![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsleser
Ich habe da mal eine Frage: Habe gelesen, das Tiere wenn sie krebs haben keine Metastasen bekommen. Die Wissenschaft hat keine Antwort darauf. ![]() Warum bekommen wir Menschen Metastasen und Tiere nicht? ![]() Liegt das vielleicht daran, das Tiere nicht wissen das sie Krebs haben? Kann man sich ja mal so seine Gedanken machen. Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klinki,
wo hast Du denn diese Weisheiten her? Es gibt viele Fundstellen, in denen auch bei Tieren Metastasen gefunden wurden. Musst Du nur bei Google eingeben, dann findest Du zum Beispiel diesen Link http://archiv.ethlife.ethz.ch/articl...gfadetmar.html . Gibt leider einige Strohhalmverkäufer, die gerne sowas behaupten um ihren Mist loszuwerden. Eine Zeitlang wurden auch Haifischknorpel verkauft mit der Begründung, Haifische würden keinen Krebs bekommen. Auch diese Behauptung frei erfunden. Lasst Euch nicht verarschen ![]() Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
EU Kommission will mehr Wettbewerb im Pharmasektor
Habe den Bericht der EU in Kurzform gelesen und muss sagen, das der Bericht längst überfallig ist. Schon seit Jahren ist zu beobachten, dass die Anzahl der Medikamenten-Verordnungen stark rückläufig sind, demgegenüber aber die Umsätze der Pharmaindustrie enorm gestiegen sind. (Kann man überall nachlesen) Laut jährlich erscheinendem Arzneiverordnungs-Report lag die Zahl der Verordnungen 1991 bei 1015 Millionen Medikamenten, der Umsatz bei 14,8 Mrd. Euro, währenddessen im Jahre 2006 bei 574 Millionen Verordnungen Kosten in Höhe von 25 Mrd. Euro anfielen. Deutschland ist Referenz-Markt,(Musste mich erst mal schlau machen was das ist) das heist: Arzneimittelfirmen nutzen den Umstand, dass ihnen die Politik freie Hand bei der Preisgestaltung lässt, folglich werden die Preise zum teil. deutlich überteuert festgelegt, um sich satte Gewinne zu sichern. Kaum eine andere Branche, mit Ausnahme von den Energiefirmen, hat solche Gewinne wie die Pharmaindustrie. Es wird Zeit, dass die Bevölkerung endlich aufwacht und sich nicht weiter für dumm verkaufen lässt, die Regulierungsbehörden in Deutschland funktionieren in den seltensten Fällen - zum Dank bekommen wir alle überhöhte Preise. Der Krankenkassenbeitrag wurde nicht umsonst auf 15,5 % erhöht. Ich habe mir mal die mühe gemacht und Gegoogelt. 21 Kapselpachung „Revlimid 25mg kosten weit über 7500 Euro ist für die Behandlung „multiplen Myeloms“ „Rituximab“ bei einem Körpergewicht von 80 Kg Vier Infusionen (ein Zyklus) kosten 16000 Sfk = 10352 Euro (1Sfr = 0,6473 Euro) Ob diese Preise gerechtfertigt sind bleibt dahingestellt. Jeder kann sich sein eigenes Urteil darüber bilden. Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was ist Krebs???
...Krebs ist das Ergebnis eines multifaktoriellen Geschehens, bei dem psychische, chemische, mikrobielle und psychosoziale Faktoren zusammenwirken. Die eigentliche Krankheit ist nicht allein auf Zellebene, also im lokalen Tumor, zu suchen, sondern in einer chronifizierten Regulationsunfähigkeit des Gesamtorganismus. Eine entartete Zelle - sie hat das Sterben verlernt und ist nur noch auf Wachstum programmiert - wird uns erst dann gefährlich, wenn unsere Immunabwehr zusammenbricht und Krebszellen nicht mehr beseitigen oder zumindest in Schach halten kann. Aus einemMerkblatt der KREBSFORUM STUTTGART e.V. (KFS) Hut ab….Sehr gute Formulierung ![]() Schönen Gruß an das Krebsforum Stuttgart e.V. ![]() Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja
Es gibt einen Weg um sowas zu bewerkstelligen. Aber ob das erfolg hat ist dahingestellt. ![]() Du kannst eine "Petition" im Bundestag einreichen, das heißst: Man trägt sich in eine Liste ein --Petitionsliste-- mit deinem Anliegen. In diese Liste sehen einige Bundestagsabgeordneten hinein, und wenn sie es für so wichtig halten,dann beantragen sie das Thema im Bundestag zur Behandlung. Kannst ja mal im Internet unter "Petition" nachschauen. Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07 Geändert von klinki (22.12.2008 um 00:05 Uhr) Grund: Aus List wird Liste |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja, hallo Uwe,
ich finde das eine Super Idee!!! Ich habe mir das auch schon öfter gedacht, gut man muß Leute aussortieren wo zu alt sind und wo krank sind, aber jeder der gesund ist sollte typisiert sein. Ich könnt mir heute noch in den Ar..... beissen das ich nicht typisiert war vor meiner Erkrankung und auch nie beim Blut spenden war. Erst jetzt merke ich wie wichtig sowas ist! Liebe Grüße Sandy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandy
![]() Geht mir genauso, heute ist es für Blutspenden und Typisieren zu späht. Das Typisieren zur Pflicht machen, würde gegen das Grundgesetz verstoßen,... aber ein schöner Gedanke ist das schon. Mit der Organspende ist es das Gleiche, man könnte so vielen Menschen das Leben retten. Gruß Uwe
__________________
B- CLL, ED 07/07 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
He Tanja,
was hast du vor ?? verstehe gar nichts ![]() ![]() Grüßle Marion |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|