Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 28.11.2008, 11:12
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Bitte um Ratschläge !

Hallo, Monika!

ich hoffe, Dir gehts ansonsten soweit gut in diesen Tagen, und Deinem Vater auch !

Ich bin auch damals, als meine Mutter das alles neu zu verkraften hatte, sofort zur Vorsorge- wo ab sofort auch immer mit bedacht wird, daß meine Mutter also diese Krankheit hatte....
Aber falls etwas wäre- ich weiss nicht, ob ich mich prophylaktisch operieren lassen würde, ich hab da meine eigene Einstellung zu solchen Operationen im Bauchraum- so denke ich z.B. daß eine damals nicht wirklich lebensnotwendige Gebärmutterentfernung (vor ca.22 Jahren war man da noch schnell bei der Sache) und anschliessende jahrelange Hormongaben und all das das Anfang vom Ende bei meiner Mutter gebildet haben könnten, da bei ihr auch immer Wucherungen entstanden nach OPs, die zwar erstmal gutartig waren, aber an sich vermeidbar gewesen wären. Mir persönlich reicht schon, mal den Blinddarm entfernt bekommen zu haben, selbst dieser eher kleine Eingriff birgt Risiken zu Verwachsungen etc. und ich werde es so lange wie möglich, also hoffentlich mein Leben lang vermeiden, irgendeine OP machen zu lassen, wenn sie nicht wirklich lebensnotwendig ist. Da können mir auch alle sagen wie toll die OP-Techniken heutzutage sind- ein Eingriff in den Körper ist und bleibt ein Eingriff in ein -hoffentlich- funktionierendes System und hat immer Folgen, die nicht immer berechenbar sind....
Das ist aber wirklich meine ganz persönliche Meinung bzw. meine Einstellung diesen Dingen gegenüber- wenn jemand grundsätzlich an den Nutzen mehr als an den Schaden denkt bei sowas, kommt er/sie sicher zu einer anderen Einschätzung! Allerdings: ich finde es auch bezeichnend, daß ja auch kein Arzt wirklich 100%ig sicher sagt, ob sowas was bringt bzw. eine Krankheit vermieden werden kann, ein Arzt kann auch nur seine Erfahrung und Statistiken ins Spiel bringen....
So, jetzt hab ich wahrscheinlich eher was zur Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung beigetragen-
Also, ich geh regelmäßig zur Vorsorge und falls sich was verändern würde innerhalb eines Jahres, würde ich das natürlich ernst nehmen aber nichts überstürzen!
Und hoffentlich besteht keine Grund zur wirklichen Sorge bei Dir- klar sind wir jetzt sensibilisiert, schadet sicher auch nix, aber wir müssen doch nicht automatisch die gleiche Krankheit wie unsere Mütter kriegen!

ToiToiToi daß Du doch nicht gleich das volle Programm durchziehen musst- eine Zweitmeinung wäre wohl auch noch sehr wichtig, oder?, und die möglichst von einem Experten...?!

Schönen Tag noch!
Grüsse von MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55