Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 03.12.2008, 02:02
Skye Skye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Beschwerden unter Tamoxifen ?

Hallo, ich bin auch neu hier und will euch mein Tamoxgeschichte erzählen.
Ich muss allerings sagen, dass ich derzeit in der USA lebe und auch hier behandelt werde. Habe meine Diagnose im Juni erhalten. Es wurden durch Zufall 2 kleine Tumore gefunden. 4mm und 1 cmm. Nicht auf der Mammografie sichtbar. Hatte/habe viele Zysten, wurden alle punktiert, alle Zysten waren gutartig. Auf der Mammogr. wurden Kalkablagerungen gefunden. Danach wurde ein Biopsie gemacht von den Ablagerungen. Der Kalk war auch gutartig, aber hinter den Ablagerungen hat sich ein kleiner Tumor versteckt. Und dieser hatte einen kleinen Spot am Rand gesetzt. Also nochmalige OP und dort haben sie dann den 2. gefunden. Danach MRT, ob noch weitere Tumore vorhanden sind. Gott sei Dank wurde nichts mehr gefunden. Sentinel wurde auch gemacht. Die Lympfknoten sind ok. Danach sollte ich gleich Tamoxifen nehmen, auch während den anschliessenden Bestrahlungen. Mir ist das jedoch nicht bekommen, weil mir pausenlos ab der 15. Bestrahlung schlecht war. Hatte ausserdem Hitzewallungen , Schlafstörungen und Heulanfälle.
Bestrahlung hab ich am 9. Oktober abgeschlossen. 2 Wochen danach hab ich mit Tamox wieder angefangen. Allerdings mit nur 5 mg. die ersten 10 Tage, danach auf 10 gesteigert und dann auf 15 mg. Bei 15 mg hab ich Atemnot, so wie Asthma bekommen und Herzrasen. Habe ich 3 Tage Pause gemacht und bin dann wieder auf 5 mg runter. Mittlerweile bin ich wieder bei 10 mg und jetzt kommen noch Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen hinzu.
Seit Juni hab ich ca. 7 kg zugenommen. War vorher Marathonläuferin. Schöne Sch......
Ach ja, Chemo hat man mir nicht geraten. Bei mir wurde ein Gentest gemacht, ob Chemo nötig ist oder nicht. Ich gehöre in eine Low Risk Gruppe und Chemo bringt mir keine Vorteile. Ich soll allerdings das Tamox 5 Jahre nehmen.
Mir geht es echt beschissen damit. Ich bin nicht mehr ich selber.
Sport kann ich fast vergessen vor lauter Atemnot und Schmerzen.
Da ich leider erst 44 Jahre alt bin ist es wohl das einzigste Medikament.
Werde mir Gedanken über eine Eierstockentfernung machen.
Ausserdem hab ich herausgefunden, dass es hier in den USA einen weiteren Gentest gibt , der feststellt, ob das Tamoxifen metabolisiert wird. Mal schauen, ob ich ihn machen lassen kann.
So, nun ich genug erzählt, wahrscheinlich viel zu viel , tut mir leid, dass ihr so viel lesen müsst.
Wäre über jegliche Ratschläge dankbar.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55