ich bin heute noch immer allen hier sehr dankbar.
Af diesem Wege noch mals vielen Dank. ( vor allem an Karin, Iris, Ursula, Gitte,etc. )

Alles Gute für euch.
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2008, 19:40
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle !
Ich hoffe es geht allen gut !
Ich möchte Euch, für jemanden ohne Internet, um Hilfe und ein paar Tips bitten !
Mußte eine/r von Euch seine Zahnschiene selbst bezahlen ? Ich nicht, aber es ist ja alles möglich soll 200 € kosten !
Welche Reha-Klinik könnt ihr für Kopf-Hals-Patienten empfehlen ? (Ich war ja nicht zur Reha )
Es wäre schön wenn Ihr bald antworten könntet !

Vielen Dank schon mal Carola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2008, 22:05
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
also eine Schiene zum Schutz der Zähne während einer Bestrahlung wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Der Zahnarzt muss einen entsprechenden Antrag bei der Kasse einreichen. Ich bin von Beruf Zahnarzthelferin und deshalb weiß ich es. Außerdem hatte ich selber so eine Schiene. Wichtig ist auch, dass die Zähne mit Elmex Gelee behandelt werden. Am besten 3 mal die Woche. Das härtet sie ab und man bekommt nicht so schnell Karies. Durch die Strahlen wird die Zahnsubstanz aufgeweicht.
Und was die Reha angeht. Kann ich wärmstens die Klinik Sonneneck in Wyk auf Föhr empfehlen. Ich war zweimal dort und bin begeistert. Sie ist zwar klein, doch haben die dort ein sehr kompetentes Personal. Egal ob Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten oder einfach nur die Putzfrauen. Alles bestens.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Ich warte immer noch auf einen Bescheid von meinem Kurantrag. Angeblich ist bei denen nichts eingegangen. Mein Arzt stellt zur Vorsicht nochmal einen Antrag. Hoffe, dass es diesmal klappt.
Liebe Grüße aus Duisburg.
Spitaki

Geändert von Spitaki (22.11.2008 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2008, 22:19
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Spitaki,
danke für Deine schnelle Antwort.Ich hatte ja auch so eine Schiene und meine hat die Kasse auch bezahlt, aber in dem Fall hier ist es wohl nicht so! Da scheint so einiges schief zu laufen, ich mußte meine Schiene schon während der Bestrahlung tragen, hier wird sie jetzt erst angefertigt und die Bestrahlung hat schon angefangen ( die 9. ist schon vorbei !) da würde ja die Maske garnicht mehr passen ! Ich werde es aber so weitergeben. Danke auch für den Tip mit der Reha !

Drücke für Dich weiter die Daumen !

Liebe Grüße aus Merseburg Carola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2008, 22:25
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
wenn erst 9 Bestrahlungen vorbei sind, ist es noch nicht zu spät. Und was die Maske angeht, müsste sie trotzdem passen. Die Schiene ist doch nur ganz dünn und klein. Es verändert sich doch kaum etwas. Ich kann nur jedem raten, sie sich machen zu lassen. Die Zähne sind auf jeden Fall geschützter.
Liebe Grüße nach Merseburg und danke fürs Daumendrücken.
Spitaki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2008, 09:50
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben...
Bin zwar nicht ganz richtig bei euch, aber ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen...
Mein Mann hat ein Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer ( T4b N2b T0)
operation erst einmal abgelehnt, wurde jetzt Bestrahlt, insgesamt 72 Gy, und zweimal je eine Woche Chemo ( Cisplatin und FU 5 )
Er ist jetzt kurz vor Behandlungsende, am Dienstag die letzte Bestrahlung.
Er hat seit ein paar Wochen eine schwere Mukositis grad drei, war deshalb schon eine Woche in der Klinik, und die Bestrahlung wurde sogar diese eine Woche abgesetzt...
Außerdem ist ihm seit ca einer Woche außen der Hals total auf und entzündet..
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Seit gestern spuckt er unmengen Schleim und Blut, das er Angst hat er würde daran ersticken....
Ich denke, das der Hals innen genauso entzündet ist, wie außen, und das es daher kommt....

Kennt das jemand von euch, wo kommt denn der ganze Schleim her??
Ich wäre froh, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte..

Liebe Grüße Bine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55