Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4591  
Alt 22.11.2008, 22:38
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich bin ja nun eine, die über die "Betroffenen/Angehörigen"-Diskussion auch schon mal gestolpert ist.
Seit ich dich persönlich (!) kenne, kann ich deine Beiträge viel besser verstehen. Andererseits habe ich das Gefühl, du empfindest die Beiträge der "Angehörigen" nicht mehr nur als belastend, in diesem Forumsteil. Das finde ich echt toll. Beides.

Sicher "erwartet" niemand von dir, daß du zuviel in den Angehörigenthreads liest. (Meinen meinst du bestimmt nicht, da ist eh seit längerem nicht mehr viel los. Ausser im "schöne-Dinge-Thread". ) Und da uns allen viel zu wichtig ist, daß dein "Sturköpfchen" weiter so stur auf gutem Kurs bleibt , halte es auch besser begrenzt. Deine hilfreichen Tipps hier und da sind trotzdem Motivation und Hilfe pur - da bin ich sicher!

Eine ganz liebe Umarmung
vom Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4592  
Alt 22.11.2008, 22:41
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
sogar mir geht es nicht anders. Ich lese fast nur noch in den Threads, die ich kenne und mag. Neue nur selten und nur dann länger, wenn ich einen spontanen Zugang finde, wie bei Bini 1967. Das sind Sorgen genug. Da ich ja auch immer überlege, wie ich helfen könnte, würde mir das sonst über den Kopf wachsen. Und ich hätte endgültig schlaflose Nächte. Mal abgesehen davon, dass kein Mensch sich so viele Krankengeschichten merken kann.

Liebe Jutta,
ja - mit 10 Euro geht das. Aber warum sperrt sich der Hausarzt? Und wenn dein Vater schon bei einem Neurochirurgen ist, warum überweist der nicht? Und Vorsicht mit OPs, aber das wisst ihr sicher selbst.

Gerade hab ich auch deinen Buchhinweis gesehen. Bitte erklär deiner Mama, was es mit den Überlebenszeiten auf sich hat. In Studien sind es doch sicher bloß mediane, mit denen können nur Ärzte was anfangen.

Euch allen eine friedliche, schmerz- und monsterlose Nacht
Bettina
  #4593  
Alt 22.11.2008, 22:42
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
und sollte die Krankenkasse Deines Vaters doch das Hausarztprinzip haben kann man auch dieses umgehen indem man sich mit der Krankenkasse kurzschließt,in der Regel klappt das ohne Schwierigkeiten.Die 10 Euro sind aber auch dann fällig.


Liebe Christel,
ich schick Dir auch noch Glückwünsche nachträglich,hab auf Dich ein Glas Wein getrunken und bin mir sicher das sich auch Peter riesig gefreut hätte.In diesem Sinne mach weiter so.

Allen ein gutes Wochenende
Lg Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4594  
Alt 22.11.2008, 23:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel.
siehste jeder denkt an dich. Bin heute spät dran, bin kaputt.
Ich habe mir schon öfter überlegt dieses Forum wird immer aufrecht erhalten und eine große Rolle spielst dabei eben du. Das Nest und deine Art jeden Menschen so zu nehmen wie er eben ist, diese Gabe hat nicht jeder.

Bis bald
Gitta
  #4595  
Alt 23.11.2008, 06:13
Benutzerbild von buddylady
buddylady buddylady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo mouse! Ich habe vieles aus deinem Thema gelesen, da wir seit Freitag wissen welche Krebsart mein Mann genau hat. Es ist genau wie bei dir. Leider hat er auch noch das Problem das er nicht laufen kann da eine Metastase genau im Oberschenkelhalsknochen sitzt und der Knochen schon abgesplittert und völlig porös ist. Letzten Dienstag ist er daran operiert worden. Es wurde mit einem 20 cm langen Nagel und zwei Schrauben stabilisiert. Auch hat er seine erste Chemo am Freitag davor bekommen und morgen ist die Nächste. Es ist alles so schwierig, aber dadurch das ich das hier lesen konnte und auch meinem Mann davon erzählt habe kann ich wieder etwas neue Hoffnung schöpfen. Was mich nur so irritirt ist das mein Mann weder Husten noch Atemnot hat. Er war im Prinzip " kerngesund", ist "nur" wegen dem Bein zum KH. Er wurde sofort dabehalten( Freitag ist es 5 Wochen her gewesen) und jetzt ist er nur noch ein häufchen Elend. Es tut mir so weh ihn so zu sehen. Wir sind 26 Jahre ein Paar und es war nie der Fall das mein Mann auch nur ansatztweise mal schwach war. Egal welches Problem auch auftauchte, er hat alles mit links gemeistert. Er war immer der Starke der mich wieder aufgebaut hatte. Und seit 5 Wochen ist alles anders. Jetzt muss ich die Starke sein und ihm helfen wo ich kann. Was ich auch wohl ganz gut hinbekomme, so wie mir andere sagen. Ich bin mir immer sehr unsicher ob ich das richtige tue oder sage. Genauso bin ich mir im Moment unsicher ob ich hier schreiben soll oder es besser lassen soll. Da du ja geschrieben hast das du nur ab und an mal andere Themen von Angehörigen liest. Eigendlich wollte ich dies alles garnicht so schreiben, eigendlich wollte ich dir nur sagen das ich froh bin das alles lesen zu dürfen und das es mir sehr hilft. Bitte endschuldige wenn es nicht korekt ist. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und hoffe das auch mein Mann bald wieder die Stärke bekommt die er sonst sein Leben lang hatte damit er auch gegen den Krebs kämpfen kann. Danke!
Lieben Gruß Elke!
  #4596  
Alt 23.11.2008, 09:53
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen liebe Elke,
dies ist ein Thread für Adenos und sicher kannst Du hier schreiben.
Ich hatte auch keine Atemnot als meine Diagnose gestellt wurde. Das Schalentier ist sehr heimtückisch und schleicht sich so hinterrücks ein, dass man es häufig erst merkt, wenn nur noch palliativ behandelt werden kann.
Aber schau Dich mal hier um, ich bin ja nicht die Einzige, die mit der Diagnose nun schon über 2 Jahre lebt. Erika ist bei 8 Jahren. Die ist unser Vorzeigemodell. Gitta und Michaela haben 3 Jahre geschafft, um nur einige zu nennen.
Wenn Dein Mann bisher kerngesund war, ist das von großem Vorteil. Ich sage nämlich immer zu meinem Onkodok: "Man muss kerngesund sein, um die Behandlung zu überleben."
Wenn Du unsicher bist und das sind wir alle, dann frage. Es gibt immer jemanden, der eine Antwort weiß. Das ist das Gute hier im Forum.
Fang ruhig erstmal an, in aller Seelenruhe hier zu schreiben. Lies Dir die anderen Threads durch. Wenn Du einen Angehörigenthread findest, der Dir besser hilft, dann wechselst Du eben. So einfach ist das.
Sei herzlich willkommen im Nest.
Dir und all den anderen hier wünsche ich einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Christel
  #4597  
Alt 23.11.2008, 11:15
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
zu Deiner Nachricht von gestern wollte ich noch sagen: Ich bin (wie meine Vorschreiberinnen) fest davon überzeugt, dass Dir niemand böse ist, wenn Du Dich nicht viel in den Angehörigen-Threads aufhältst. Ich bin froh, dass Du diesen Selbstschutz hast, denn Du brauchst Deine Kraft wirklich für Dich. Und damit ist uns allen geholfen, denn wir möchten ja, dass es Dir gut geht!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Sarah
  #4598  
Alt 23.11.2008, 16:16
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Reden AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel

Möchte Dir nur eben nen schönen Sonntag wünschen.

Oder wollt ich Dir nur zeigen das ES noch funktioniert???





Sei lieb gegrüsst und hab einen guten Start in die neue Woche,Tina n.



  #4599  
Alt 23.11.2008, 16:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tiiiina, Du bist begabt!
Liebe Grüße
Christel
  #4600  
Alt 23.11.2008, 21:39
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe alle,

danke für die Infos...ich blick ja bei unserem Gesundheitssystem nicht so ganz durch
Ob sich unser HA 'sperren' würde weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre es einfacher mit den 10 Euro in der Hand. Irgendwann wird man einfach müde. Mals sehen wie wir es machen.

Liebe Bettina,

ich hab es versucht zu erklären. Aber ihr geht es psychsisch im Moment nicht so gut. Liegt vermutlich an der Jahreszeit und das sie eine fette ERkältung mit Husten hat. Ich hätte das Buch vermutlich einfach behalten sollen und zumindest einen günstigeren Zeitpunkt abwarten. Aber kann ich jetzt nicht mehr ändern.
Endlich schneit es auch bei uns. Mal schauen wie es morgen ausschaut.

LG an alle
Jutta
  #4601  
Alt 23.11.2008, 22:28
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
möchte dir sagen, dass ich deine Meinung zum Schreiben/Nichtschreiben in vielen/anderen/Angehörigenthreads teile.
Ähnlich handhabe ich das auch, muss aber sagen, dass ich bei mir unterschiedliche Phasen bemerkt habe.
So habe ist es jetzt in den letzten Wochen während meiner Therapien manchmal nicht geschafft, mich im Nestchen oder auch in meinem Thread zu melden.
Oft war einfach die Kraft nicht da, weniger körperlich aber oft vom Kopf her nicht.
Konnte mich dann auch einfach nicht gedanklich auf andere einlassen, hinein versetzen…weiß nicht genau, wie ich es erklären soll....
Natürlich ist es auch schlicht und einfach nicht möglich, alles zu lesen oder sogar darauf zu schreiben – da habe ich schon ein Zeitproblem.
Insofern habe ich ebenfalls für mich beschlossen, zu selektieren…..geht eben nicht anders.
Kann nicht ernsthaft glauben, dass jemand deshalb „böse“ sein könnte.

Knuddel dich mal ganz dolle und wünsche dir eine gute Woche….
….. die ich natürlich auch allen anderen Nesthocks, Randgucks und überhaupt allen wünsche
Beate
  #4602  
Alt 23.11.2008, 23:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
das mit der mangelnden Kraft hast Du schön gesagt. Manchmal ist sie einfach vom Kopf her nicht da. Auch das mit dem in Andere hineinversetzen, verstehe ich sehr gut. Mal geht es sehr gut, mal nicht so gut.

Liebe Michaela,
was machen eigentlich Deine Augen? Meine sind morgens oft zugeklebt. Aber das ist mein geringstes Problem. Jetzt bin ich gerade dabei, den Cortisonentzug durchzustehen. Ich friere und habe Kopfschmerzen und die Stimmung ist auch down.
Was Dein Fahrrad angeht, so scheinen fast alle Fahrzeuge Phasen zu haben, wo sie meinen erhöhten Reparaturbedarf anmelden zu müssen.

Liebe Jutta,
ich kann gut verstehen, dass Du einfach 10 Euro nehmen willst und gut ist es. Kein langes Erklären, kein Bitten!

Liebe Gitta,
heute war es zwar trocken, aber ich war nicht golfen. Einfach irgendwie zu fertig. Toll wie Du den Geburtstag vom Feger gemeistert hast und hast Du heute die Erwachsenen alle satt bekommen?

Liebe Blume,
Du gehörst ja zu den Armen, die so eine, sich nicht in andere hineinversetzen können, Phase abbekommen haben. Aber ich glaube, seit Kassel ist bei uns alles geklärt. Gerne hätte ich aber Zeit gehabt, mehr mit Dir zu sprechen.

Liebe Engel,
wann kommt denn nun das Sofa??? Auch wenn Joshi die Luftmatratze mag. Wobei ich mich frage, was ich davon den halten soll??

Liebe Mapa,
Du bist eine von denen, denen die Entschuldigung galt.

Liebe Waltraut,
im Süden von Hamburg haben wir die Harburger Berge. Nichts hohes, aber man kann rodeln und Skifahren. Hier im Westen Hamburgs haben wir den Elbhang, da kann man in den Parks dann rodeln und Skifahren.

Liebe Biba,
wenn es nach SPO geht, bin ich dabei. Natürlich nciht wenn wir Schneesturm haben. Jetzt müssen wir nur noch sehen, wann Beate denn da ist.

Lieber Alex,
Männer und Termine, aber ja! Da hat man Verständnis! Ich finde, Du hast das noch sehr rechtzeitig mitbekommen.

Liebe Sanni,
mir geht es auch so, dass ich jeden Jahrestag als Hoffnung ansehe. Gitta und Michaela sind mir ja immer ein Jahr voraus und da denke ich dann, das könnte ich auch schaffen.

Liebe Sarah,
wir haben gar nicht gefeiert. Ganz einfach, weil ich so kurz nach der Chemo, die war Dienstag, keinen Alkohol trinke. Das kann meine Leber nicht verknusen.

Liebe Sabine,
danke für Dein Verständnis.

Liebe Bettina,
gut, dass ich nicht die Einzige bin, die selektiv liest, dass Du es auch tust.

Liebe Lissi,
ganz sicher weißt Du, dass ich sehr oft an Dich und natürlich auch an Peter denke.

Euch allen hier ganz liebe Grüße und eine ruhige Nacht

Christel
  #4603  
Alt 23.11.2008, 23:20
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Was fleißig!
Bevor ich jetzt müde in mein Körbchen falle, möchte ich Euch artig eine gute Nacht wünschen. Nun gesellt sich möglicherweise doch ein Haushaltsgerät zum kaputten (nun reparierten) Rad: mein Fernsehgerät! Die Tatortzeit habe ich mir mit Beate am Fernsprecher vertrieben (-lichen Dank für alles!) und mit meinem Klapprechner. Aber jetzt ist schluss, ich möchte frisch und ausgeruht meinem Lieblingsonkologen gegenüber sitzen.

Meinen Augen geht es wieder besser, so empfinde ich es zumindest. Das trockene Gefühl ist weniger geworden, zeitweilig tränen sie aber sehr, doch die augenärztliche Untersuchung muss noch etwas warten, jetzt stehen noch diverse andere Arztbesuche an, die ich unbedingt in diesem Jahr noch erledigen möchte, aber ich habe auch schon welche im Januar! Dann sind mal wieder die Schildkröte und das Herzilein dran, um die kümmerte ich mich zuletzt 2005, vor der Wiedererkrankung.
Ich bin zur Zeit sehr viel müder als sonst, was natürlich auch an der dunklen Jahreszeit liegen kann. Vielleicht hast Du aber Recht, Christel, dass Alimta von Mal zu Mal mehr schlaucht? Eigentlich habe ich das Gefühl, es ist jedes Mal anders.
Kaum habe ich einen Zahnarzttermin abgemacht, plagen mich Zahnschmerzen, die ich vor einem Jahr schon mal hatte, das Röntgenbild allerdings nichts zeigte. Mal sehen, ob ich damit bis Mitte Dezember warte oder lieber kurzfristig hingehe, wie ich Bettina kenne, rät sie zu letzterem.

Genug gejammert, das Bett ruft.
Ich wünsche uns allen einen möglichst guten Start in die Woche, ganz gleich, ob als Angehörige oder Betroffene. Wir können es alle gebrauchen.

Michaela
  #4604  
Alt 23.11.2008, 23:21
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

es wird sicher ein neues Treffen, und dann nehmen wir uns mehr Zeit füreinander.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4605  
Alt 23.11.2008, 23:24
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Blume68 Beitrag anzeigen
Liebe Christel,

es wird sicher ein neues Treffen, und dann nehmen wir uns mehr Zeit füreinander.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!

Blume
... und im Januar können wir anfangen zu planen , Ihr wisst, wie lange es dauert, bis wir alle unter einem haben!
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55