Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2008, 23:03
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 129
Standard AW: Nachsorge, worauf muss ich achten?

Hallo ihr Lieben,

mir wurde gesagt, alle 3 Monate Gespräch und Abtasten (habt ihr nach den anderen Sachen, Blut und so gezielt gefragt?!?!?), alle 6 Monate Ultraschall und Mammo, gesunde Seite alle 12 Monate, bei Verdacht oder Bedarf mehr...

Wann zählt das eigentlich 'los'??

Ab wann zählen die 3 Monate??? Nach der Bestrahlung? Also wenn ich im Januar fertig bin, dann im April???

Dann wäre es aber schon fast ein Jahr nach OP...

Mmmhhh...

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2008, 23:28
Benutzerbild von Christa Martina
Christa Martina Christa Martina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Im wilden Westen
Beiträge: 261
Beitrag AW: Nachsorge, worauf muss ich achten?

Hallo Maggy,
bei mir war die erste Nachsorge tatsächlich erst 3 Monate nach der Bestrahlung. Musste zwar nach Abschluss der Bestrahlung zur Frauenärztin, aber dass war nur ein Gesprächstermin. Bin Anfang September operiert worden, erste Nachsorge war in Juli, auch mit Tumormarker, Mammographie und Sono in September. In Oktober hatte ich die die 2. Nachsorge. Also die erste Nachsorge praktisch 10 Monate nach OP. Fand ich auch ziemlich spät aber so wird es wohl immer gemacht
LG
Christa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2008, 13:10
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Nachsorge, worauf muss ich achten?

Hallo,

meine Nachsorge wurde auch erst 3 Monate nach Bbestrahlungsende begonnen und zwar mit einem kompletten Re-Staging. Dies habe ich jetzt jedes Jahr im November, dazwischen die normalen Nachsorgen mit US und Blutentnahme. Dazu noch alle 3 Monate Untersuchungen im Brustzentrum im Rahmen der NATAn Studie und meine Zometa-Infusionen. Ich fühle mich ganz gut beobachtet.
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55