![]() |
![]() |
#1771
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
schon, die Webseite wird von einem Pharmaunternehmen gesponsert. Und jetzt kommt das ABER, auf der ganzen Webseite findest Du keinen Hinweis auf irgendwelche Medikamente, schon garnicht auf Interferon. Professor Enk, ein namhafter Mediziner und Forschungsleiter, beantwortet geduldig eingehende Fragen. Und auch er schreibt nur von weitergehenden Therapien, nie von Interferon, höchstens der Fragesteller fragt speziell danach. Ich glaube auch, dass jeder der sich mit der Krankheit auseinandersetzt diese Seite kennt und nicht durch ellipinzer (Hallo und ein herzliches Willkommen) extra daraufgestossen worden ist. Und wir wissen alle, dass die Forschung von den Pharmaunternehmen getragen werden. Jede Forschung, jede Studie, die durchgeführt wird, ist im Grunde von den Pharmaunternehmen gesponsert. Und wir profitieren doch alle davon. Wäre im KK-Forum ansonsten ganz schön leer. Und solange die Webseiten "sauber" von eigener Werbung ist, warum dann nicht auch auf diese Seiten zurückgreifen? Nichts für ungut, babs. Aber wie Du siehst, können die Meinungen auch mal auseinandergehen. Insbesondere, da ich Eigenwerbung nicht erkennen kann und die Ausführungen eigentlich sehr zurückhaltend und nichtssagend finde, einzig die Fragerunde ist interessant.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1772
|
|||
|
|||
![]()
Danke Annie,
was hattes Du dort für Anwendungen? Gruß S. |
#1773
|
|||
|
|||
![]()
ENTWARNUNG
Erst mal Danke EUCH ALLEN für Eure Unterstützung und Euer Mitfühlen. Mein Hausarzt hatte mir am Mittwoch noch mal Blut abgenommen. Der Tumormarker war wieder gesunken auf 0,06µ Das Ergebnis vom Hautarzt (0,15µ) war also tatsächlich zurück zu führen auf die lange Zeit zwischen der Abnahme des Blutes (Freitag mittag) und der Ankunft im Labor ( Montag vormittag). Ich finde es unverantwortlich, ein Hautarzt sollte doch die Zeiten genau kennen und wissen, dass das Blut nicht älter als 48 Stunden sein soll... Ich bin stinksauer, wie der mich dann auch noch anrufen und die Pferde scheu machen kann. Aber der war eh bei der Unterschung schon dermaßen arrogant, dass ich da nicht mehr hingehe. Trotzdem finde ich es zum K.... Gut, dass Ihr mich gleich wieder runter geholt habt ![]() Herzliche Grüße Irmi |
#1774
|
|||
|
|||
![]()
Genial,
hallo, Irmi, na solche Nachrichten hört man doch immer wieder gerne. Insbesondere am Nikolaustag. Der ist nicht nur für Kinder etwas besonderes ![]() Tja, die lieben Ärzte, da sie mit dem Problem, das wir aktiv erleben müssen, nur theoretisch leben, geht die menschliche Seite häufig unter.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1775
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
ich habe leider in der SuFu nix gefunden und bevor ich ein neues Thema aufmache hab ich mir gedacht ich probiers erst mal hier. es geht um folgendes meine schwester hat heute bescheit bekommen das sie ein Plattenepithelkarzinom m 8070/2 hat localisation ist 21.1 und ihr arzt meinte das man dies bestrahlen müsse. jetzt bin ich eben auf der suche nach einem empfehlenswerten Arzt oder Klinik wo dies sich befindet is vollkommen egal. ich danke schon mal im vorraus für die mühe mfg Asco |
#1776
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Asco,
tut mir leid mit deiner Schwester. Hier im Krebskompass Hautkrebs-Forum schreiben meist die Patienten, die am malignen Melanom erkrankt sind. Daher kann ich dir leider nicht so weiterhelfen, wo die Bestrahlungen am Besten sind. Ich weiß nur, dass die Hautklinik Hornheide in Münster in NRW ganz gut sein soll. Hier habe ich einen Link mit allen Hautkliniken in Deutschland, vielleicht rufst du die Kliniken mal in deiner Region an, so erfährst du welche Kliniken sich auf Bestrahlungen spezialisiert haben. http://www.derma.de/hautkliniken/deutschland.html Alles Gute für deine Schwester! LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1777
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank für die schnelle Antwort wir werden ins Nürnberger Klinikum gehn mein Schwager war grad schon dort und hat mit dem Prof. geredet die heilungs Chance liegt bei 95% meinte er und sie hat am Mittwoch ihre erste Behandlung ich hoffe es wird alles gut.
Also nochmals vielen vielen dank LG Asco |
#1778
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich bin neu hier und habe eine blöde Frage zur korrekten Vorgehensweise. War eben beim Hautarzt zum Check-Up meiner x-Hundert Hautflecken (ist echt kein Witz) die an allen möglichen und unmöglichen Körperstellen vorhanden sind. Ich finde es schwierig sie alle ständig im Blick zu haben und mir jederzeit zu merken wie jedes einzelne aussieht.
Diesmal hatten 2 zuvor gejuckt bzw. sich gepellt. So daß ich und mein Hautarzt hier natürlich einen großen Wert auf eine weitere Abklärung legen. Hier soll nun bei einem nächsten Termin oberflächlich etwas abgeschilfert/abgeschabt werden mit einem speziellem Gerät. Ist das normal??? Ich dachte immer die schneidet man sofort heraus??? Wie ist das mit der Gefahr einer Streuung bei einem ggf. positiven Befund???? Ein weiteres ist darüber hinaus in der Binnenstruktur leicht verändert im Vergleich zu früher. Es ist mein Größtes und ich habe es seit meiner Geburt, ist mitgewachsen und so, trotz allem hat es sich innen langsam verändert. Dieses soll dann entsprechen herausgeschnitten werden. Was empfiehlt sich nun. Alles beim Hautarzt machen lassen?? Oder in eine HAutfachklinik gehen, habe jetzt mehrfach Hornheide gelesen?? Sollte man bei den auffälligen Malen erst wirklich nur diese "Hobelbiopsie" machen lassen oder direkt raus??? Über Antworten oder links wäre ich sehr dankbar, Liebe Grüße, Biene |
#1779
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kenne es auch nur so, dass die veränderte Stelle komplett entfernt wird. Hol Dir eine zweite Meinung !
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#1780
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin heute das erste Mal auf dieser Seite, leider aus sehr aktuellem Anlass. Mein Mann hat gestern ein Malignes Melanom, Typ NNM, Clark Level IV mit einer Tumordicke von 1,58 mm diagnostiziert bekommen. Das Melanom saß am linken Schulterblatt, und ich habe es letztens entdeckt, weil es meiner Ansicht nach neu war und so ganz anders aussah als seine sonstigen Muttermale. Ich habe ihn deshalb gebeten, SOFORT zum Hautarzt zu gehen. Der hat auch nicht lange gefackelt, sondern das Ding direkt großzügig raus geschnitten. Jetzt ist mein Mann heute Morgen nach Münster in die Klinik Hornheide gefahren und wird dort weitergehend untersucht. Natürlich sind wir beide extrem beunruhigt und haben nicht wirklich Ahnung, was diese Diagnose bedeutet und was auf uns - in erster Linie natürlich auf ihn! - jetzt alles zu kommt. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? |
#1781
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MaxiF,
es tut mir leid, dass Dein Mann auch ein Melanom hatte. Von der Klinik in Münster/Hornheide habe ich bisher nur Gutes gelesen. Dein Mann wird dort sicher in den besten Händen sein. Es wird ein Nachschnitt erfolgen und sicherlich wird ihm der erstliegende Lymphknoten (Wächterlymphknoten) entfernt werden. Da das Melanom in erster Linie über die Lymphbahnen streut, kann man an der Untersuchung des LK schon feststellen, ob ein Befall vorliegt oder nicht. Danach, je nach Befund, werden Euch weitere Therapiemöglichkeiten vorgeschlagen. Dein Mann wird heute mit vielen Eindrücken und Informationen zurückkehren. Ihr könnt hier immer Eure Fragen stellen. Für Euch alles Gute! LG Angela |
#1782
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angela68,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Von der Klinik haben wir auch schon viel Gutes gehört. Der behandelnde Arzt hat meinen Mann dorthin überwiesen und ein Freund, der seit 6 Jahren Hautkrebs hat, hat auch gesagt, wir sollten nirgendwo anders hingehen. Wir hoffen jetzt erstmal, dass die Lymphknoten noch nicht befallen sind. Alles weitere wird sich ergeben. Es ist aber gut zu wissen, dass man nicht allein ist und dass es Leute gibt, mit denen man sich austauschen kann. Danke, dass wir dich fragen können. LG MaxiF |
#1783
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
kann mir jemand meine Frage beantworten, wirkt die Pille obwohl ich Interferon spritze? Kristina |
#1784
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kristina,
im Interferon-Thread hat Christiane Dir Deine Frage beantwortet. ![]() Hast Du wohl überlesen? LG Angela |
#1785
|
|||
|
|||
![]()
Hey Angela68,
habe ja versprochen mich zu melden, wenn ich Neues weiß. Mein Mann hat gerade angerufen und erzählt, dass nach dem Ultraschall alle Organe und die Leisten oB sind. Die Ärzte haben gesagt, dass sein Tumor von der Größe her um 0,5mm über einem bestimmten Grenzwert gelegen habe und sie deshalb - rein vorsorglich - im Januar den von dir angesprochenen Nachschnitt machen werden. Er hat einen Nachsorgepass bekommen, so dass er alle 3 Monate zur Kontrolle gehen wird. Du kannst dir sicher vorstellen, dass wir vorläufig super erleichtert sind. Hoffen wir, dass es so bleibt. Dir alles Gute und schöne Feiertage. LG MaxiF |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|