![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch auf die Gefahr, daß ich ein wenig nerve, hier noch eine Frage. Neues Thema, neuer Thread... ![]() Von dritter Seite wurde meiner Mutter dringend zu einer zusätzlichen Therapie mit Maharisha Amrit Kalash geraten. Laut Hersteller soll diese Paste eine 1000-fach stärkere antioxidative Potenz haben als die hier schon oft diskutierte Hochdosis-VitaminC-Therapie. Der Spaß kostet allerdings je nach Bezugsquelle zwischen 150-200 € monatlich, Einnahmedauer??? Mindestens während der Chemo, besser noch länger, nämlich lebenslang... (Herstellerempfehlung!) Pro: schadet nicht, die behandelnen Ärzte haben keine Einwände, laut Hersteller das Nonplusultra Kontra: so eine anpreisung, v.a. wenn´s um viel Geld geht, macht mich von Natur skeptisch. Es gibt nur eine einzige Studie mit 200 Patientinnen mit BK über 8(!!!) Jahre Studiendauer (warum konnte man bei einer so langen dauer nicht mehr in die Studie einschließen?!?). Sonst nur Tierversuche... Außerdem wird das Produkt hier in Deutschland als "Wellness"-Artikel/Nahrungsergänzung verkauft, um das deutsche Arzneimittelgesetz zu umgehen. Da werden dann nämlich u.a. Wirksamkeits-Studien etc. gefordert und man muß sich einer genauen Prüfung unterziehen... Ist es sinnvoll, soviel Geld zusätzlich auszugeben? Ich hätte ja als Schulmedizinerin lieber mehr Fakten, nicht nur "Glauben" (der natürlich auch sehr wichtig ist...) Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich" (Afrikanische Weisheit) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sun,
auch mein Rat: auf gar keinen Fall als Ersatz für Chemotherapie nehmen! Ob es das Immunsystem stützen kann, weiß ich nicht, könnte vielleicht sein, aber es ist doch sehr teuer, ich weiß nicht, ob es diese Erwartungen erfüllen kann. Ein Tipp: Der Habichtswaldklinik in Kassel ist eine Ayurveda-Klinik angeschlossen. Ich bin in der H-Klinik mal ein paar Wochen gewesen und habe auch Vorträge von den Ayurvedas gehört und einmal auch dort eine Ärztin konsultiert. Wenn Ihr über so etwas nachdenkt, würde ich mich wenigstens dort informieren. Die machten alle einen seriösen Eindruck und ich kann mir nicht vorstellen, dass die dieses Präparat ohne Chemo empfehlen würden. Diese A-Klinik ist allerdings ziemlich teuer, aber eine einmalige Konsultation ist vielleicht möglich. Liebe Grüße. Anne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anne,
dann werde ich mich mal in dieser Klinik melden, danke für den Tipp. Auch aus der Sicht meiner Mutter ist die Ayurvedische Medizin auf keinen Fall als Ersatz für die Chemo zu sehen. Selbst in Indien wird dies in Kombination angewendet. Dies ist nur die Einzelmeinung einer dominanten Person, die selbst ja nicht an Krebs erkrankt ist und unmittelbar um ihr Leben fürchten muß... Wäre interessant, was die Person bei einer Selbsterkrankung machen würde... Gruß, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich" (Afrikanische Weisheit) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|