Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2008, 14:10
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Hyperthermie

Lieber Dieter,

ich denke man kann schon vom Erfolg sprechen- wenn bei dir jetzt der S 100 erheblich gesunken ist.
Die Daumen sind gedrückt, dass die guten Nachrichten auch bei deinem nächsten PET-CT zu sehen sind.

Was für eine Chemo hast du den unter der Hyperthermie bekommen?

Alle erdenkliche Kraft für dich
deine
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2008, 14:19
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 45
Standard AW: Hyperthermie

Hallo
Ich habe 250mg Carmustin und 100mg i.v.Cisplatin erhalten. Das sollen die Mittel sein die unter Hyperthermie die beste Wiksamkeitsverstärkung erreichen
tschüß Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2008, 14:23
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Dieter,

jetzt musste ich aber mal schmunzeln. Ja, was glauben die Ärzte eigentlich, mal schnell von der gesunden Körpertemperatur hoch geputscht werden, dann Tumorzellen zur Aktivität treiben und dann Chemokeulen auspacken und draufhauen. Und selbst wenn diese Aktion nur ein Stunde dauert, das Immunsystem ist doch komplett lahmgelegt. Sollte man da direkt mit einem Marathon beginnen? Ähm, der Mist, der da abgetötet worden ist, muss ja auch erstmal aus dem Körper transportiert werden. Komisch, dass sich die Uniklinik da sträubt, wäre doch auch in ihrem Interesse da ein bisschen mehr Infos sammeln zu können. Auch das man die Aktion nur wiederholt, wenn eine sichtbare Senkung des S100-Werts zu sehen ist, finde ich gut. Also, nach dem Motto, wenn man dem Körper schon so was antut, dann nur wenn man sieht es auch was bringt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2008, 09:38
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 45
Standard AW: Hyperthermie

Bis jetzt hat mir die Hyperthermie einen Abfall des Tumormarkers innerhalb 4 Wochen von 4,77 auf 1,66 gebracht. Eine Woche später bei der Routinekontrolle in der Uniklinik war er aber schon wieder bei 3,6. Und das unschöne,man hatte es noch nicht mal nötig mich zu informieren.Zumal mich mein Hyperthermiedocktor gelöchert hat,rufen sie sofort an,wenn wer Wert wieder steigt,das ist der Zeitpunkt für die nächste Hyperthermiebeahndlung.
Kurz und und schlecht,ich habe den Wert zu spät bekommen,die Hyperthermieklinik ist in die Weihnachstferien gegangen und der Doktor hat für mich am Heimatort mal schnell über Weihnachten eine die selbe Chemo ohne Hyperthermie organisiert.
Als für alle hier im Forum eine ruhige und bsinnliche Weihnacht.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2008, 15:02
www www ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 53
Standard AW: Hyperthermie

Kommt mir bekannt vor. Die Organisation der Hyperthermie an unserer kleinen Klinik klappt gut. Nur mit der Behandlung an der Uni-Klinik hakt es immer wieder. Gerade hat man den Tropf für die zweite Chemo angeschlossen, als nach zwei, drei Minuten bemerkt wurde, dass man das Mittel gegen Übelkeit noch nicht gespritzt hatte.
Wir hätten die Chemo auch lieber mit der Hyperthermie zusammen an unserer kleinen Tumor-Klinik machen sollen, zumal das ohnehin effektiver ist. Dort wird man auch richtig betreut.

Schöne Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2009, 10:17
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 45
Standard AW: Hyperthermie

Hallo

Ich will jetzt mal mmeine Geschichte weiterschreiben. Nachdem ich meinen erhöhten S100 Wert aus der Uniklinik hatte,drehte mein Hyperthermiearzt Dr. Meyer an allen Hebeln,damit ich kurz vor Weihnachten noch die Chemokomponente ohne Hyperthermie erhalten konnte.Das klappte auch am 23.12. Ich habe sie auch erstaunlich gut vertragen. Einen Tag vorher wurde ncoh der S100 getestet.Das Ergebnis habe ich im neuen Jahr erhalten.Der S100 Wert lag am 22.12. bei 0,016 also im Normbereich.ein Meßfehler? ich weiß es nicht.
Am 09. 1.09 bekam ich meine nächste Hyperthermiebehandlung. Davor stand mein S100 Wert wieder bei 1,89. Mental hatte ich sie gut überstanden aber nach einer Woche waren meine roten Blutkörperchen im Blut so selten ,dass ich eine Bluttransfusion bekam. Eine Woche später nochmal das ganze Spiel. So und heute warte ich auf die nächsten Blutwerte.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2009, 12:49
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Daumen hoch AW: Hyperthermie

Hallo Dieter,

ich hoffe deine neuen Blutwert sind wieder etwas besser.
Leider ist es so, dass die Chemos die Metas eliminieren aber dafür auch das Blut erheblich verschlechtern.
Ich hoffe du kannst deine Lebensqualität wieder verbessern und Kraft für deine weiteren anstehenden Therapien sammeln.
Meine Daumen sind für dich weiterhin gedrückt!!!!!!
Alles erdenklich Gute für dich.

Liebe Grüße aus dem bitterkalten Tirol
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2009, 13:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Hyperthermie

hi dieter, auch ich wünsche dir alles gute. Möge deine werte bald wieder im normalbereich liegen.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55