Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2008, 22:38
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard Ayurveda

Hallo,

auch auf die Gefahr, daß ich ein wenig nerve, hier noch eine Frage. Neues Thema, neuer Thread...
Von dritter Seite wurde meiner Mutter dringend zu einer zusätzlichen Therapie mit Maharisha Amrit Kalash geraten. Laut Hersteller soll diese Paste eine 1000-fach stärkere antioxidative Potenz haben als die hier schon oft diskutierte Hochdosis-VitaminC-Therapie. Der Spaß kostet allerdings je nach Bezugsquelle zwischen 150-200 € monatlich, Einnahmedauer??? Mindestens während der Chemo, besser noch länger, nämlich lebenslang... (Herstellerempfehlung!)
Pro: schadet nicht, die behandelnen Ärzte haben keine Einwände, laut Hersteller das Nonplusultra
Kontra: so eine anpreisung, v.a. wenn´s um viel Geld geht, macht mich von Natur skeptisch. Es gibt nur eine einzige Studie mit 200 Patientinnen mit BK über 8(!!!) Jahre Studiendauer (warum konnte man bei einer so langen dauer nicht mehr in die Studie einschließen?!?). Sonst nur Tierversuche... Außerdem wird das Produkt hier in Deutschland als "Wellness"-Artikel/Nahrungsergänzung verkauft, um das deutsche Arzneimittelgesetz zu umgehen. Da werden dann nämlich u.a. Wirksamkeits-Studien etc. gefordert und man muß sich einer genauen Prüfung unterziehen...
Ist es sinnvoll, soviel Geld zusätzlich auszugeben? Ich hätte ja als Schulmedizinerin lieber mehr Fakten, nicht nur "Glauben" (der natürlich auch sehr wichtig ist...)

Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2008, 10:45
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 230
Standard AW: Ayurveda

Hallo Sun,

auch mein Rat: auf gar keinen Fall als Ersatz für Chemotherapie nehmen!
Ob es das Immunsystem stützen kann, weiß ich nicht, könnte vielleicht sein, aber es ist doch sehr teuer, ich weiß nicht, ob es diese Erwartungen erfüllen kann.

Ein Tipp:
Der Habichtswaldklinik in Kassel ist eine Ayurveda-Klinik angeschlossen. Ich bin in der H-Klinik mal ein paar Wochen gewesen und habe auch Vorträge von den Ayurvedas gehört und einmal auch dort eine Ärztin konsultiert.

Wenn Ihr über so etwas nachdenkt, würde ich mich wenigstens dort informieren. Die machten alle einen seriösen Eindruck und ich kann mir nicht vorstellen, dass die dieses Präparat ohne Chemo empfehlen würden.
Diese A-Klinik ist allerdings ziemlich teuer, aber eine einmalige Konsultation ist vielleicht möglich.

Liebe Grüße. Anne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2008, 12:29
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 228
Standard AW: Ayurveda

Liebe Anne,

dann werde ich mich mal in dieser Klinik melden, danke für den Tipp.

Auch aus der Sicht meiner Mutter ist die Ayurvedische Medizin auf keinen Fall als Ersatz für die Chemo zu sehen. Selbst in Indien wird dies in Kombination angewendet. Dies ist nur die Einzelmeinung einer dominanten Person, die selbst ja nicht an Krebs erkrankt ist und unmittelbar um ihr Leben fürchten muß... Wäre interessant, was die Person bei einer Selbsterkrankung machen würde...

Gruß, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55